Adresseingabeformat ändern - wie?

Former Member
Former Member
Hallo
Ich habe von meinem Dienstherren ein Navi Garmin Nüvi 2595 bekommen.
PROBLEM:
Bei der Adresseingabe wird zuerst nach der Hausnummer dann nach der Strasse gefragt. Danach beginnt das Gerät zu suchen und listet danach alle Orte auf in denen diese Strasse mit Hausnummer existieren.

Ich würde die Adresseingabe gern auf "deutsch" haben...heisst Ort, Strasse, Hausnummer
geht das? und wenn "ja" dann wie??

Wäre für Hilfe dankbar zumal die Trefferquote bei der jetzigen Suchmethode nicht sehr überzeugend ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Auch bei Garmin keiner eine Idee???
  • Moin Ossibolle
    Da war mal was hier im Forum!
    Ich gehe mal davon aus, dass Du als "alter" Hase schon den Sat-Kontakt (mit den Sat-Almanach) und Deutschland als Heimatland abgespeichert hast! Ebenso die div. Spracheinstellungen, wie Textsprache, etc. :)

    Wenn ich mich noch richtig erinnere, dann wurde ein "Reset" vorgeschlagen und danach wieder die Standartsachen: Sat-Kontakt und Deutschland als Heimat!
    Viel Glück
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo Stepket
    Danke dass Du geantwortet hast. Naja nur weil man öfter mal Probleme mit den Geräten hat wird man kein"alter Hase".
    Was z.B. ist ein Sat Almanach?
    Heimland, Sprache usw. macht man ja bei der Inbetriebnahme...
    Zur Not hab ich ja immer noch mein Smartphon dabei mit der guten Navigon Software ... man glaubt nicht das das aus dem selben Haus kommt.

    Daß hier sonst keiner Antwortet ...schade
  • ...
    Was z.B. ist ein Sat Almanach?
    ...

    Das ist hier gut erklärt!

    Joachims Quantenwelt: GPS Almanach - Position und Zeit der GPS Satelliten

    Zitate daraus:
    "Das Global Positioning System kann nur funktionieren, wenn man genaue Information hat, wo sich die Satelliten befinden und welche Zeit ihre internen Uhren zeigen. Diese Informationen werden in den Almanach-Daten gegeben, die jeder Satelliten etwa alle 12½ Minuten aussendet."

    Und etwas weiter unten:
    "Um die GPS-Satelliten zur Ortsbestimmung nutzen zu können, muss man natürlich zunächst die Positionen der Satelliten selbst kennen. Diese Informationen sind im Almanach angegeben."
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Wenn ich mich noch richtig erinnere, dann wurde ein "Reset" vorgeschlagen und danach [...] Deutschland als Heimat!
    Viel Glück


    Ich denke damit lässt sich das Problem beheben. Hardreset durchführen und Deutschland als Standort auswählen.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    und wie geht bei dem Teil ein Hardreset?
  • und wie geht bei dem Teil ein Hardreset?

    Vmtl. so:
    Reset-Liste, ist von Garmin selbst! Zu finden unter "Plauderecke"

    Dort steht:
    Strassennavigation
    nüvi 2xx/5xx/6xx/7xx/1xxx/2xxx
    Rechts unten auf dem Bildschirm tippen und halten dann Einschalten => Bildschirm erscheint, PWR loslassen und rechts unten weitergedrückt halten.
    Falls Garmin Lock aktiviert: Reset - PIN deaktivieren - Reset


    Die weiteren Beiträge dort, könnten auch interessant sein!
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Es gibt auch einen aktualisierten Link (in deinem Link auf Seite 2)
    https://support.garmin.com/support/searchSupport/case.faces?caseId={ed187590-5aae-11e4-d90c-000000000000}

    mit einem kleinen aber feinen Unterschied zu den älteren Serien.

    indem man unten rechts nicht vor dem Einschalten drückt, sondern erst, wenn beim Bootvorgang die "Copyright"-Meldung erscheint. Hält man den Finger dort gedrückt, erscheint nach kurzem die Frage ob wirklich alle Benutzerdaten gelöscht werden sollen.


    oder andersrum:

    nüvi 2509, 2609, 2709, 3400, 3500, 3700-Serie und nüviCam:

    1. Schalten Sie das Gerät aus und entfernen es vom Computer

    · Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und NICHT im Standby ist. Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, bis die Abfrage zur Abschaltung erscheint

    2. Schalten Sie das Gerät ein

    3. Sobald "Copyright" erscheint drücken Sie umgehend mit dem Finger in die rechte untere Ecke des Bildschirms und halten diese gedrückt

    4. Sobald die Frage "Wirklich alle Benutzerdaten löschen?" erscheint, lassen Sie die untere rechte Ecke los

    5. Beantworten Sie die Frage mit "Ja"

    · Wenn der Text nicht in Deutsch ist, drücken Sie auf die rechte Schaltfläche
  • Es gibt auch einen aktualisierten Link ...

    Danke Smithy, für die Ergänzung.

    Ich habe meinen Link nicht mehr weitergelesen, ich bin davon ausgegangen, dass der "Hardreset" für das betreffende Gerät, dort steht. Bzw. eine "Verbesserung" im weiteren Verlauf des Threads enthalten ist. Deshalb auch: "Die weiteren Beiträge dort, könnten auch interessant sein!"
    :)
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Passt doch. ;)

    Konnte mich nur erinnern, dass erst kürzlich der Resett eines 3XXXer Nüvis an dieser Kleinigkeit gescheitert ist.


    So braucht er nicht lange zu suchen. Als Mehrgerätebesitzer habe ich die Resett-Liste in den Favoriten. :)