Nüvi 55 LMT, gekaufte Karte nicht freigeschaltet

Moin zusammen,

ich habe das Nüvi 55 LMT incl. City Navigator Zentraleuropa. Gestern habe ich bei Garmin zusätzlich den CN Italien/Griechenland gekauft und auf die zusätzliche 16GB-Speicherkarte im Navi heruntergeladen.

Nun kommt bei jedem Einschalten des Nüvi die Fehlermeldung "Karten sind nicht freigeschaltet"

Was ist die Ursache und wie kann ich das ändern? Danke für eure Tips.

Gruß aus Ostfriesland.

Berndt




Quest1 am Moped und Nüvi 55 LMT im Auto.
  • Nach seinen bisherigen Beiträgen ist das der Download der Griechenland/Italien Karte.
    Hat sich wohl im falschen Verzeichnis verkrümelt. ;)


    Eher nicht, die liegt korrekt auf der Speicherkarte und hat > 420 MB.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Eher nicht, die liegt korrekt auf der Speicherkarte und hat > 420 MB.


    Eher doch, oder was hast Du sonst noch geladen, was "nicht freigeschaltet" war ?

    Wenn dein Problem durch Löschen einer Karte erledigt ist, ist es gut. Wenn dir dafür eine "fehlt", ist es weniger gut.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Und wie kriege den Screeshot hier rein?
    Am besten als jpg abspeichern und hochladen. Ist aber nicht mehr nötig, wenn im Systemordner keine weitere gmapsupp.img ist. Drin sein sollte die 2017.10 Zentraleuropa mit ca. 2,39 GB als gmapprom.img und außerdem die Basiskarte gmapbmap.img und die Zeitzonenkarte gmaptz.img.

    Eher doch, oder was hast Du sonst noch geladen, ...

    Bei der Größe kann das nicht Italien und Griechenland sein. Ich hab die Kacheln davon mal zusammen gefügt und komme auf ca. 350 MB. Allerdings in der 2016.20er NT Version. Seine NTU mit 420 MB auf der SD-Karte passt also.

    AFAIK liefert Garmin die Download CN Karten sowieso immer als gmapsupp aus und nicht als D0388290A oder so. Keine Ahnung, was er sich da "eingefangen" hat, aber wenn unter myMaps jetzt immer noch die Karte Central Europe und zusätzlich Griechenland/Italien - Greece/Italy - wie auch immer steht, ist doch alles ok.
  • AFAIK liefert Garmin die Download CN Karten sowieso immer als gmapsupp aus und nicht als D0388290A oder so. Keine Ahnung, was er sich da "eingefangen" hat, aber wenn unter myMaps jetzt immer noch die Karte Central Europe und zusätzlich Griechenland/Italien - Greece/Italy - wie auch immer steht, ist doch alles ok.


    Ja, funktioniert bestens.

    Interessanterweise heißen die Kartendaten I/GR, welche auf der SD-Karte liegen auch D0388290A, abweichend aber mit 3 + 422.616 + 1 KB.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Interessanterweise heißen die Kartendaten I/GR, welche auf der SD-Karte liegen auch D0388290A, abweichend aber mit 3 + 422.616 + 1 KB.


    Das läuft schon länger so, dass Downloads mitunter DXXXXX.img heißen. Sofern die Karten eigene Downloads (Zukäufe, eigenständige KArten wie Topos) sind. Scheinbar hat Garmin das geändert, damit nicht alle ihre gmapsupp überschreiben.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Aaaah ja! Dann habe ich mal wieder was gelernt. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Kleiner Nachtrag, weil es mitunter für die (in letzter Zeit vielen) gescheiterten Kartenupdates wichtig sein könnte:

    Im CoreUpdate Zeugs des Garmin Express (bei den 14 GB :) ) habe ich sogar mal eine DXXXX.img gefunden, die der gmap3d Karte entsprach. Konnte das Gerät allerdings nicht lesen.

    So gesehen, noch nicht ganz ausgegoren die Geschichte mit den Dateinamen. :)