Hallo
Wie kann ich das nüvi2597LMT mit dem Ladekabel GTM70 zwingen, die Verkehrsinfo auf DAB+ zu suchen und nicht auf UKW? DAB+ Empfang ist hier vorhanden.
Da ja bei Euch für heute das DAB+ Upgrade angekündigt wurde, ...In Bezug auf nüvi 2597LMT mit GTM70 hat das DAB+ "Upgrade" leider nichts gebracht. Die Verkehrsmeldungen kommen immer noch und nur via FM rein - DAB+ Sender werden keine erkannt.
Insofern würde ich jetzt einfach mal vermuten, dass weiterhin die Anmerkung "Schweiz und Verkehrsfunk über DAB+: Da war doch was..." gilt (http://schweizredaktion.blogspot.de/2014/04/garmin-3d-traffic-live-via-dab-geht-in.html).
Was bringt Dir denn nun Dein GTM 70...?Schlicht nichts.
Aber es klemmt wohl nicht dort, sondern bei SRG SSR.
Das Beste unserer Verkehrslösungen
Mit dem digitalen Verkehrsfunk von Garmin müssen Sie Ihre Fahrt nicht unterbrechen. Der Dienst ist SCHNELL, GENAU und KOSTENLOS¹.
SCHNELL: Verkehrsmeldungen in Echtzeit dank fortwährender Updates im extrem schnellen digitalen Netzwerk
GENAU: Äusserst präzise Informationen zu Verkehrsereignissen, genaue Verzögerungszeiten, zuverlässige Ankunftszeiten und Ausgabe alternativer Routen ausschliesslich, wenn dies notwendig und angemessen ist
KOSTENLOS: Kostenloses, unbegrenztes, digitales Verkehrsfunkabonnement
Der digitale Verkehrsfunk hat ein grosses Abdeckungsgebiet, das Autobahnen und Nebenstrassen umfasst. Über den digitalen Verkehrsfunk ist der Empfang einer bedeutend höheren Anzahl von Verkehrsmeldungen möglich. Entscheiden Sie sich anhand der hilfreichen Informationen, ob Sie weiterfahren oder eine andere Route suchen möchten.
Auf kompatiblen nüvi-Geräten werden Verkehrsinformationen neben der Karte angezeigt, die immer auf dem Bildschirm eingeblendet ist. Der Garmin-Verkehrsfunk kann Details zur Lage bereitstellen, z. B. wie viele Minuten Verzögerung zu erwarten sind und ob es mögliche Umleitungen gibt.
Sie werden über die Verkehrslage auf der Strecke informiert und können daher sicher sein, dass Sie der besten Route folgen.
Bandbreite fehlt nach dem letzten "Upgrade" vom 15.11.2016 sowieso noch mehr
War das nun ironisch gemeint? Sollte aufgrund von DAB+ nicht eigentlich ausreichend Bandbreite verfügbar sein?