nüvi 2360 lässt sich nicht updaten

Former Member
Former Member
Hallo,
Vorwort: Bin ein durchaus technikaffiner Mensch und habe bisher jedes Elektrogerät bedient bekommen, beim Update des Nüvi2360 habe Ich allerdings keine Idee mehr.
Habe das Navi vergangene Woche zum ersten mal benutzt und dadurch lt. Anleitung nur noch 60 Tage zum einmaligen Updaten des Kartenmaterials, was auch dringend nötig ist da gefühlt jeder zweite Kreisel nicht vorhanden ist.

Problembeschreibung:
Beim Updatevorgang durch Garmin "Express" wird mir eine tolle neue Karte angezeigt, welche 6.00 GB groß sein soll, allerdings hat das Gerät nicht genug internen Speicher übrig, also gut dachte Ich mir wozu hat das Teil einen Micro-SD-Slot.
Habe sowohl eine 4GB SD-Karte als auch eine 16GB SD-Karte (selbstverständlich richtig formatiert) eingesteckt aber Garmin Express lässt sich überhaupt nicht darauf ein auf den "externen Speicher" zu installieren.
Also habe Ich einige Dateien von dem Internen Speicher gelöscht bzw. verschoben und auf dem PC zwischengelagert bis 6,00 GB frei waren, interessiert Garmin Express aber auch nicht, dann braucht das Update laut Fehlermeldung nämlich 6,5 GB - toll!
Da Ich Windows kenne und eigentlich hasse, habe Ich die gesamte Prozedur auch auf meinem MacBook und iMac versucht, das Ergebniss ist stets das die gleiche Fehlermedung "Nicht genügend Speicher auf ihrem Computer" (Der Computer ist in diesem Fall das Nüvi, wozu auch fehlerfrei übersetzen...).
Als letzte für mich in Frage kommende Option wollte Ich dann das Kartenupdate nur auf meinem PC/Mac Speichern um es dann selbst irgendwie in die jeweiligen Ordner auf dem Navi zu schieben, der Downloadvorgang wird mit lockeren 10 Stunden angegeben (DSL 50k) , nach ca. 2 Stunden sind 3/4 geladen und der Vorgang bricht "Aufgrund eines Fehlers" (kein Code oder Beschreibung) ab.

Achja das veraltete Programm Garmin Map Update hab ich aufgrund von vielen Forenthreads auch noch probiert, dort kommt aber die Fehlermeldung das eine vorherige Kartenversion fehlen würde.

Jetzt die Frage: Hat irgendjemand noch eine Idee wie Ich die neue Karte auf das Teil bekomme? :confused::confused:
Mir würde eigentlich die Datei der aktuellsten Europakarte reichen, Ich denke dann könnte Ich sie selbst reinwursteln, gibt es die irgendwo zum Einzeldownload?!

Falls nicht wird es einfach zurückgeschickt weil Ich keine Lust habe nochmal einen halben Tag in ein banales Update zu investieren, was sehr wäre schade da Ich bisher eigentlich nur positive Erlebnisse mit Garmin Produkten hatte (z.B. diverese Plotter beim Segeln).

Vielen Dank schoneinmal im Vorraus, falls einer eine Idee hat.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Falls nicht wird es einfach zurückgeschickt weil Ich keine Lust habe nochmal einen halben Tag in ein banales Update zu investieren, was sehr wäre schade da Ich bisher eigentlich nur positive Erlebnisse mit Garmin Produkten hatte (z.B. diverese Plotter beim Segeln).

    Vielen Dank schoneinmal im Vorraus, falls einer eine Idee hat.


    Schick´s zurück. Meine ich durchaus ernst: Wenn du so viel gelöscht und verschoben hast, dass Du wirklich wieder 6 GB frei hattest, ist das Ding total verbröselt. (die Karte hat nur 4 GB und was Du sonst gelöscht hast müsste man erst erfragen) . Das dauert länger als einen halben Tag.
    Was du machen kannst: Mit dem Express "erneut" herunterladen, auf die Optionen achten und dann nur PC wählen.
    Dann Garmin "Basecmp" laden. Mit dem wird ein Programm namens "MapInstall" mitgeliefert. Mit MapInstall kannst Du die KArte vom PC auf´s Navi oder SD Karte transferieren.

    Mir würde eigentlich die Datei der aktuellsten Europakarte reichen, Ich denke dann könnte Ich sie selbst reinwursteln, gibt es die irgendwo zum Einzeldownload?!


    So in etwa wäre die Option "nur PC-MapInstall" (Gerätedateien fehlen). Aus anderer Quelle bringt Dir nichts, da wir dann 2 Tage mit der Freischaltung rum machen.

    (N.B: Hättest Du das Ding in den Massenspeichermodus versetzt und sonst gar nichts gemacht, wäre das Update durch. )
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    ....
    So in etwa wäre die Option "nur PC-MapInstall" (Gerätedateien fehlen). Aus anderer Quelle bringt Dir nichts, da wir dann 2 Tage mit der Freischaltung rum machen.

    (N.B: Hättest Du das Ding in den Massenspeichermodus versetzt und sonst gar nichts gemacht, wäre das Update durch. )


    Ja, das hatte Ich auch gelesen und auch probiert, wie bereits geschrieben ist daraufhin der Downloadvorgang (nur auf PC) 2x bei 3/4 gestorben.

    By the way: Keine Sorge das Teil ist trotz meinen sämtlichen Verschiebeaktionen quasi im Werkszustand, habe alles doppelt gesichert und 1:1 Wiederhergestellt, da ist Nichts extra zerbröselt, das die Karte nur 4GB hat ist eine interessante Information warum braucht Express bei mir dann 6 GB Platz?

    Wie setze Ich denn das 2360 in den Massenspeichermodus? Bei Lautstärke 10 Sekunden obere Ecke, fehlt bei mir der Menüpunkt, ebenfalls in dem versteckten Menü das erscheint wenn man 5 Sekunden im Tempomenü drückt ?! :rolleyes:

    Vielen Dank trotzdem für die schnelle Hilfe!
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ja wie bereits geschrieben ist daraufhin der Downloadvorgang (nur auf PC) 2x bei 3/4 gestorben.




    Beim Mac kann ich Dir leider nicht helfen.
    Da Ich Windows kenne und eigentlich hasse, habe Ich die gesamte Prozedur auch auf meinem MacBook und iMac versucht, das Ergebniss ist stets das die gleiche Fehlermedung "Nicht genügend Speicher auf ihrem Computer" (Der Computer ist in diesem Fall das Nüvi, wozu auch fehlerfrei übersetzen...).
    Als letzte für mich in Frage kommende Option wollte Ich dann das Kartenupdate nur auf meinem PC/Mac Speichern


    Aber wenn er da schon abbricht, fehlts weit. (Massenspeichermodus; für mich nimmt er die SD Karte einfach nicht zur Kenntnis)

    Vielleicht kommt ja noch ein MC ianer. ;) . Meine Erfahrung hier sagt mir, dass wahrscheinlich keiner kommt und das nun in allen einzelnen Dateien mit dir durch geht. Von daher, wenn es zeitlich so brennt, die Empfehlung es zurück zu schicken (Frist).

    Lass mich aber auch gerne positiv überraschen. :) ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ich denke du hast Recht, die externen Karten werden einfach nicht erkannt, deshalb taucht auch der Massenspeicherpunkt im versteckten Menü nicht auf, was mich aber verwundert bzw. dagegen spricht ist das auf den Karten nach der Prozedur vom Nüvi angelegte Ordner (versteckte) auftauchen, sehr seltsame Geschichte.

    Vielen lieben Dank für das miträtseln @SMITHY1 , vielleicht habe Ich einfach ein "besonderes" Gerät erwischt, eine halbe Woche hab Ich noch zum Zurückschicken daher lasse Ich das Thema mal noch offen ;) .
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Thema kann geschlossen werden(!!!).
    Habe mir selbst geholfen, nach zwei sinnfreien Telefonaten mit dem Garmin-Support, war Ich etwas in Rage und habe einen letzten "Alles- oder Nichts" Versuch gestartet, mit ein bisschen "aufräumen" ;) im Navi schafft man es selbst die aktuelle Karte reinzuschieben, wie genau das geht will Ich hier nicht beschreiben, falls aber jemand das gleiche Problem hat kann er gerne ein PN schreiben.

    Eines steht Fest, in mein Auto kommt in diesem Leben kein Garmin Navi mehr (dieses Nüvi geb Ich weiter), mein iPad Mini mit der Gratis App "Maps.me" ist genauer, hat eine schönere Sprachausgabe, Alle Länder der Welt (auch offline), Open Source mit einer super Community und einen Touchscreen der reagiert und den Namen verdient.
    - Peace
  • Ein bisschen möchte ich den 2360er verteidigen:
    Je nach Version von express löscht er selbständig unwichtige Dateien oder/und überschreibt sogar
    die alte Karte im Gerät (zuletzt bei 2017.1),
    bei 2017.2 verwendete er selbständig die SD Karte, allerdings kam die Meldung erst nach einiger Zeit.
    Ausserdem hilft es sehr, wenn man "nur Gerät" einstellt, dann sind es auch keine 6 GB.


    Und noch eine Info: der 2360 und 2460 ist immer im Massemodus.
    Manche verwechseln das mit den versteckten Systemdateien. (gibt es das beim Mac? )

    Lieber Bananenbrot:
    Wir sind alle traurig, dass Du Garmin nicht mehr magst und wünschen Dir viel Erfolg mit Deinen Alternativ Lösungen. Und das ist nicht ironisch gemeint, sondern das Feine an der Produktvielfalt, auch ich teste gerne andere Systeme.
    Garmin und Mac waren immer etwas "speziell" . . .
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo KRONI9260,
    Freut mich das du mit dem Gerät zufrieden bist, die Probleme hatte ich ja bei Windows und Mac (Ordnerstrukturen sind jeweils die Gleichen). Das Navi selbst ist ja nicht das Problem, das Programm "Express" ist einfach eine Frechheit, das Kartenupdate auf "Nur Gerät" hatte die besagte Größe von 6,0 GB, trotzdem legt das Programm eine zusätzliche temporäre Datei mit der Karte auf den Laptop/Mac diese ist auch 6,0 GB, eigentlich unnötig in diesem Fall aber meine Rettung weil Ich diese Kartendatei ins Navi schleusen konnte ohne "Express" zu benutzen das dazu unfähig war.

    Hoffe das klärt ein wenig auf, keine Sorge, ich werde Garmin-Plotter weiterhin beim Segeln benutzen, die Dinger sind überragend aber es zeigt sich eben der Unterschied zwischen einem 80 und 3000 Euro Gerät, meine Antipathie bezieht sich somit nicht rein auf das 2360 sondern eher auf das schleche "Express" Programm und einen Support der vermutlich auf die ausschließliche Problemlösung bei Premiumgeräten getrimmt ist.

    Achja: Danke für die Erklärung das sich das Gerät immer im Massenmodus befindet, damit weißt Du mehr als der Garmin-Support der mir erklärt hat ich müsste das im versteckten Menü im Nüvi erst aktivieren (dort gibt es aber keinen Menüpunkt dafür). :p
  • trotzdem legt das Programm eine zusätzliche temporäre Datei mit der Karte auf den Laptop


    Ich habe jedenfalls einmal beim Download unter Optionen "nur Gerät" angeklickt, seither legt er zwar kurzfristig einige temp.dat. am PC an(aber nur einige 100 MB ), und das dürfte immer fix funktionieren.
    (Win7 bis Win10)
    Die werden dann ordentlich vom CCleaner beseitigt.


    Gerät immer im Massenmodus
    - damals gab es gar nix anderes, :o
    Zur Sicherungskopie muss man lediglich die versteckten Systemdateien beim Betrachten sichtbar machen, aber das nur am Rande.

    Aber - ohne den Support verteidigen zu müssen - das Problem liegt eher in der Namensgleichheit (warum gibt es wieder 2XXX Nüvis, wo es die letzten 2360/2460/2350 CE im Jahre 2012 gab?)
    und beim Support wird keiner 10 Jahre Erfahrung mit Garmin Produkten haben