Nüvi 3597 und Windows 10

Former Member
Former Member
Hallo, Leute,

ich habe kürzlich auf Win 10 aufgefrischt und als ich vorhin versuchte, mein Navi mit neuer Software zu bestücken kam die Meldung, dass eine "ExpressInstaller.msi" nicht gefunden werden könne. GarminExpress sucht nach dieser Datei in einem Verzeichnis, das es unter Win 10 nicht mehr gibt (C:\ProgramData\Package Cache\{42E1A1AC-597A-4A11-B4B4-F47D5611A68B}v4.1.10.0\).

Nach dem Wegklicken der Meldung kam dann noch der Hinweis, dass die ältere Version von GarminExpress (?) nicht entfernt werden könne. Wörtlich: "The older version of Garmin Express cannot be removed. Contact your technical support group." Klicke ich danach OK, sehe ich die lapidare Meldung "Installation fehlgeschlagen".

WAS TUN?

Für jeden Rat oder Tipp dankbar ist der

Alf
  • Mal vorweg, bei mir funktioniert Garmin express wie es soll unter Win10. Nun zu deinem Problem:

    Hast du schon versucht Garminexpress neu zu installieren? Die Datei findest du ja bei Garmin im Download.
    Die alte Version würde ich mit Windowsbordmitteln (Systemsteuerung - Programme) deinstallieren. Sollte es nicht funktionieren, siehe deine Fehlermeldung, dann mache es händisch. Lösche unter Programme die Garminexpressordner, gleiches unter Benutzer - Appdata . Dann unter c:/ Programmdata den Garminexpresseintrag suchen und löschen. Nun sollte Express neu installiert werden. Wenn es jetzt zu Fehlermeldungen kommt, muß man tiefer ins system (Registry) hinein.
    Viel Glück
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo Urkrostitzer, aba Jürgen ;•),

    habe alles von Hand gelöscht (Windowsbordmittel zickten ja), habe dann den Garmin Express versucht neu zu installieren und wieder kam diese blöde Meldung, dass die Datei im "Package Cache" nicht gefunden werden könne. Da kam mir der Gedanke "Warum mache ich eigentlich jeden Abend vor dem Herunterfahren der Maschine ein Backup?" und siehe da: Im Backup war sie. Warum Windows 10 sie nicht wie alle anderen Daten übernommen hatte - keine Ahnung. Ich musste dann noch zwei-, dreimal eine Datei vom Backup in die "aktuelle" "Package Cache" kopieren, dann war die Installation durchgelaufen und ich konnte mein Kartenmaterial aktualisieren.

    Soweit also alles gut

    Alf