Unsinnige Routenführung und weiter Fragen zum Nüvi 2798LMT-D

Former Member
Former Member
Hallo Zusammen,

Die Routenführung des Nüvi finde ich unsinnig.Sorry

Eingestellt ist die schnellste Route.Warum die zwei Routen? Scharendijke>Zierikzee und zurück.

Wie kann man unter Zieleingabe>Kürzlich einzelne Routen löschen anstatt alle?
Hatte schon einmal ein Gespräch mit einem Mitarbeiter von Garmin,damals beim Nüvi 25XX,da wurde die Idee aufgegriffen.
Aber leider es scheint so wurde dieses nicht umgesetzt.
Falls ein Mitarbeiter von Garmin hier mit liest.Macht es.

Auf dem PC >Programm Data>Garmin > Downloads was davon kann gelöscht werden?
Was generell kann im Ordner Garmin davon gelöscht werden.


Gruss mamu4711
  • Hi,
    Du hast doch ein LMT-D mit Verkehrsinfo ... vielleicht hat es etwas mit dem Verkehr zu tun? Vielleicht auch etwas mit Einbahnstrassen ...
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hi,
    Du hast doch ein LMT-D mit Verkehrsinfo ... vielleicht hat es etwas mit dem Verkehr zu tun? Vielleicht auch etwas mit Einbahnstrassen ...


    Hallo,

    Nö hat nichts mit Einbahnstrassen und Verkehr zutun.
    Die Antennen war nicht angeschlossen nur das Ladekabel.
  • Hallo

    Das Bild hat doch nichts mit einem Garmin Navi zu tun. das ist eine Routenplanung mit Google Maps. Da werden zwei Strecken angeboten von Zierikzee nach Scharrendijke. Nimm die eine, oder die andere. Du schaffst das schon. Es sind nur 13 km.

    Gruß
    Dieter
  • Hallo

    Das Bild hat doch nichts mit einem Garmin Navi zu tun. das ist eine Routenplanung mit Google Maps. Da werden zwei Strecken angeboten von Zierikzee nach Scharrendijke. Nimm die eine, oder die andere.


    Das ist doch Quark!

    Diese Google Maps Ansicht wurde von mamu4711 höchstwahrscheinlich nur dazu gewählt, uns bildlich zu veranschaulichen, welche Routen ihm sein nüvi letztendlich vorgeschlagen hat!

    Sprich, für den Hinweg von Zierikzee nach Scharendijke wurde ihm wohl die blaue Route vorgeschlagen, welche auch von Google Maps als "schnellste Route" angegeben wird; für den Rückweg hatte er dann wohl die gleiche Route (aber eben in umgekehrter Reihenfolge!) erwartet; angeboten wurde ihm aber diesmal offenbar die rote Route. Deswegen ja auch die unterschiedlichen Richtungspfeile!

    Ich schätze mal, dass er dann "aus der Erinnerung" die vom nüvi vorgeschlagene Route (rot) selber eingezeichnet hat (hier fehlen die typischen weißen Zwischenpunkte), einen Screenshot gemacht und anschließend hier herein kopiert hat, um uns das Ganze besser darzustellen.

    Er hätte auch einen Screenshot im nüvi selber machen können, aber über Google Maps ist das oftmals viel übersichtlicher.

    Es geht auch nicht darum, dass er nicht wusste, wie er nun wieder "nach Hause" oder zum Ausgangsort zurückfinden soll, sondern darum, dass er sich wundert, weswegen für den Rückweg nicht dieselbe Strecke wie für den Hinweg genutzt wird.

    Das frage ich mich, vor allem bei längeren Strecken, auch sehr häufig.

    Denn angenommen, Du fährst auf einer Strecke von A nach B 100 km und auf der "Gegenfahrbahn" bestehen keinerlei Restriktionen durch höheres Verkehrsaufkommen oder z.B. Einbahnstraßen, etc. (wie von Gerd_NL vermutet): weswegen sollte Dir dann für den Rückweg von B nach A plötzlich eine andere Route mit beispielsweise 105 km angeboten werden?
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Es geht auch nicht darum, dass er nicht wusste, wie er nun wieder "nach Hause" oder zum Ausgangsort zurückfinden soll, sondern darum, dass er sich wundert, weswegen für den Rückweg nicht dieselbe Strecke wie für den Hinweg genutzt wird.


    Genau so ist es.

    Beim alten Nüvi 14XX wurden die Routen für die Hin und Rückfahrt auf den selben Weg berechnet und auch angezeigt.

    Unabhängig von meinem Tread hier ,haben wir auf der Arbeit auch gewisse Probleme mit den Nüvi Dezl 760 Geräten bezüglich Routenplannung.

    Muss ja nicht am Gerät selber liegen sondern am Lieferant der Karten.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Bei mir habe ich ähnliche Probleme. Habe schnellste Strecke eingestellt. Ich lasse eine Strecke routen suche die schnellste raus und fahre los.
    Wenn ich rückwärts auf nach Haus tippe, routet er völlig anders. Ich muss wieder über die Adresse gehen um meine Route auszusuchen.
    Das bekommt Garmin wohl nie hin. Die hätten gut daran getan ein paar Programmierer von Navigon mit ins Boot zu nehmen, die konnten sowas.