Länderänderung 1490 für Zieleingabe

Former Member
Former Member
Wollte auf dem 1490 eine Zieleingabe für Österreich machen, kann aber das Land nicht ändern.
Die beiden unteren Wahlpfeile sind "abgedunkelt", so dass dort kein navigieren zu einem anderen Land als Zieladresse möglich ist.
Updates und Kartensoftware 2017.10 sind aktuell.
Gleiches nochmal mit Sat-Verbindung probiert - Funktion bleibt weiterhin deaktiviert.


Das 2568 genommen - dort ist die Länder-Änderung problemlos möglich und konnte den gewünschten Zielort/Adresse auswählen/abspeichern.

edit:
Der Akku des 2568 entlädt sich anscheinend selbst (stark) auch wenn es ausgeschaltet ist, denn ich konnte es nach längerem Nichtbenutzen nicht starten.
Netzteil angesteckt und da kam die Meldung - Akku schwach - und die Levelanzeige hatte eine roten Punkt - logisch.
Ausgeschaltet bedeutet in diesem Fall wohl keine echtes "Aus" denn es wird anscheinend mehr oder weniger Strom in einem Art Stand-By-Zustand gezogen.
Das ist mir bei dem 1490 noch nie passiert - konnte ewig liegen und startete immer.
Die Akkulevelanzeige war dann auch nicht sonderlich abgefallen.
  • ...
    edit:
    Der Akku des 2568 entlädt sich anscheinend selbst (stark) auch wenn es ausgeschaltet ist, denn ich konnte es nach längerem Nichtbenutzen nicht starten.
    Netzteil angesteckt und da kam die Meldung - Akku schwach - und die Levelanzeige hatte eine roten Punkt - logisch.
    Ausgeschaltet bedeutet in diesem Fall wohl keine echtes "Aus" denn es wird anscheinend mehr oder weniger Strom in einem Art Stand-By-Zustand gezogen.
    Das ist mir bei dem 1490 noch nie passiert - konnte ewig liegen und startete immer.
    Die Akkulevelanzeige war dann auch nicht sonderlich abgefallen.

    dito bei meinem 2460! Die Tage erst übers Stromnetz geladen, heute schon wieder leer! Wenn ich im Büro etwas schauen möchte, wovon ich ausgehen kann das es etwas länger dauert, dann kommt es an das Netzteil.
    Wollte auf dem 1490 eine Zieleingabe für Österreich machen, kann aber das Land nicht ändern.
    Die beiden unteren Wahlpfeile sind "abgedunkelt", so dass dort kein navigieren zu einem anderen Land als Zieladresse möglich ist.
    Updates und Kartensoftware 2017.10 sind aktuell.
    Gleiches nochmal mit Sat-Verbindung probiert - Funktion bleibt weiterhin deaktiviert. ...

    War da nicht etwas, mit den Folgen von unterschiedlichen Kartenintallationen?
    Eine "Suche" war m.M. nach nicht möglich, wenn die Karten nur Teilweise über Express (statt Europa, nur Mitteleuropa), bzw. mit MapInstall Installiert wurde.
    Wenn Du keine SD im Nüvi hast, dann versuch es mal damit und Installiere mal das "große" Kartenpaket.
    Bei meinem Nüvi 750 hat es gut geklappt! Zuletzt war nur noch "Mittel und Osteuropa" drauf, jetzt ist wieder Europa drauf!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Danke für die Anregung.
    Karte "Europa" wurde automatisch auf die SD installiert, da eben der Platz im Nüvi nicht mehr für alles reicht.
    Außerdem heißt sie dort nun - gmapupdate.img - die das Nüvi normal verarbeiten kann aber anscheinend gibt es so Probleme bei der Länderwahl -/Änderung.
    Mit der - gmapupdate - Bezeichnung hatte der Express in Vorversionen aus so seine Probleme, aber das wurde anscheinend behoben, so dass man da nun nicht mehr eingreifen muss.
    Sie mal als - gmapprom.img - benannt - bringt aber nichts.
    Alle Karten- /Länderanzeigen sind da wenn die Anzeigeeinstellung weiter über " - " reduziert wird.
    Muss ich dann mal die Teilinstallation direkt nur auf Nüvi testen.

    Werde ich mal probieren und sehen was raus kommt.
    Habe genug Zeit - brauche es erst in gut einem Monat, aber, dass man ein Zweitgerät in der Hinterhand habe muss ist eigentlich nicht normal.
    Warum bei Europa Central Portugal fehlt leuchtet mir auch nicht ganz ein, denn dieser " schmale Streifen" gehört nun mal dazu, aber das wurde schon anderer Stelle behandelt.
    Es ist nur die Kartenfläche -Inhalt der fehlt, denn Spanien mit seinem Kap Finisterre usw. reicht genau so weit nach Westen wie das darunter liegende Portugal.
  • Moin Wolfhe
    Viel Glück, ich kann Dir leider nicht weiter helfen, da mein 750er in der Familie verliehen ist und dadurch momentan nicht zum "Vergleich" vorhanden ist.
    Leider habe ich diesmal keine "Datensicherung" nach dem Update gemacht, aber ich habe noch die Sicherung vom Update 2016.20.
    Sicherung am 16.11.15
    Auf dem Nüvi 750 sind "gmapprom's" mit Uraltdatum!
    Auf der SD sind mit dem Datum vom 16.11.15
    "gmappupdate.gsd" = 0 Bytes
    "gmapsup1.gma" = 2,53 KB
    "gmapsup1.img" = 3,37 GB
    "gmapsup1.unl" = 25 Bytes
    Andere Dateien sind hier nicht vorhanden!

    Evtl. hilft Dir diese Info.
    Wenn ich mit der 2017.10 kontrollieren soll, wie die Daten dort benannt sind, mußt Du es sagen und ich versuche dann, an das Navi zu kommen. Kann aber etwas dauern.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Denke, dass es auch so klappen wird.
    Habe gerade die SD-Karte entfernt, so dass der Express auf Grund des nun fehlenden externen bzw. nicht ausreichenden Speicherplatzes gezwungen wird die Länderauswahlmöglichkeit an zu bieten.
    Nur West-Europa ausgewählt und installiert.
    Nüvi und PC und braucht im Moment noch 17 Min dann weiß ich es, ob die Länderauswahl nun wieder auf dem 1490 geht.

    Glaube aber kaum, dass sich die Entwickler der Software von Garmin sich noch die Mühe machen werden zu untersuchen, warum, bei der erweiterten Installation außerhalb des Navi auf SD-Karte die Länderauswahl nicht (mehr) geht.
    So etwas merkt man eben erst, wenn es mal gebraucht wird, denn meistens ist man eben doch nur in DE unterwegs.
    Die "alten" Geräte sollen eh weg und es wird der gleiche Weg verfolgt wie MS, das mit aller Macht auf die 10 will.
    Da wird einfach die Marktmachtposition ausgenutzt, auch wenn die Supportverpflichtung entsprechend der Laufzeit etwas anderes aussagt.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Karte ist drauf mit WE 2017.10 (NT)
    gmapprom.img - 2.618.949.632 und auf dem Nüvi sind nun 830 MB (791 MiB) frei.
    Installiert mit 4.1.19.0 auch wenn die Ver 4.1.22.0 verfügbar ist.
    Da hat man wohl inzwischen das "Zwangsupdate" raus genommen, denn es wird nicht mehr automatisch auf die letzte Ver. installiert.
    Muss nun manuell ausgelöst werden.

    Länderauswahl geht auch wieder und gleich getestet.
    Eingegeben, berechnen lassen - zeigt mir 4 h 48 min und abgespeichert.
    Zielort / Str. usw. wird angezeigt.
    Ob ich mir nun die Mühe mache das mal virtuell ab zu fahren.....
    Also alles wieder im "grünen Bereich" und kann mit 2 laufenden Nüvis los fahren.

    edit:
    Warum 2
    Das 2568 hat DAB-Empfang und das 1490 eben noch den alten Antennenempfang.
    Ob DAB im Zielgebiet bzw. auf der Strecke wenn ich DE verlassen habe vorhanden ist....?

    Gruß wolf moin
  • ... Länderauswahl geht auch wieder und gleich getestet.
    Eingegeben, berechnen lassen - zeigt mir 4 h 48 min und abgespeichert.
    Zielort / Str. usw. wird angezeigt. ...


    Supi :cool:

    Schönes WE
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Nur als Info und Möglichkeit, wenn mal was nicht geht.
    Noch etwas experimentiert und die SD mit der Vorinstallation 2017.10 (NT) Europa komplett wieder ein.
    Unter Karteninfo wird nun
    [1] All
    [2] Western Europe
    aufgelistet.
    Ländereinstellung aufgerufen - alles da
    - SD wieder raus (Neustart und Länderauswahl geht weiterhin) und Portugal gewählt
    - wird erst mal als mögliches Land in der Liste mit Polen, Polska, Portugal gezeigt dann Lissabon - fertig - mögliche Straßen werden gezeigt, obwohl doch Portugal gar nicht in CE enthalten ist.
    Gleiches mit England / London - fertig - mögliche Straßen - auch da und England - oder Wales - gehört auch nicht zu CE - auch da.
    Schon sehr komisch.
    (Zwischendurch bei SD rein/raus ist jeweils ein Nüvineustart nötig, damit die entsprechenden Karteninfos neu eingelesen werden.)

    jeweilige Abdeckung
    Ost- und Westeuropa (Europa 45) / Zentral-Europa (CE 22)
  • ... bist Du Dir ganz sicher, dass Du nicht bei CE die Basemap,
    welche auch ziemlich detailliert ist, erwischt hast?
    Die Basemap umfasst immer die großen
    Straßen aller Länder
    Such Dir mal eine kleine Strasse in "ALL"
    und suche sie dann mal in CE
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Da bin ich mir schon sicher, denn das Nüvi ist nicht mir dem PC verbunden und nur dort liegt auch BaseCamp.
    Dann hätte ich ja voher auch die Länderauswahl bekommen müssen und die war nicht aufrufbar.

    edit.
    SD ist draußen und
    1 Sydney Street
    Swansea, West Glamorgan SA5
    9
    Wales
    lässt sich aufrufen / anzeigen
    1.439 km 12 h Fahrzeit
    bzw.
    4 Eton Ave
    Plymouth, Devon PL1 5
    England
    1471.1 km 13h 25 min und die Straße ist nach Goo nun eine ganz kleine Gasse wenn man die Karte dort aufzieht.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Unter Karteninfo wird nun
    [1] All
    [2] Western Europe
    aufgelistet.
    Ländereinstellung aufgerufen - alles da
    - SD wieder raus (Neustart und Länderauswahl geht weiterhin) und Portugal gewählt
    - wird erst mal als mögliches Land in der Liste mit Polen, Polska, Portugal gezeigt dann Lissabon - fertig - mögliche Straßen werden gezeigt, obwohl doch Portugal gar nicht in CE enthalten ist.
    Gleiches mit England / London - fertig - mögliche Straßen - auch da und England - oder Wales - gehört auch nicht zu CE - auch da.
    Schon sehr komisch.


    Western Europe ist aber was anderes als Central Europa.

    Zur Teilregion Western Europe gehören sowohl Portugal als auch England dazu. Zu Central Europe nicht.

    Zu deinem Stromfresser: Die Nüvis haben doch 2 "Ausschalter". Kurz gedrückt wird das Gerät in den Standby abgeschaltet. Wenn es richtig aus sein soll, muss a) länger gedrückt werden und b) das "Aus" noch einmal bestätigt werden.