nüvi 2595LM spricht nicht mehr

Former Member
Former Member
Nach dem letzten update gibt es nur noch die Anweisung "fahren Sie zur markierten Route" und schweigt dann obwohl die Route richtig berechnet ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    @wbotto:


    ....ist nicht notwendig - die neuen haben ja 16 GB, wie Du vielleicht oben "überlesen" hast.


    *OT: Wenn man 16 GB interner Speicher und max. 32 Gb SDHC ( 2007???? ) gut findet wird man sich sicher ein "drive" kaufen.

    Weshalb verwendet man für Kartendaten nicht die SDHC Karte, auf die 32 GB passen.

    Wenn man zwischen Geräte- und Kartendaten klar trennen würde gäbe es seltener funktionsunfähige Geräte mit hilfesuchenden Anwendern.

    Ich halte die 16 Gb für keinen Fortschritt da kann man 3 Jahre altes Smartphone ( 16+ 128 GB mit exfat) mehr und ist schneller und hat sogar

    einen wechselbaren Akku.

    Gruß wbotto

    ________________

    Nüvi 250,1350t, Nüvifone A50, Montana 600 mit livetime und CN Nt 2018.10, Galaxy S5 mit TomTom go mobile, Sony xperia z tablet mit Garmin Würzburg ( Navigon) app, Surface 3 mit Microsoft " Karten" app, TomTom carminat live
  • eine kurze offtopic Antwort zu
    OT: Wenn man 16 GB interner Speicher und max. 32 Gb SDHC ( 2007???? ) gut findet wird man sich sicher ein "drive" kaufen.

    bevor ich mich hier ausklinke.
    Ich kaufe kein "Hochhaus um ein Carport für mein Auto zu haben -es sei denn, es ist geschenkt"

    und kaufentscheidend war das Wissen um die Schwächen (!) und Stärken nach 400.000 km
    mit garmin im Vergleich zu den Mitbewerbern
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    @Joris.
    Falls noch was ist, bei Nr. 10 geht's weiter
    . :D

    Für dein 2595 hilft Dir weder der MapUpdater (geht bei Dir nicht mehr) noch ein Dummy (ist dann nur auf der SD und bringt das was im internen Speicher schon ist auch nur durcheinander) was. Das Dateinamenproblem gibt es auch nur, WEIL der einen Dummy bastelt.

    (Auch ein Zumo 550 aus dem Jahre 2010 ist jetzt nicht gerade mit deinem Nüvi vergleichbar :cool: )

    Wenn schon beim heutigen Update sichergestellt werden muss, dass das Gerät für den morgigen Urlaub läuft :) dann per Sicherung. Darüber kann man sich ggf. unterhalten wenn das Gerät läuft.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hmm.. dann ist was anderes auch noch schief gelaufen.
    Die Karten dürften es nicht sein.


    Evtl. ist der interne Speicher zu voll.


    Nachdem man alle Dateien zuerst gesichert hat

    Was tut man, wenn der interne Speicher zu voll ist ??????

    Man installiert die Karte auf SD !!!!!!!!!!

    Oder löscht alte gpx Dateien, Handbücher (pdf) , Hilfedateien in chinesisch und russisch, sowie die Text und Sprachdateien dazu, wenn möglich.

    Gruß wbotto

    _______________

    Diverse alte Garmin Geräte, Galaxy S5 mit TomTom go mobile, TomTom Carminat live




    Behalten sollte man die deutschen und die englischen Dateien
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago

    Was tut man, wenn der interne Speicher zu voll ist ??????

    Man installiert die Karte auf SD !!!!!!!!!!



    Nö, das hat man nur mit uralt Equipment gemacht. :)

    Und dann auch nicht so umständlich wie Du es beschreibst (irgendwas dazu kopieren). Es reicht doch, wenn Du die vorhandenen Images umbenannt hattest. Dann hat der Platz auch nicht gereicht und der Express lagert von selbst aus. Mittlwerweile seit X Versionen, ohne umbenennen und sonstigem.

    @Joris.
    Wenn Du Lust hast, melde dich per PN. Ich habe keinen Bock mehr 10 Jahre Windows und Garmin- Geschichte zu wiederholen.
    (Einen sehr versierter User ist deswegen schon gegangen)
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Nö, das hat man nur mit uralt Equipment gemacht. :)

    n)


    Da bin ich aber froh über mein TomTom Uralt Equipment mit Mobilfunk Live Meldungen. Mein nächstes Uraltgerät wird ein TomTom 6xxx go.

    Das kann sogar schon wie mein Smartphone Updates über Wlan und nicht wie in der Steinzeit mit einem USB Kabel.

    Ach ja. Das letzte "Uraltequipment" bei dem ich den internen Speicher aufgeräumt und von Garmin "Müll" befreit habe war das Montana 600 Austauschgerät 2014. Auch dort war der interne Speicher im Auslieferungszustand total zugemüllt mit Handbuch ( pdf) , diversen Garmin Bildchen und zielen u.s.w.
    Mittlerweile bleibt der olle Briefbeschwerer auch im Urlaub zu Haus, da mein Smartphone das besser und schneller macht und mir über google sogar die Telefonnummern zur Platzreservierung in Lokalen liefert.
    Wer braucht dieses Steinzeitequipment noch ernsthaft ????



    Gruß wbotto

    ____________________

    diverse alte Garmin Geräte mit "livetime" , Galaxy S5 mit TomTom go mobile und OSM and+ , TomTom carminat live
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Das passt jetzt wieder zusammen uns stellt sich doch etwas anders dar als im Eingangsthread.

    Folgendes:
    -Wenn im internen Speicher noch 3,4 GB frei sind, hast Du dort nur den Nordteil der Karten (Nordeuropa)
    Der Südteil sollte auf die SD Karte ausgelagert werden (wie bei den meisten von uns auch)

    -Wenn das Gerät "von selbst aufstarten"sollte, sind da auch Gerätedateien gekommen (Firmware, u.ä.) die einen zwischenzeitlichen Neustart benötigen. Auch das ist "normal".

    Ich würde folgendes machen.
    1. Gerät mal ganz ausschalten (lange auf den Einschalter drücken) und dann wieder einschalten.

    2. Gerät in den Massenspeichermodus versetzen https://forum.garmin.de/showthread.php?60988-Nüvi-2789-LMT-kann-nicht-registrieren-im-Garmin-Express&p=246676#post246676

    3. Nochmal an den Express hängen und schaun ob er noch was nachlädt.

    Wenn er dann wieder was von Neustart schreibt, Gerät abstöpseln, wieder GANZ AUSSCHALTEN, wieder einschalten, nochmal an den Express hängen.


    Hallo Smithy1, 3Tage war das Garmin krank, jetzt läuft es wieder Mapmanager sei Dank. Ich habe das Update auf dem MacBook gespeichert und dann mit dem MapManager auf die SD überspielt. Auf dem Garmin-Festspeicher ist nur Europa -Nord vorhanden. Das Problem, dass nur ein Teil der Karten übertragen wird, kenne ich von Camper760. Nur konnte ich da in der Schweiz gar keine Daten mehr eingeben, daher war klöar ,dass an Karten etwas fehlt. Noch mals Danke für die Hilfe.
    Joris