2595: Speicherkarte erf. trotz 593 MB freiem Speicher?

Former Member
Former Member
Hallo,

wollte gerade die neue Karte auf meinem Nüvi installieren, aber Express meint, dass der freie Speicher nicht ausreicht. Lt. Explorer habe ich noch 593 MB Platz. Habe den Help-Ordner, Bilder, Fahrzeugsymbole, Hilfedateien und Fremdsprachen schon gelöscht. Hat jemand vielleicht noch eine Idee, oder muß ich zum Media-Markt? :confused:

Danke im voraus.

Gruß, Stefan
  • Hallo,

    wollte gerade die neue Karte auf meinem Nüvi installieren, aber Express meint, dass der freie Speicher nicht ausreicht. Lt. Explorer habe ich noch 593 MB Platz. Habe den Help-Ordner, Bilder, Fahrzeugsymbole, Hilfedateien und Fremdsprachen schon gelöscht. Hat jemand vielleicht noch eine Idee, oder muß ich zum Media-Markt? :confused:

    Danke im voraus.

    Gruß, Stefan

    Moin Stefan ohne "p"
    Geh zum Mädchenmarkt! Kostet nicht die Welt und diese 14 Tg hast Du auch noch.:)
    Zitat aus "Nüvi 2460 und 2018.10"
    "GE sagt etwas von 6,59GB! Auf meinem Nüvi 2460 sind jetzt 6,36GB (CN Europe NTU 2018.1 ALL North) belegt und auf der Micro 2,02GB (CN Europe NTU 2018.1 ALL South)!"
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo Stephan mit "ph", :D

    interessant fand ich ja gerade, dass ich laut Express sogar ne 32GB verwenden kann. Welchen Hersteller sollte ich am besten nochmal nehmen? Ich weiß, wurde hier schon diskutiert, aber ich habs schon wieder vergessen. :rolleyes:
  • Da ich heute erstmalig eine Micro-SD benötigte, habe ich eine SONY 4GB genommen, die lag hier noch rum.
    Ansonsten gehe ich auf Nummer sicher und nehme INTENSO, bzw. SanDisk!
    Mit "Class 10" sicherlich stark überbewertet, aber im "Grenzfall" schneller als eine "Class 4"

    Garmin sagt, dass bei Dir, 32GB max möglich ist
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Richtig, 32Gb maximal. Die werde ich auch nehmen. Aber jetzt nochmal nachgehakt: Muß ich mit Speicherkarte wählen, was auf den internen Speicher und was auf die Karte gelegt werden soll? Läuft die Navigation im Betrieb nahtlos auf beiden Speichern? Also wenn z.B. Deutschland auf dem internen Speicher und Frankreich auf der SD-Karte gespeichert ist- navigiert mich das Gerät dann ohne Unterbrechung von A nach B? Sorry für meine dummen Fragen, aber die stelle ich mir gerade halt. :rolleyes:

    Gruß, Stefan
  • Moin Stefan
    Läuft alles Problemlos!
    Du sagst GE, dass auf der SD gespeichert werden soll und GE splittet ggf. selbstätig! Sollte der Platz auf dem Navi nicht ausreichend sein, dann kommen vmtl. beide Karten auf die SD. So habe ich es im Forum herausgelesen.
    Kartengrenzüberschreitendes Routing soll auch Problemlos möglich sein! Aber um ein schnelles "Lesen" von der SD zu ermöglichen, bevorzuge ich halt die "Class 10". Und so viel € mehr zu einer "Class 4", ist es heutzutage auch nicht mehr.

    Nachtrag:
    Mach Dich auf eine längere Installation gefasst!
    Bei mir waren es ca 5h, nur für die Installation! Mein DriveLuxe brauchte für Download und Installation nur ca 1h. Der "Flaschenhals" ist halt die Verbindung Nüvi - Micro-SD! Vmtl. ist das nur eine USB 1.0 Verbindung, oder ähnlich!
    GE bleibt zeitweilig auf der Minutenanzeige stehen, tlw. steigt auch die Minutenanzeige wieder! Aber irgendwann ist es Fertig.
    Das Navi nicht abklemmen, lieber Einkaufen gehen, oder "Krieg und Frieden" von vorne bis hinten durchlesen!:p
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Es macht überhaupt keinen Sinn, die Karten zuerst "nur" auf den PC zu laden und dann per MapInstall o.a. auf da Navi zu übertragen.

    a) gibt es Dateien die der PC nicht kann und die Dir dann am Navi fehlen (3D, Autobahnschildchen usw.)
    b) lädt der Express schon seit längerem sowieso den kompletten Kram in ein "Updateverzeichnis", so dass nix gespart wird.
    Sprich die Dateien belasten deinen Download aber Du kannst sie trotzdem nicht nutzen.

    Kauf Dir eine Speicherkarte, formatiere die FAT 32 und mach dein Update "aufs Gerät". (Oder eben Gerät und PC).

    Wirst auch überrascht sein wie schnell das auf einmal geht. Weil er dir die Dateien im Hintergrund (wahrscheinlich) schon lange heruntergeladen hat :)

    Zur Speicherkarte selbst hatten wir die Diskussion schon mal!?: Ich habe von Sandisk über Samsung bis zur NoName alle möglichen in Gebrauch. DIe habe ich dann auch mal einem Geschwindigkeitstestprogramm unterzogen.

    Der Sieger war dann die billigste. :cool:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?67961-Karten-vom-Zumo-390-LM-auf-PC-überspielen-(für-schnelleres-Basecamp)&p=281296#post281296

    Unabhängig von Testprogrammen: So eine läuft jetzt sowohl im Nüvi als auch z.B. in der Wildkamera. Einwandfrei.
  • Moin Smithy
    Es macht überhaupt keinen Sinn, die Karten zuerst "nur" auf den PC zu laden und dann per MapInstall o.a. auf da Navi zu übertragen....

    Von einer Datenübertragung via "MapInstall" war hier auch nicht die Rede! Es ging hier nur um GarminExpress!
    Und bei mir waren die "Daten" auf dem PC, weil ich vorher mein DriveLuxe upgedatet hatte.
    Der zusätzliche(?) Download für das 2460 war nach ca 10min erledigt.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Danke für Eure Antworten!

    Habe mir bereits eine 32GB von Samsúng zugelegt, Class 10. :o Wollte die gerade formatieren und stelle mir die Frage bzgl der Größe der Zuordnungseinheiten. Welche Größe sollte ich wählen?
  • Tipp:

    Ich formatiere die SD-Karte immer im Gerät selber mit dem Programm "SDFormatter" (einfach mal googlen). Dabei als "Format Type" ruhig "Full (Overwrite)" wählen und "Format Size Adjustment" auf "On" stellen.

    Der Rest läuft automatisch.

    Aber Vorsicht: Nicht aus Versehen, den internen Speicher des Gerätes auswählen....
  • Tipp:

    Ich formatiere die SD-Karte immer im Gerät selber mit dem Programm "SDFormatter" (einfach mal googlen). Dabei als "Format Type" ruhig "Full (Overwrite)" wählen und "Format Size Adjustment" auf "On" stellen.

    Der Rest läuft automatisch.

    Aber Vorsicht: Nicht aus Versehen, den internen Speicher des Gerätes auswählen....

    Richtig, großes Risiko, siehe Forumsbeiträge! Schnell ist es passiert!
    Er hat eine neue Micro-SDKarte! Da ist zu 99% ein Adapter dabei!
    Das würde ich jetzt in den entsprechenden Slot vom PC stecken und über Computer\ das entsprechenden Laufwerk markieren und über die rechte Maustaste in FAT32 formatieren.
    Für die Größe der Zuordnungseinheiten würde ich Standart wählen! (Siehe z.B. Größe der Zuordnungseinheit einstellen ? Antwort #3)