nüvi 2599 LMT-D: Unsinnige (?) Navigation

Liebe Experten,

vielleicht kann mir ja hier jemand eine nachvollziehbare Antwort geben. Und zwar will mich mein 2599 (wie schon mein nüvi 1390 - wenn ich mich recht erinnere, aber erst nach einem Update) bei einem bestimmten Ziel sowohl bei der Hin- wie auch bei der Rückfahrt einen völlig unnötigen Umweg machen lassen:

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/12b4-hd-382d.jpg

Ziel ist der gelbe Punkt; grün ist die normale/vernünftige Route, rot ist die stets, sowohl im Simulations- als auch im Fahrtmodus, vom 2599 vorgeschlagene Route (Achtung: das Luftbild ist gegenüber der tatsächlichen Lage etwas im Uhrzeigersinn gedreht).


Nun könnte es ja sein, daß im Kartenmaterial von "HERE", das Garmin in seinen Navis nutzt, fälschlicherweise irgendeine Sperrung enthalten ist, aber das ist nicht der Fall:

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/12b4-i3-5c91.jpg

Weder gibt es unverbundene Kreuzungen noch sind auf meinem Weg Straßen als Einbahnstraßen markiert.


Natürlich habe ich auch schon bei Garmin nachgefragt, doch deren letzte Antwort war unbefriedigend:

"Grundsätzlich sind unsere Navigationsgeräte Navigationshilfen um an ein Ziel zu gelangen.

Die Routenführung unterliegt dabei verschiedenen Gesetzmäßigkeiten (u.a. eingestellte Parameter am Gerät , statischtisches Verkehrsaufkommen und durchschnittliche Nutzerpräferenzen etc.).

Das es Nutzer gibt, die einen "besseren" oder "schnelleren" Weg kennen kommt immer wieder vor aber die Informationen lassen sich nicht in die Geräte integrieren.

Nur bei ständigen Fehlleitungen und Fehlanzeigen durch das Gerät kann man von einem Defekt am Gerät oder Karte ausgehen.

Da Sie an dem Gerät schon einen Hardreset durchgeführt haben, empfehle ich Ihnen das Kartenmaterial erneut zu installieren und die Funktion des Gerätes erneut zu überprüfen ."


"Natürlich" brachte auch die Neuinstallation des Kartenmaterials nichts. Als ich mich daraufhin erneut an Garmin wandte, antwortete man erst gar nicht mehr :confused:. Deshalb jetzt meine Frage hier: Weiß jemand von Euch, woran es liegen könnte bzw. was man dagegen tun könnte?

Für klärende Hinweise dankt im voraus

reinhardz
  • Hallo,
    ja, das wäre auch vielleicht auch ein wenig zu viel verlangt, nach drei Monaten...So wie ich das verfolge, dauert es bis zu einem Jahr, bis die Änderungen in der aktuellen Garmin-Karte zu sehen sind. VG, MC
  • Hallo,
    ja, das wäre auch vielleicht auch ein wenig zu viel verlangt, nach drei Monaten...So wie ich das verfolge, dauert es bis zu einem Jahr, bis die Änderungen in der aktuellen Garmin-Karte zu sehen sind. VG, MC


    Tja, das Jahr ist noch nicht rum. Das merkt man: auch das neueste Kartenupdate (2017.30) navigiert noch falsch ;-( ...

    Die Hoffnung stirbt zuletzt!

    Ciao

    reinhardz
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Es gab mal eine CD D-Info (Telefonnummerns CD) Tausende Asiaten schrieben damals Telefonbücher ab und machten Fehler. Jetzt machen sie die GARMIN-MAps :o
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Tausende Asiaten schrieben damals Telefonbücher ab und machten Fehler. Jetzt machen sie die GARMIN-MAps :o


    1. ( auch wenn du einen Smily gesetzt hast ) was hast du gegen die Asiaten ???

    2. rein grundsätzlich zum Ablauf der Edits in der Here-Kartensoftware:

    JEDER Interessierte hat die Möglichkeit, per "Map-Creator"

    https://mapcreator.here.com/mapcreator/52.927777454998456,9.220237833652902,14,0,0,satellite.here

    Fehler in der Kartensoftware zu editieren. Diese Edits werden dann ( nach mehrfachen Überprüfungen ) in die Kartensoftware integriert und anschl. auch an Garmin geliefert bzw teilweise auch zurückgewiesen. Dieses System ist sehr sinnvoll, weil es bei einer weltweiten Datenbank nahezu unmöglich ist, ständig "so nah am Geschehen" zu sein, wie mit einer End-User-Beteiligung. Selbstverständlich werden von Here auch Messfahrzeuge eingesetzt, durch die die bedeutenderen Straßenkategorien abgefahren werden.

    Dass es bei einem derartigen Kontrollsystem und der anschließenden Bearbeitungszeit durch GARMIN bis zu einem Jahr dauern kann, bis diese Edits in der endgültigen Kartensoftware erscheinen, sollte eigentlich verständlich sein !!!

  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ich habe nichts gegen Asiaten, sie sind fleissig und ausdauernd. Aber Garmin......

    Wie ist es, HERE liefert Kartenmaterial an Garmin, und was Garmin damit? anmalen? mit Pinsel und Farbe? Änderung mit TIPP-Ex?
    Ich komme mir vor wie in der Politik, viel Versprechen und die Anderen sind schuld,

    lassen wir es aber damit genug sein, habe mich bereits wieder Abgeregt, war Schnee schaufeln...:cool:
    macht weiter ENTSCHULDIGUNG


    PS: ich komme immer von A nach B, es gibt ja immer noch Atlanten aus Papier
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    habe mich bereits wieder Abgeregt, war Schnee schaufeln...:cool:
    macht weiter ENTSCHULDIGUNG


    Alles klar!!!

    https://plus.google.com/+StefanKeuchel/posts/ZTUncbCD3Cs

  • Liebe Experten,

    vielleicht kann mir ja hier jemand eine nachvollziehbare Antwort geben. Und zwar will mich mein 2599 (wie schon mein nüvi 1390 - wenn ich mich recht erinnere, aber erst nach einem Update) bei einem bestimmten Ziel sowohl bei der Hin- wie auch bei der Rückfahrt einen völlig unnötigen Umweg machen lassen:

    http://www.bilder-hochladen.net/files/big/12b4-hd-382d.jpg

    Ziel ist der gelbe Punkt; grün ist die normale/vernünftige Route, rot ist die stets, sowohl im Simulations- als auch im Fahrtmodus, vom 2599 vorgeschlagene Route (Achtung: das Luftbild ist gegenüber der tatsächlichen Lage etwas im Uhrzeigersinn gedreht). ...


    Hi allerseits,

    mit dem heutigen Kartenupdate (2018.10) wurde das Problem gelöst: das vor rund einem Jahr per MapCreator geänderte HERE-Kartenmaterial ist jetzt zur aktuellen Garmin-Karte geworden!
    Was lange währt, wird endlich gut! oder: Ende gut, alles gut! Jetzt muß ich kein schlechtes Gewissen mehr haben, daß ich nicht so fahre, wie das Navi mir ansagt ...;)

    Hocherfreut dankt nochmals für die seinerzeitige Unterstützung

    reinhardz
  • Hi!

    Siehste, das ging doch richtig "fix".;)

    Und in 15 Jahren kannst Du das Ganze dann auch in Deinem "neu bestellten" Trabbi nutzen.

    Gruß,

    Macke1972