Firmware: 8.30 C4
Karte: CN NTU 2017.10
Hallo zusammen!
Im Zusammenhang mit diesem Thread (https://forum.garmin.de/showthread.php?67456-2599-Garmin-Live-Traffic-katastrophales-Routing-bei-optionaler-Optimierung&p=278414#post278414) hätte ich noch die folgenden allgemeinen Fragen/Anmerkungen zu der Navigations-Option "Eigene Vermeidungen" meines nüvi 2599LMT-D:
Wie auch in einem anderen Thread beschrieben, hatte ich vor kurzem "Eigene Vermeidungen" auf meinem 2599LMT-D bezüglich der im Thread ersichtlichen Autobahnauffahrten gewählt. Dabei wählte ich die Unteroption "nach Gebiet", was soweit auch ganz gut funktionierte.
Nun wollte ich einmal die Option "nach Straße" ausprobieren (dazu löschte ich zuerst die zuvor "nach Gebiet" erstellten Vermeidungen).
Testweise sollten Vermeidungen in den rot markierten Bereichen erstellt werden:
" />">

In diesem Zusammenhang fiel mir folgendes auf: trotz maximalem Zoomfaktor ist das Setzen der Anfangs- sowie Endmarkierungen etwas "friemelig". Es ist schon eine Kunst, die entsprechenden Auffahrten genau zu treffen (auch mit einem Stift, oder ähnlichem)! Aus diesem Grund setzte ich die Startmarkierung ein kurzes Stück "hinter" dem Beginn der jeweiligen Auffahrt von der A3 auf die A542.
" />">

Nach dem Setzen der Endmarkierungen, erhielt ich dann aber dieses, etwas seltsame, Bild:
" />">


Etwas "irritiert", ob diese Angabe richtig ist, wiederholte ich den Vorgang und setzte die Anfangsmarkierung diesmal ein kurzes Stück "vor" Beginn der Auffahrt.
Nach dem Setzen der Endmarkierungen erhält man dann beispielsweise dies:
" />">

Als User denkt man hier ja erst einmal, dass dies "korrekter" aussieht als im ersten Fall.
Startet man dann allerdings eine Simulation, so merkt man sehr schnell, dass das nüvi das kurze Sück vor der zu sperrenden Auffahrt (roter Pfeil) nun ebenfalls als verboten ansieht und darauf hin das komplette Teilstück der A3 von seinem Routing ausnimmt!
" />">

Die ersten, seltsam anmutenden Abbildungen scheinen also doch korrekt zu sein, denn mit diesen wird das Teilstück der A3 in einer Simulation nicht vom Routing ausgenommen!
Ist diese Darstellung folglich seitens Garmin extra so gewählt, damit der User weiß, dass er die Auffahrt korrekt erfasst hat? Oder handelt es sich dennoch um einen Bug?
Jedenfalls finde ich die Art der Abbildung etwas irritierend. Hätte ich im zweiten (korrekter anmutenden) Fall nicht nochmals mittels einer Simulation nachgeprüft, wäre ich wohl bei dieser Vermeidung geblieben; allerdings wäre dann dieses Teilstück der A3 komplett aus dem Routing gefallen!
Gruß,
Macke1972