NÜVI 2699 nach Routenneuberechnung unsinnige Meldung

Former Member
Former Member
Hallo liebe Nutzer,
seit Anfang April sind wir mit einem 2699 unterwegs. Vom langwierigen Kartenupdate mal abgesehen sind wir bisher sehr zufrieden mit dem Gerät.
Nun hat sich aktuell ein Effekt eingestellt, der für uns nicht erklärlich ist und ich will versuchen, diesen so genau wie möglich zu beschreiben.
Fährt man eine berechnete und gespeicherte Route (diese wäre auch ohne Navi zu fahren, meine Fahrt von der Arbeitsstätte nach Hause) und ändert in der Folge seine Fahrtrichtung (muss noch schnell was einkaufen etc.), wird nach kurzer Neuberechnung ein Hinweis in englischer Sprache eingeblendet, nach dem auf der nun neuberechneten Strecke keine Fahrzeuge zugelassen seien und ob man eine andere 'destination' wählen will. Sinnvoll ist diese Meldung nicht, da ich auf der gesamten neuberechneten Strecke fahren kann.
Könnte man ja ignorieren, allerdings verdeckt diese Meldung den halben Bildschirm und lässt sich nur durch Bestätigen oder Abbrechen wieder entfernen... allerdings kommt die Meldung dann nach kurzer Zeit wieder und mit der Zeit nervt es eben...
Hat jemand aus der NÜVI- Gemeinde mal so einen oder ähnlichen Effekt bemerkt bzw. gibt es dafür eine Lösung?

Lieben Dank vorab!

Beate und Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Fehler tritt bei mir nach wie vor auf. Garmin ignoriert entsprechende Fehlerbeschreibungen und schickt nur die Standard-Textbausteine (Reset, alles neu installieren... bla bla).

    Ich muss nun einen Workaround nutzen und vorab prüfen, ob an der Zieladresse im Gerät ein Parkverbotsschild angezeigt wird. Falls ja, versuche ich die Adresse so zu ändern, dass das Gerät kein Verbotsschild mehr anzeigt.
    Fürchterlich. Das nüvi verliert immer mehr die Fähigkeit seinen eigentlichen Zweck zu erfüllen... Und Garmin interessiert scheinbar nicht im Geringsten, dass hier ein Fehler vorliegt...

    Die Softwareversion hat sich auch nicht geändert - eben nochmal nach Updates geschaut. Ich habe die aktuellste Version (8.50).

    Leider nach wie vor ein Problem, das nicht behoben wird.

    Analog dazu die anderweitig beschriebene Fehlermeldung, dass kein verkehrsfunkfähiges Kabel benutzt werden würde - nur, dass diese Meldung unregelmäßig aber oft erscheint und den ganmzen Bildschirm bedeckt. Navigation nicht möglich, bis man wieder OK klickt.
    Wer sich so einen Mist überlegt... garmin halt...

    Klingt ich frustriert? Ja. Sorry....

    VG, R


    hi conriconri,

    jetzt macht das auch sinn bei mir was das navi macht. nachdem du das mit parverbotschild gesagt hast. ich habe das angegebene ziel im wald liegen und dort ist ein durchfahrtsverbotschild. also versucht er natürlich das zu verhindern das ich da rein fahre und will mich wohl auf einen parkplatz umleiten. ich werde mal einfach den zielort umändern vor der durchfahrtsverboten straße. mal sehen ob er dann auf der route immer noch die meldung bringt.
    das mit dem kabel habe ich auch gehabt, wenn ich das kabel von dem navi 1390 nehme. wenn ich das orginal vom 2699 nehme meckert es nicht rum, mal schauen wie lange nicht *g*.
    melde mich wieder wenn ich das ziel vor die durchfahrtverboten straße gelegt habe und die unsinnigen meldung so vielleicht weg ist.

    gruß dubingo
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    hallo zusammen.

    wie ist das mit der unsinnigen meldung eigentlich ausgegangen?? denn ich besitze auch ein nüvi 2699 und da kommt die meldung immer noch und das ist echt nervig beim fahren. wäre nett, wenn sich noch mal jemand melden könnte der das gelöst bekommen hat.

    thx und gruß dubingo


    Ist beim 2599 auch immer noch so. Nervt gewaltig.
    Das Problem für mich ist nicht, daß die Meldung ein einziges Mal beim ersten berechnen auftritt - sie tut dies bei jeder Neuberechnung der Route. Sieht also so aus, daß die Hochleistungsentwickler bei Garmin wohl nie von ihrer Route abweichen oder gar Verkehrsstörungen beim Testen haben. *mad*
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ich bin der englischen Sprache nicht mächtig, so kann ich den Text nicht deuten. Das Navi will mich wahrscheinlich zu einem Parkplatz lotsen.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ich bin der englischen Sprache nicht mächtig, so kann ich den Text nicht deuten. Das Navi will mich wahrscheinlich zu einem Parkplatz lotsen.



    hallo pirol,

    das hast du richtig gedeutet. das hängt wohl damit zusammen, das du in eine straße fahren willst die mit durchgangsverboten schild vershen ist, wie bei mir auch. solange das nüvi wohl noch parkplätze findet meckert es auch nicht mit dem unsinnigen satz rum. doch sobald du in die nähe des ziels kommst und die parkplätze nicht mehr vorhanden sind, versucht er dich auch einen parklplatz umzuleiten. das habe ich jetzt schoneinmal festgestellt. aber wenn du nein klickst auf dem display kommt es immer wieder und nervt mit der zeit echt total.
    man hätte ja ruhig einmal anfragen können und dann beim nein klicken die anfrage auslassen können, das wäre mal ne super lösung gewesen und nicht bei jedem routenwechsel sofort wieder nachfragen und man muß das mit ja oder nein bestätigen.
    bisher hat sich garmin auch nicht auf meine anfrage zu der unsinngen sache gemeldet. mal sehen wann sie das vor haben, und ob es überhaupt passiert. aber denen werde ich schon einheitzen*g*

    gruß dubingo
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    hallo leutz,

    so unterdessen habe ich auch mal von garmin eine antwort auf meine frage bekommen. und das stand drin:

    Führen Sie zunächst bitte einen Hardreset auf Ihrem nüvi 2699LMT-D durch.

    Hinweis: Ein Hardreset löscht alle gespeicherten Positionen (Wegpunkte/Favoriten)1 und setzt das Gerät auf Werkseinstellungen zurück. Wenn Sie Ihre Adressen, Favoriten oder Routen sichern möchten, folgen Sie der Beschreibung unter ähnliche Artikel.

    Schalten Sie das Gerät aus und entfernen es vom Computer
    Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und NICHT im Standby ist. Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, bis die Abfrage zur Abschaltung erscheint
    Schalten Sie das Gerät ein
    Sobald "Copyright" erscheint drücken Sie umgehend mit dem Finger in die rechte untere Ecke des Bildschirms und halten diese gedrückt
    Sobald die Frage "Wirklich alle Benutzerdaten löschen?" erscheint, lassen Sie die untere rechte Ecke los
    Beantworten Sie die Frage mit "Ja"
    Wenn der Text nicht in Deutsch ist, drücken Sie auf die rechte Schaltfläche


    Diese Geräte können ebenso über das Menü zurückgesetzt werden:


    Tippen Sie im Hauptmenü auf „Karte“
    Tippen Sie auf das Datenfeld „Tempo“
    Drücken und halten Sie den Tacho (Geschwindigkeitsanzeige) für ca. 5 Sekunden
    Wenn die „Diagnostic Page“ erscheint, können Sie den Finger vom Bildschirm nehmen
    Tippen Sie auf „Clear all user data“
    Wenn die Frage "Wirklich alle Benutzerdaten löschen?" erscheint, tippen Sie auf „Ja“


    Das Gerät setzt sich nun zurück. Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm und lassen das Gerät ca. eine halbe Stunde an EINEM Ort mit freier Sicht zum Himmel. Das Gerät hat so die Möglichkeit, die kompletten, von den Satelliten ausgestrahlten, Informationen zu erhalten.

    1 Obwohl der Hardreset alle gespeicherten Positionen (Wegpunkte/Favoriten) löscht, bleiben alle auf das Gerät übertragenen benutzerdefinierten Points of Interest (POI) bestehen.

    Danach verbinden Sie das Gerät mit Ihrem PC, starten Garmin Express und prüfen auf verfügbare Updates welche Sie gegebenenfalls installieren.

    Um die Software Ihres Handgerätes zu aktualisieren, laden Sie das Programm Garmin Express herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer*. Sobald Garmin Express installiert wurde, starten Sie es und verwenden die entsprechenden Funktionen und Anweisungen des des Programms, um Ihr Gerät hinzuzufügen und die Aktualisierung der Software durchzuführen.

    Weitere Hilfestellungen zu diesem und anderen Themen finden Sie auch unter

    https://support.garmin.com/faqSearch/faq/textsearch

    Mit freundlichen Grüßen


    und wie muß ich euch sagen, gebracht hat das ganze garnix.

    vielleicht will das ja jemand auch mal ausprobieren und mehr glück als ich. habe sie nochmals angeschrieben im support und mal sehen was jetzt passiert.

    bis die tage wieder gruß dubingo
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    hallo leutz!

    habe auch endlichmal ne antwort von garmin bekommen. die wie folgt ausschaut:

    Führen Sie zunächst bitte einen Hardreset auf Ihrem nüvi 2699LMT-D durch.

    Hinweis: Ein Hardreset löscht alle gespeicherten Positionen (Wegpunkte/Favoriten)1 und setzt das Gerät auf Werkseinstellungen zurück. Wenn Sie Ihre Adressen, Favoriten oder Routen sichern möchten, folgen Sie der Beschreibung unter ähnliche Artikel.

    Schalten Sie das Gerät aus und entfernen es vom Computer
    Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und NICHT im Standby ist. Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, bis die Abfrage zur Abschaltung erscheint
    Schalten Sie das Gerät ein
    Sobald "Copyright" erscheint drücken Sie umgehend mit dem Finger in die rechte untere Ecke des Bildschirms und halten diese gedrückt
    Sobald die Frage "Wirklich alle Benutzerdaten löschen?" erscheint, lassen Sie die untere rechte Ecke los
    Beantworten Sie die Frage mit "Ja"
    Wenn der Text nicht in Deutsch ist, drücken Sie auf die rechte Schaltfläche


    Diese Geräte können ebenso über das Menü zurückgesetzt werden:


    Tippen Sie im Hauptmenü auf „Karte“
    Tippen Sie auf das Datenfeld „Tempo“
    Drücken und halten Sie den Tacho (Geschwindigkeitsanzeige) für ca. 5 Sekunden
    Wenn die „Diagnostic Page“ erscheint, können Sie den Finger vom Bildschirm nehmen
    Tippen Sie auf „Clear all user data“
    Wenn die Frage "Wirklich alle Benutzerdaten löschen?" erscheint, tippen Sie auf „Ja“


    Das Gerät setzt sich nun zurück. Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm und lassen das Gerät ca. eine halbe Stunde an EINEM Ort mit freier Sicht zum Himmel. Das Gerät hat so die Möglichkeit, die kompletten, von den Satelliten ausgestrahlten, Informationen zu erhalten.

    1 Obwohl der Hardreset alle gespeicherten Positionen (Wegpunkte/Favoriten) löscht, bleiben alle auf das Gerät übertragenen benutzerdefinierten Points of Interest (POI) bestehen.

    Danach verbinden Sie das Gerät mit Ihrem PC, starten Garmin Express und prüfen auf verfügbare Updates welche Sie gegebenenfalls installieren.

    Um die Software Ihres Handgerätes zu aktualisieren, laden Sie das Programm Garmin Express herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer*. Sobald Garmin Express installiert wurde, starten Sie es und verwenden die entsprechenden Funktionen und Anweisungen des des Programms, um Ihr Gerät hinzuzufügen und die Aktualisierung der Software durchzuführen.

    Weitere Hilfestellungen zu diesem und anderen Themen finden Sie auch unter

    https://support.garmin.com/faqSearch/faq/textsearch

    Mit freundlichen Grüßen


    und was muß ich euch sagen, gebracht hat es nix. vielleicht wil es ja noch jemand ausprobieren von euch und hat mehr glück. habe den support aber nochmals angeschrieben, ob sie noch ne lösung haben dafür, mal sehen wann sie sich wieder melden, dann sage ich euch bescheid.

    gruß dubingo
  • Das Gerät setzt sich nun zurück. Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm und lassen das Gerät ca. eine halbe Stunde an EINEM Ort mit freier Sicht zum Himmel. Das Gerät hat so die Möglichkeit, die kompletten, von den Satelliten ausgestrahlten, Informationen zu erhalten.

    Obwohl der Hardreset alle gespeicherten Positionen (Wegpunkte/Favoriten) löscht, bleiben alle auf das Gerät übertragenen benutzerdefinierten Points of Interest (POI) bestehen.


    Das ist doch auch so eine "Mär".....

    Wie ich hier beschrieb (https://forum.garmin.de/showthread.php?50032-2597LMT-Firmwareupdate-auf-FW-4-80-fehlerhaft&p=224048#post224048) wird da mitunter gar nichts dauerhaft an Favoriten gelöscht!
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    @ MACKE1972

    also bei mir hat sich auch nix zurückgesetzt von den favoriten, die waren genau so da wie vorher auch.