nüvi 65 LMT seltsame Routenführung A7 bei Füssen Richtung Grenztunnel

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

unser Nüvi 65 LMT führt einem, wenn man auf der A7 Richtung Grenztunnel nach Österreich will immer bei Füssen von der A7 runter und über kleine Dorfstrassen dann bissl später wieder auf die A7 rauf ? Warum macht es das ? Die Route ist reproduzierbar und es macht das auch auf der Heimfahrt, also der anderen Richtung. Wenn man sich auskennt bleibt man natürlich stur auf der A7 und ignoriert die "Bitte wenden Anweisung". Dann rechnet das Nüvi um und kommt sogar logischer Weise auf weniger km. Es ist kürzeste Zeit eingestellt und Mautstrassen vermeiden, aber auf der Strecke ist eh keine Maut.
Kartenstand ist 2017.10 . Das ganze ist in den letzen zwei Wochen aufgefallen und vor der Fahrt wurde ein Update gemacht, also sollte alles auf relativ aktuellem Stand sein. Trotzdem sehr merkwürdig, oder ?
Kann das am Kartenmaterial liegen ?

Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo Gemeinde,

    ich war und bin auch schon am Verzweifeln und habe mit meinem Zumo 590LM alle möglichen Einstellungen probiert und auch im Internet recherchiert ob es da eine allgemeine Durchfahrtssperre oder eine Sperre für Motorräder gibt. Nichts dergleichen gefunden. Google Maps fährt auch problemlos durch den Tunnel.
    Es kann also nur an einen Kartenfehler liegen, denke ich. Die verwendete Karte ist die City Navigator Europa NTU 2017.1

    Gruß Jörg
  • Hallo,
    ich habe gerade noch einmal sicherheitshalber mit einem Kollegen aus dem Here-Büro in München gesprochen. Er hat sich das Coding der A7 am und im Tunnel nochmal genau in der Here-Datenbank angesehen und konnte bestätigen, dass hier kein Fehler vorliegt. Er kann sich auch nicht daran erinnern, dass es in der jüngsten Vergangenheit dort Veränderungen gegeben hat (Restriktionen, Sperrungen, etc.). Viele Grüße, Map Creator
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Der Fehler soll im City Navigator Kartenmaterial mit Version 2017.20 behoben werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Der Fehler soll im City Navigator Kartenmaterial mit Version 2017.20 behoben werden.

    Gut, denn zurzeit ist er - egal was der HERE Kollege sagt - auf jeden Fall drin. Und zwar ausschließlich in den 2017.10 Versionen. Also sowohl NT als auch NTU. Bis 2016.20 NT und 2016.30 NTU war das noch ok:

    Routenpunkte:



    Routen mit 2016.20 NT und 2016.30 NTU:



    Route mit 2017.10 NT und NTU:

    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Die Antwort des Here-Kollegen bezieht sich auf die Here-Datenbank, meine Antwort auf das City Navigator Kartenmaterial.
  • Im Here Map Creator schaut das Ganze so aus:

    " />">

    Dient die "gestrichelte Mittelinie" im oberen Abschnitt (der untere ist ja nicht gestrichelt) zur Verdeutlichung des Grenzverlaufes in West-Ost-Richtung oder wozu ist diese Unterscheidung gedacht?

    Jedenfalls ist an diesem Übergang (gestrichelt/ungestrichelt) ein Knotenpunkt vorhanden.

    Als ich dort vor einigen Tage nachgesehen habe, waren weiter oberhalb dieses Knotenpunktes als auch weiter unterhalb noch je ein blaues Symbol vorhanden ("Grenzbereich" oder so etwas in der Art) - diese sind nun verschwunden....

    Gruß,

    Macke1972
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    ... die "gestrichelte Mittelinie" im oberen Abschnitt ...

    Diese gestrichelte Linie finde ich bei HERE nicht! :confused:

    Die Antwort des Here-Kollegen bezieht sich auf die Here-Datenbank, meine Antwort auf das City Navigator Kartenmaterial.

    War mir klar, wobei sich mir dabei aber auch die Frage stellt, wie sich dieser Fehler in das CN Material einschleichen kann, wenn es da laut HERE in "jüngster Vergangenheit" keine Veränderungen gegeben hat?!
  • Diese gestrichelte Linie finde ich bei HERE nicht! :confused:


    Diese sehe ich auch nur im Map Creator von Here (komischerweise aber nicht bei anderen Grenzübergängen).
  • Hallo,
    die gestrichelte Linie liegt auf der Tunnelgeometrie, nicht quer dazu. D.h. das hat nichts mit dem Grenzverlauf zu tun, obwohl der Knoten auf der Straße den Punkt abbildet, wo die Grenze kreuzt. Im MC werden aber keine Grenzverläufe dargestellt, die sehe ich nur in der Here-Datenbank. Die gestrichelte Linie hat mit dem "Legal Divider"-Coding zu tun. Warum sich das auf österr. Seite nicht fortsetzt, kann ich nicht sagen. Grüße, Map Creator
  • Hallo,
    die gestrichelte Linie liegt auf der Tunnelgeometrie, nicht quer dazu. D.h. das hat nichts mit dem Grenzverlauf zu tun, obwohl der Knoten auf der Straße den Punkt abbildet, wo die Grenze kreuzt.


    Hi!

    Das habe ich ja auch so nicht gemeint:

    Dient die "gestrichelte Mittelinie" im oberen Abschnitt (der untere ist ja nicht gestrichelt) zur Verdeutlichung des Grenzverlaufes in West-Ost-Richtung oder wozu ist diese Unterscheidung gedacht?


    Damit wollte ich ausdrücken: "Oben" (gestrichelt) Deutschland, "unten" (nicht gestrichelt) Österreich.

    Dass die Grenze nicht längs durch die Straße geht, war mir schon klar. ;)

    Ist der genannte Knotenpunkt denn für die Karte in irgendeiner Form wichtig oder könnte der auch weg?

    Und nutzt man (bei Here) solche Knotenpunkte nicht nur dann, wenn dort eine weitere Straße kreuzen oder anknüpfen würde (T-Kreuzung)?

    Die gestrichelte Linie hat mit dem "Legal Divider"-Coding zu tun.


    Was heißt das in einfachen Worten ausgedrückt?

    Schönen Gruß,

    Macke1972