Nüvi 3598LM Welcher Verkehrsfunkempfänger GTM70 oder GTM36 - Unterschied (Nüvi 2595LM

Guten Tag,

ich benutze seit einiger Zeit das obige Navi (hatte es geschenkt bekommen, da Vorbesitzer jetzt integriertes Navi im PKW hat) ... Vorher benutzte ich das Navi 2595 LM - (werde es bald zum Verkauf bzw. Auktion freigeben---)
beide Originalverpackungen habe ich nicht mehr...ich hatte nun beide Geräte in einem Kasten getan
weiss aber nicht mehr genau, was zu wem gehört.

- gehört jetzt GTM 70 bzw. 36 zu Navi 3598LM oder was gehört zu 2595LM

- Worin besteht denn der Unterschied zwischen den beiden GTM's?

- Und was ist mit dem auf der Website von Garmin verfügbaren Web Updater? Er scheint zur Aktualisierung des GPS Empfängers (ist das der GTM..?) zu dienen
Ich dachte, alles wird durch die Software Garmin Express aktualisiert...

Danke für entsprechende Antworten oder 'Aufklärungen'
  • ...
    - gehört jetzt GTM 70 bzw. 36 zu Navi 3598LM oder was gehört zu 2595LM
    - Worin besteht denn der Unterschied zwischen den beiden GTM's?
    ...

    Wenn man deine "Daten" bei Google eingibt, dann gehört das "GTM 70" zum "3598LMT-D", da beide Geräte den digitalen Verkehrsfunk empfangen.
    Das "GTM 36" gehört somit zum "2595LM". Diese Kombination empfängt nur den analogen "TMC" Verkehrsfunk!
    ...
    - Und was ist mit dem auf der Website von Garmin verfügbaren Web Updater? Er scheint zur Aktualisierung des GPS Empfängers (ist das der GTM..?) zu dienen
    Ich dachte, alles wird durch die Software Garmin Express aktualisiert...

    So isses auch. Der WepUpdater wurde früher verwendet, um Soft- und Firmware zu aktualisieren! Der "MapUpdater" war für die Karten zuständig. Beides macht heutzutage "Garmin Express"!

    Tip:
    1. Garmin Express vor einer Updateaktion immer aktualisieren!
    2. Niemals Soft- und Firmware zusammen mit einem Kartenupdate! Erst Soft- und Firmware aktualisieren, Navi neu starten, dann wieder an Garmin Express und die Karten updaten! So maches Mal hakt es dann, weil das Navi einen "Neustart" haben möchte!

    Beim Update eines Empfängers ist zu beachten, dass eine neue "Verkehrsfunk-Software", oft auf dem Navi quasi erst "zwischengelagert" wird, und erst nach Verbindung von GTM und Navi an der Bordsteckdose vom Kfz, ins GTM geschrieben wird!
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Moin, jetzt bin ich etwas verwirrt.
    Hat das 3598 den Dab empfänger nicht im Gerät? Wozu noch GTM 70 mit noch einen DAB Empfänger?
    Das GTM 70 ist doch für Geräte ohne DAB Empfänger im Navi.

    Gruß wolf
  • Das 3597LMT ist wohl baugleich zum 3598LMT-D.

    Beim 3598LMT-D wird dann das GTM-70 (mit "Knubbel" im Antennenkabel) mitgeliefert; der DAB+ Receiver ist hier also nicht intern.

    Genau so ließ sich ja auch das 2597LMT zum 2598LMT-D aufwerten (obwohl da der DAB+ Receiver wohl direkt intern verbaut ist...).

    Ich glaube, mal hier im Forum gelesen zu haben, dass dies für das 2799LMT-D wohl auch der Fall war:

    Das 2599LMT-D sowie das 2699LMT-D haben den DAB+ Receiver intern, das 2799LMT-D hatte wohl wieder ein GTM-70 beigelegt. Warum, weiß ich auch nicht. Hier beim größten Gerät der Reihe mit Platzgründen zu argumentieren fände ich unlogisch.

    Falls ich mich irre, bitte berichtigen.

    Mich wundert es z.B. auch immer wieder, dass für das 2599LMT-D oder das 2699LMT-D das GTM-70 im Zubehör unter Verkehrsfunkempfänger gelistet ist (wo der DAB+ Receiver doch bereits intern verbaut ist).

    Gruß,

    Macke1972