NÜVI 2699 nach Routenneuberechnung unsinnige Meldung

Former Member
Former Member
Hallo liebe Nutzer,
seit Anfang April sind wir mit einem 2699 unterwegs. Vom langwierigen Kartenupdate mal abgesehen sind wir bisher sehr zufrieden mit dem Gerät.
Nun hat sich aktuell ein Effekt eingestellt, der für uns nicht erklärlich ist und ich will versuchen, diesen so genau wie möglich zu beschreiben.
Fährt man eine berechnete und gespeicherte Route (diese wäre auch ohne Navi zu fahren, meine Fahrt von der Arbeitsstätte nach Hause) und ändert in der Folge seine Fahrtrichtung (muss noch schnell was einkaufen etc.), wird nach kurzer Neuberechnung ein Hinweis in englischer Sprache eingeblendet, nach dem auf der nun neuberechneten Strecke keine Fahrzeuge zugelassen seien und ob man eine andere 'destination' wählen will. Sinnvoll ist diese Meldung nicht, da ich auf der gesamten neuberechneten Strecke fahren kann.
Könnte man ja ignorieren, allerdings verdeckt diese Meldung den halben Bildschirm und lässt sich nur durch Bestätigen oder Abbrechen wieder entfernen... allerdings kommt die Meldung dann nach kurzer Zeit wieder und mit der Zeit nervt es eben...
Hat jemand aus der NÜVI- Gemeinde mal so einen oder ähnlichen Effekt bemerkt bzw. gibt es dafür eine Lösung?

Lieben Dank vorab!

Beate und Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo Garmin,

    wann ist mit einer Lösung zu rechnen?
    Habe heute eine Adresse am Rande der Füßgängerzone eingegeben mit dem netten Effekt, daß diese englische Meldung sooft kam
    , daß eine vernünftige Nutzung des 2599 nicht möglich war.
    Wo kann man das abstellen?
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo zusammen,

    noch nichts wirklich Neues seitens Garmin... per PN wurde vorgeschlagen, mal einen Hardreset durchzuführen... dass dies bereits geschehen und ohne Erfolg war, ergeht ja aus unserer Schilderung.
    Nachdem sich mehr und mehr heraus kristallisiert, dass doch mehrere Geräte betroffen sind, wird Gamin demnächst wohl ein Update bereit stellen.

    Grüße an alle!

    Beate und Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Was sollte bei einem Programmierfehler ein Hard-Reset auch bringen?:confused:
    So eine Antwort kann eigentlich nur kommen, wenn man bei Garmin das Problem gar nicht verstanden bzw. nachvollzogen hat.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    @DERMAUS, MikeundBea:
    Wie lautet denn die eingegebene Zieladresse?
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hi SHISHAPANGMA

    nimm mal Lorenzer Platz 7, 90402 Nürnberg.

    Aber eigentlich ist das egal, HIKAM hat den Fehler schon gut beschrieben:
    sobald man ein Ziel in einer Fahrverbotszone eingibt, kommt die Meldung nach der Parkplatzsuche.
    Daß diese auf englisch ist, ist noch zu verschmerzen.
    Nervig ist vielmehr, daß sie bei jeder Neuberechnung kommt, was insbesondere, wenn man selber zB einen Parkplatz sucht und eben nicht die berechnete Route abfährt, andauernd die Kartendarstellung blockiert.
    Gruß,
  • Hi SHISHAPANGMA

    nimm mal Lorenzer Platz 7, 90402 Nürnberg.

    Aber eigentlich ist das egal, HIKAM hat den Fehler schon gut beschrieben:


    Naja, so egal ist das in dem ganzen Zusammenhang ja nicht.

    Du gibst z.B. ein Endziel an, an dem man ja auch eindeutig nicht parken kann/darf ("sobald man ein Ziel in einer Fahrverbotszone eingibt").

    Dass die Meldung des nüvis dann so häufig kommt, dass Du es im folgenden nicht mehr vernünftig bedienen kannst, ist natürlich Murks und das müsste geändert werden.

    Der TE schreibt aber das:

    Fährt man eine berechnete und gespeicherte Route (diese wäre auch ohne Navi zu fahren, meine Fahrt von der Arbeitsstätte nach Hause) und ändert in der Folge seine Fahrtrichtung (muss noch schnell was einkaufen etc.), wird nach kurzer Neuberechnung ein Hinweis in englischer Sprache eingeblendet, nach dem auf der nun neuberechneten Strecke keine Fahrzeuge zugelassen seien und ob man eine andere 'destination' wählen will. Sinnvoll ist diese Meldung nicht, da ich auf der gesamten neuberechneten Strecke fahren kann.


    Da stelle ich mir zuerst die Frage, ob es (wie auch hier: https://forum.garmin.de/showthread.php?66701-N%FCvi-2597-LMT&p=274043#post274043) am eigentlichen Endziel eventuell lediglich verboten ist zu parken, oder ob auf einem "neu berechneten Streckenabschnitt" (vor dem eigentlichen Ziel) keine Fahrzeuge zugelassen sind.

    Vielleicht sollte "MikeundBea" nochmals genau darlegen, wie die Meldung nun im Klartext lautet.

    Ist es diese hier?

    " />">

    Oder eine andere? (Was ich nicht glaube)

    Falls es sich genau um diese Meldung handelt, ist das Ganze ja umso verwunderlicher, denn laut seiner Aussage wäre ja sein Ziel (Zuhause) anfangs noch erlaubt (Zitat: "Fährt man eine berechnete und gespeicherte Route") und würde erst später verboten, sobald man von dieser Route abweicht (Zitat: "... und ändert in der Folge seine Fahrtrichtung (muss noch schnell was einkaufen etc.), wird nach kurzer Neuberechnung ein Hinweis in englischer Sprache eingeblendet, nach dem auf der nun neuberechneten Strecke keine Fahrzeuge zugelassen seien und ob man eine andere 'destination' wählen will. ...").

    Sprich, wenn er nach der Arbeit ins Auto steigt und als Ziel "Zuhause" eingibt, erscheint diese Meldung ja laut seiner Aussage noch gar nicht, sondern erst, wenn er von der berechneten Route abweicht.

    Ich hatte diese Meldung bislang eigentlich immer nur direkt nach der Eingabe eines Ziel und der umgehenden Berechnung der Route dorthin (und nicht erst, wenn ich von dieser Route abgewichen bin).

    Ob man dann am Ziel wirklich "überhaupt nicht" parken konnte/durfte (wie es das nüvi angab), steht natürlich auf einem anderen Blatt.

    Gruß,

    Macke1972
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo zusammen,

    genau diese Meldung wie von MACKE dargestellt wird eingeblendet. Nach meiner Einschätzung kann diese Meldung durchaus Sinn machen, wenn man tatsächlich in einen Bereich fahren will, der für KFZ gesperrt ist.. warum dann nur auf Englisch, steht auf einem anderen Tablett.
    @SHISHAPANGMA: Es ist wirklich egal (zumindest im von mir 'beackerten' Bereich Südwestdeutschland), welche Zieladresse man eingibt; wie geschildert taucht die Meldung nur dann auf, wenn man die berechnete Route verlässt und eine Neuberechnung folgt. Allerdings (und das habe ich nun im Laufe der Wochen erfahren) ist der Effekt nicht immer reproduzierbar; d.h. der Effekt kann bei ein und derselben Route mit denselben 'Umfahrungen' mal auftauchen, mal aber auch nicht... Was bisher nur immer der Fall war: Es kann auf allen Strecken ohne Einschränkung direkt bis vor's Ziel gefahren werden.

    Grüße an alle

    Beate und Michael
  • Darf man fragen, weshalb dieser Thread nicht in den Bereich "nuvi 2xxxer Fehler melden"-Bereich verschoben wird?

    Kann man diesen Fehler bei Garmin nicht reproduzieren?

    Ich finde es hier oftmals sehr kläglich, dass man sich sehr viele Infos (nicht alle), "wie es denn nun weitergeht", selber holen muss...

    Es würde den Usern schon sehr helfen, wenn sie wenigstens wüssten, ob der Fehler bekannt ist und nachgestellt werden kann bzw. weiter geleitet wird, oder ob man vielleicht selber Schuld an gewissen Resultaten hat (Einstellungsfehler, etc.).

    Gruß,

    Macke1972
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo zusammen,

    inzwischen hat Garmin geantwortet, hier die Info:
    Guten Tag ,
    vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Wir entschuldigen die lange Bearbeitungszeit.
    Es handelt sich hierbei um die Parkplatz suche Funktion.
    Diese Lässt sich derzeit nicht Abschalten.
    Weitere Hilfestellungen zu diesem und anderen Themen finden Sie auch unter
    https://support.garmin.com/support/searchSupport/search.htm
    Wir möchten Sie zudem zu einer kurzen Umfrage einladen. Ihr Feedback ist uns sehr wichtig und hilft uns dabei, unseren Kundensupport zu verbessern. Sie können an der Umfrage teilnehmen, indem Sie den folgenden Link aufrufen:
    https://www.garmin.com/Feedback/se/533892597EE8C60C
    Die Befragung sollte nicht mehr als zwei Minuten in Anspruch nehmen.
    Mit freundlichen Grüßen
    [...]
    Customer Care Associate
    ____________________________________________
    Garmin Deutschland GmbH
    Parkring 35
    85748 Garching bei München

    Jeder Betroffene kann sich nun sein eigenes Bild des 'Supports' machen; ich bin der Meinung, dass kein einziger bei Garmin das Problem wirklich erkannt bzw. ernst genommen hat... anders kann ich diese Antwort nicht interpretieren.

    Grüße an alle

    Beate und Michael

    Edit Shishapangma: Name entfernt