Software-Update 8.40 - Gerät läuft genauer

Former Member
Former Member
Seit dem Softwareupdate 8.40 läuft mein 2599 LMT flüssiger. Konnte zwar in Sachen "Stau" noch nicht testen, aber es ist ja nicht mehr lang zu den großen Sommerferien und Urlauber-Staus.
  • Interessant wäre es, diesbezüglich mal zu erfahren, seit wann dieser Abschnitt denn (im Here MapCreator) überhaupt als "Weg" verzeichnet ist....

    Laut https://maps.here.com ist dort nämlich eine durchgängige Ortsstraße.

    Vielleicht kann der User MapCreator ja hier helfen?

    Und dass selbst Google Maps und TomTom hier hinterherhinken, wundert mich stark.

    Gruß,

    Macke1972
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Seit dem Softwareupdate 8.40 läuft mein 2599 LMT flüssiger. Konnte zwar in Sachen "Stau" noch nicht testen, aber es ist ja nicht mehr lang zu den großen Sommerferien und Urlauber-Staus.


    Hallo,

    ja ist richtig, es läuft genauer daneben, (DriveSmart 60). Das Gerät ist jedenfalls unbrauchbar für die Stadtnavigation, deshalb verwende ich inzwischen ein 7" Tablet mit einer Navigationssoftware eine Ungarischen Herstellers. Eines bringt mich immer wieder zum Staunen, daß das funktioniert und ein Navigationsgerät funktioniert nicht.

    Noch viel Spass mit dem Smart Ding,

    Gruß Perusker
  • Könnte sich Garmin dieses Routingverhalten vielleicht mal im Allgemeinen ansehen (da ich nicht glaube, dass es sich nur an der von pirol72 genannten Stelle so verhält)?

    Er hatte ja die Option "schnellste Strecke" (also "kürzeste Zeit") gewählt.

    Ich habe das mal eben mit Google Maps durchgespielt:

    Die vom nüvi gewählte Route ist zwar 0,8 km kürzer, aber die Fahrt auf ihr würde auch 2 min länger benötigen (was der Option "kürzeste Zeit" ja wohl widerspricht).

    Auch wenn da nun etwas in den Karten falsch hinterlegt ist und das nüvi glaubt, dass dort eine Ortsstraße ist, so erklärt dies immer noch nicht, weshalb dann nicht dennoch die "schnellere" S266 (Karlsbader Straße) genutzt wird.

    Auch in meinem Umfeld hier gibt es solche Beispiele! Und bei anderen Usern sicherlich auch.

    Gruß,

    Macke1972
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Was mir nach dem Software Update aufgefallen ist, habe heute eine Kartenmeldung/Warnmeldung in Englisch erhalten.:confused:

    Gruß Kurt
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Leider äußert sich von Garmin niemand zu den Fehlern.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Seit dem Softwareupdate 8.40 läuft mein 2599 LMT flüssiger. Konnte zwar in Sachen "Stau" noch nicht testen, aber es ist ja nicht mehr lang zu den großen Sommerferien und Urlauber-Staus.

    Zäh-fließender Verkehr heute am 19. Juli mit ca. 10 Min. Verzögerung auf der Autobahn A96 von Mindelheim Richtung Memmingen. Das 2599 LMT meint: Keine Verzögerung voraus.
    Gestern war meine Frau auf der A7 unterwegs: Ihr Tom Tom das ich ihr schenkte, zeigte eine Verkehrsverzögerung von 35 sec. an.
    Bitte liebe Hersteller, schaut mal ein bisschen über den Tellerrand hinaus, ob DAB + wirklich das Non Plus Ultra ist?! Oder wird´s langsam Zeit für DAB + +?
  • @ CHRISDN_2014 und pirol72:
    Um das Routingverhalten nachvollziehen bzw. weitergeben zu können, bräuchte ich bitte:
    - Start und Ziel der Route
    - Routingeinstellungen (Einstellungen > Navigation)
    - Beschreibung (oder Screenshot) der Stelle, an der das fehlerhafte Routing auftritt


    Weshalb fragt man seitens Garmin eigentlich solche Infos ab, macht dann aber aus den gegebenen Angaben rein gar nichts?
  • @pirol72!

    Mit der aktuellen CN 2017.20 wird bei mir nun komplett über die Karlsbader Straße S266 geroutet, wenn ich die Einstellung "Kürzeste Zeit" im nüvi anwähle.

    Mit der Einstellung "Kürzester Weg" erfolgt das Routing dann wieder durch die "Pampa", obwohl dort ja Deiner Aussage nach nur ein Weg vorhanden ist.

    Nun weiß ich allerdings nicht, ob das Ganze an der neuen Karte liegt oder an der FW 8.50, die ja mittlerweile erschienen war (mit der ich das Ganze aber nicht mehr getestet hatte).

    Vielleicht kannst Du dazu mehr sagen? Wurde mit der FW 8.50 aber der alten Karte (2017.10) in dem obigen Beispiel auch schon richtig geroutet?

    Falls nicht, frage ich mich, was dann in der 2017.20 disbezüglich verändert wurde.

    In meiner Umgebung habe ich nämlich auch ein Beispiel, wo es mit der 2017.10 noch durchs Gehölz ging, mit der 2017.20 aber plötzlich nicht mehr.

    Vergleiche ich dann beide Karten in Basecamp, sehe in an der entsprechenden Stelle aber keine merklichen Unterschiede.....

    Dieses Problem hier (https://forum.garmin.de/showthread.php?68129-n%FCvi-2599-LMT-D-Unsinnige-(-)-Navigation) wurde mit der "aktuellen" 2017.20 beispielsweise noch nicht behoben.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Nachtrag Software Update 8.50 - Verkehrsbehinderungen werden nun weitgehend erkannt :)
    Ein schönes WE
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Bin gespannt, was das kommende Softwareupdate bringt; in Sachen Verkehrsaufkommen sind sicherlich noch Verbesserungen und Ausbaumöglichkeiten vorhanden.
    Auch Live Radarmeldungen über DAB + werden schon länger gewünscht; Life-radarmeldungen über DAB + währen somit wieder Konkurrenzfähiggegenüber dem Niederländer Premiumhersteller. :rolleyes:.
    Einen schönen Sonntag und Wochenanfang Garmin-User :)