nüvi2699 "Eine für Verkehrsinformationen erforderliche Datei fehlt....

Guten morgen in die Runde,

hatte mein altes nüvi2699 nach Gamin zur Reparatur eingeschickt: Bekam immer die Fehlermeldung "Das verbundene Netzkabel unterstützt keine Verkehrsinformationen für dieses Gerät. Der Verkehrsfunkdienst ist deaktiviert.....".



--> Verkehrsfunkdienst funktionierte nicht

Nach Reparatur / Austausch des Gerätes erscheint nun die Fehlermeldung "Eine für Verkehrsinformationen erforderliche Datei fehlt. Wenden Sie sich unter www.garmin.com/support an den Support von Garmin."



--> Verkehrsfunkdienst funktioniert immer noch nicht

Habe die Softwareversion 8.5 auf dem Gerät Nüvi 2699LMT-D.

Ist dieser Fehler jemandem bekannt oder kann mir vielleicht jemand weiterhelfen wie ich diesen beheben kann?
Attachments.zip
  • Hi!

    Zeigt Die der aktuelle Garmin Express (4.4.0.0) denn kein weiteres Update an, wenn Du das 2699LMT-D mit dem PC (Mac?) verbindest und den GE startest? Auch mal bei "Extras und Inhalt" unter "Andere Dateien" in den optionalen Updates (steht unterhalb von Sprachdateien) nachsehen, ob dort irgendwas mit "Traffic" gelistet ist.

    Vielleicht auch mal den Webupdater bemühen.

    Gruß,

    Macke1972
  • Danke für die Antwort,

    habe gerade nochmals das Gerät an den PC angeschlossen. Unter der aktuellen Garmin Express (4.4.0.0) zeigt es keine weiteren Updates an. Auch nicht bei "Extras und Inhalt" unter "Andere Dateien" in den optionalen Updates. Mit dem Webupdater wurden zwei kleine Updates angezeigt, die ich installiert habe.

    Ergebnis --> Verkehrsfunkdienst funktionierte nicht

    Danach ein sogenanntes Hardreset gem. Garmin Support durchgeführt und die Softwareversion 8.5 auf dem Gerät Nüvi 2699LMT-D nochmals neu mit dem Webupdater installiert.

    Ergebnis --> Verkehrsfunkdienst funktionierte nicht
  • Danke für die Antwort,

    habe gerade nochmals das Gerät an den PC angeschlossen. Unter der aktuellen Garmin Express (4.4.0.0) zeigt es keine weiteren Updates an. Auch nicht bei "Extras und Inhalt" unter "Andere Dateien" in den optionalen Updates. Mit dem Webupdater wurden zwei kleine Updates angezeigt, die ich installiert habe.


    Und wie hießen die? Seltsam, dass Dir diese Updates nicht im GE angezeigt wurden...

    Ergebnis --> Verkehrsfunkdienst funktionierte nicht


    Funktioniert nur der Dienst nicht oder kommt auch immer noch diese Meldung:

    "Eine für Verkehrsinformationen erforderliche Datei fehlt. Wenden Sie sich unter www.garmin.com/support an den Support von Garmin."

    Danach ein sogenanntes Hardreset gem. Garmin Support durchgeführt und die Softwareversion 8.5 auf dem Gerät Nüvi 2699LMT-D nochmals neu mit dem Webupdater installiert.

    Ergebnis --> Verkehrsfunkdienst funktionierte nicht


    Hat der Verkehrfunkdienst denn jemals bei Dir funktioniert?

    Und: Nachdem Du ja zuerst diese Meldung hattest ("Das verbundene Netzkabel unterstützt keine Verkehrsinformationen für dieses Gerät. Der Verkehrsfunkdienst ist deaktiviert.....".) und das Gerät repariert/ausgetauscht wurde, hast Du denn in diesem Zusammenhang auch ein neues Kabel erhalten oder ist es immer noch das alte?

    Ansonsten bin ich jetzt überfragt, wenn es selbst nach Hardreset, Neuinstallation der Firmware und aller Updates nicht funktioniert.

    ich würde mich einfach nochmals mit Garmin in Verbindung setzen. Was sagen die denn? Du musst doch nach dem Austausch gemeldet haben, dass es mit dem Verkehrsfunk immer noch nicht klappt.

    Gruß,

    Macke1972
  • Die Verkehrsinformation hat die ersten 11/2 Jahr einwandfrei funktioniert. Ab Mai / Juni diesen Jahres trat die erste Meldung "Das verbundene Netzkabel unterstützt keine Verkehrsinformationen für dieses Gerät. Der Verkehrsfunkdienst ist deaktiviert....." immer mal wieder sporadisch dann jedoch bei jedem einschalten auf.

    Dann hatte ich erstmals mit dem Support Kontakt aufgenommen ein sogenanntes Hardreset gem. Garmin Support durchgeführt und mir eine neues Originales TA20 Kabel (010-11383-00 ) besorgt. Wie schon beschrieben hatte das Ganze wenig Erfolg.

    Hatte dann, um das Problem zu umgehen auch das Gerät mit der App Garmin Smartphone Link mit den Verkehrsinformationen gefütter, da aber nicht überall und immer Empfang ist bin ich nach wie vor auch auf die normale Verkehrsinformation per Funk angewiesen.

    Da ich sehr viel unterwegs bin, hatte ich daher erst vorletzte Woche das Gerät eingeschickt. Es wurde gegen ein Neues ausgetauscht. Auch das Anschlusskabel wurde ausgetauscht.

    Da das Kartenmaterial nicht aktuell war auf dem neuen Gerät, habe ich es zuerst geladen und anschließend das Kartenmaterial aktualisiert.

    Direkt bei der ersten Benutzung trat dann die Meldung "Eine für Verkehrsinformationen erforderliche Datei fehlt. Wenden Sie sich unter www.garmin.com/support an den Support von Garmin." auf und der Verkehrsfunkdienst funktionierte nicht.

    Das hatte ich dann auch dem Support sofort am nächsten Tag gemeldet. Daraufhin habe ich alle Schritte, die mir per Mail mitgeteilt wurden, z.B. Hardreset abgearbeitet.

    Dieses hat aber leider nichts geändert und die Meldung erscheint sofort beim einschalten des Gerätes und der Verkehrsfunkdienst funktionierte nicht.

    Werde das Gerät wohl nochmals einschicken müssen, sofern keiner eine weitere Idee zur Fehlerbehebung hat.

    Nochmals Danke für Deine Antworten.

    Gruß

    Aslan1967
  • Die Verkehrsinformation hat die ersten 11/2 Jahr einwandfrei funktioniert. Ab Mai / Juni diesen Jahres trat die erste Meldung "Das verbundene Netzkabel unterstützt keine Verkehrsinformationen für dieses Gerät. Der Verkehrsfunkdienst ist deaktiviert....." immer mal wieder sporadisch dann jedoch bei jedem einschalten auf.

    Dann hatte ich erstmals mit dem Support Kontakt aufgenommen ein sogenanntes Hardreset gem. Garmin Support durchgeführt und mir eine neues Originales TA20 Kabel (010-11383-00 ) besorgt. Wie schon beschrieben hatte das Ganze wenig Erfolg.


    Also, so wie ich das sehe, sollte hardwaremäßig (zumindest auf Kabelseite;)) eigentlich alles ok sein, da das TA20-Kabel ja auch wirklich (unter anderem) für das 2699LMT-D gedacht ist.

    Ich musste nur kurz überlegen, ob für das 2699LMT-D eventuell dieselben Voraussetzungen gelten wie für das 2799LMT-D, da dazu im Forum mal eine Anfrage auftauchte, ob im 2799LMT-D überhaupt ein interner DAB+ Receiver verbaut ist, da das beiliegende Lade-/Verkehrsfunkkabel wohl wieder diese rechteckige Verdickung im Kabel selbst (Receiver) beinhaltete.

    Diese "Verdickung" konnte ich auch beim Unboxing eines 2799LMT-D (Youtube) beobachten (allerdings war das Gerät aus Russland...).

    Leider ist damals von Garmin-Seite (soweit ich mich erinnere) niemand auf die Anfrage eingegangen. Es sieht aber wirklich so aus, als sei dem 2799LMT-D ein GTM70-Kabel (vielleicht heißt es dort auch anders) beigelegt, da für einen internen DAB+-Receiver viellecht kein Platz war.

    Eventuell könnten sich diesbezüglich ja mal Besitzer eines 2799LMT-D äußern.

    Hatte dann, um das Problem zu umgehen auch das Gerät mit der App Garmin Smartphone Link mit den Verkehrsinformationen gefütter, da aber nicht überall und immer Empfang ist bin ich nach wie vor auch auf die normale Verkehrsinformation per Funk angewiesen.


    Ok. Allerdings herrscht ja auch nicht überall DAB+ Empfang.;)

    Da ich sehr viel unterwegs bin, hatte ich daher erst vorletzte Woche das Gerät eingeschickt. Es wurde gegen ein Neues ausgetauscht. Auch das Anschlusskabel wurde ausgetauscht.

    Da das Kartenmaterial nicht aktuell war auf dem neuen Gerät, habe ich es zuerst geladen und anschließend das Kartenmaterial aktualisiert.

    Direkt bei der ersten Benutzung trat dann die Meldung "Eine für Verkehrsinformationen erforderliche Datei fehlt. Wenden Sie sich unter www.garmin.com/support an den Support von Garmin." auf und der Verkehrsfunkdienst funktionierte nicht.


    Und Du hattest wirklich alles über GE geladen/installiert, was Dir angeboten wurde (und zwar getrennt; also nicht Karte und Software zusammen, sondern erst die Software und dann die Karte)? Man sollte also nicht einfach auf "Installieren" klicken, wenn Software und Karte (CN NTU "XYZ) gefunden wurden, sondern besser auf "Details" und dann getrennt installieren (die Software zuerst). Hast Du das Gerät auch zwischendurch mal vom PC trennen müssen (kam seitens des GE eine Aufforderung dazu?) bzw. wurde Dir auf dem Gerätedisplay nach dem Einschalten angezeigt (grüner Ladebalken), dass Software installiert wird?

    Mich wundert es irgendwie, dass solch ein Verhalten bei einem nagelneuen Austauschgerät erfolgt...

    Das hatte ich dann auch dem Support sofort am nächsten Tag gemeldet. Daraufhin habe ich alle Schritte, die mir per Mail mitgeteilt wurden, z.B. Hardreset abgearbeitet.

    Dieses hat aber leider nichts geändert und die Meldung erscheint sofort beim einschalten des Gerätes und der Verkehrsfunkdienst funktionierte nicht.

    Werde das Gerät wohl nochmals einschicken müssen, sofern keiner eine weitere Idee zur Fehlerbehebung hat.

    Nochmals Danke für Deine Antworten.

    Gruß

    Aslan1967


    Allein, dass der Hardreset bei einem Neugerät notwendig ist, finde ich verwunderlich...

    Falls Du wirklich alles richtig gemacht haben solltest (ich weiß ja nicht, was Du eventuell manuell gelöscht oder verändert hast), würde ich das Gerät einfach nochmals einschicken.

    Gruß,

    Macke1972

    PS: Eventuell stimmt ja auch mit dem Stromanschluss in Deinem Fahrzeug etwas nicht: Allerdings käme ja dann eher diese Meldung: "Das verbundene Netzkabel unterstützt keine Verkehrsinformationen für dieses Gerät. Der Verkehrsfunkdienst ist deaktiviert....." und nicht diese: "Eine für Verkehrsinformationen erforderliche Datei fehlt. Wenden Sie sich unter www.garmin.com/support an den Support von Garmin."