2699, Digaramm mit GPS-Satelliten.

Former Member
Former Member
Hallo und guten Abend.

Wenn ich links oben auf das Display drücke, erscheint ein Diagramm mit Polarkoordinaten. Es zeigt die Satelliten, Sonne und Mond und einen roten Punkt am Rand. Weiß jemand von Euch, was dieser rote Punkt bedeutet? Die Position des GPS-Empfängers kann es wohl nicht sein, denn die würde ich logischerweise im Zentrum des Diagramms erwarten. Das Diagramm rechts davon, u.a. mit den Empfangspegeln der Satelliten ist selbsterklärend.

Eigentlich verrückt: Da zeigt man so ein interessantes Diagramm und Garvin hat im sehr dünnen Betriebshandheftchen überhaupt eine Erklärung...

Viele Grüße
Klaus
  • Hi!

    Das hatte ich hier (https://forum.garmin.de/showthread.php?68845-Fragen-zum-(ersten)-Satfix) auch schonmal nachgefragt; beantworten wollte/konnte es niemand.

    Auch das, was dazu in dem verlinkten Forum in meinem Startbeitrag steht, kann irgendwie nicht ganz stimmen.

    Gruß,

    Macke1972

    PS: Wie ich gerade sehe, ist der Link schon tot...
  • Dieser Link sollte nun funktionieren (aber nachvollziehen kann ich die dort gemachten Aussagen immer noch nicht):

    https://forum.pocketnavigation.de/thread/1037321-n%C3%BCvi-tipps-die-nicht-im-handbuch-stehen/?postID=1307994#post1307994

    - Das runde Symbol mit dem roten Punkt zeigt die Richtung, in die man schaut oder sich bewegt


    ???

    Wenn das navi liegt oder wenn es im Auto vertikal hängt? Bei beiden Anordnungen konnte ich die Aussage aus dem Link nicht bestätigen.
  • M.E. ist es völlig egal, ob das Navi liegt oder steht - es kann erst aus Deinem Bewegungsbild feststellen, in welche Himmelsrichtung Du fährst.

    Bei mir zB. stimmt die Richtung in mehr als 50 % der Fälle - das "Drehen", das Du beschreibst, hatte ich beim anderen Navi, eventuell ist es eine Firmware Sache.
  • M.E. ist es völlig egal, ob das Navi liegt oder steht - es kann erst aus Deinem Bewegungsbild feststellen, in welche Himmelsrichtung Du fährst.

    Bei mir zB. stimmt die Richtung in mehr als 50 % der Fälle - das "Drehen", das Du beschreibst, hatte ich beim anderen Navi, eventuell ist es eine Firmware Sache.


    Aber mir ging es ja speziell um diesen Satz aus dem Link (zur Legende des "Satelliten-Fensters"):

    Das runde Symbol mit dem roten Punkt zeigt die Richtung, in die man schaut oder sich bewegt


    Sprich, wenn das nüvi liegt (beim SAT-Fix), so bewegt man sich ja nicht.

    Woher will es dann "wissen", in welche Richtung (angenommen, man hat es mit dem Display zum Himmel gewandt vor sich liegen) man/es schaut?

    Liegt es so vor einem, so zeigt es in eine bestimme Himmelsrichtung; dann kann aber das hier nicht stimmen:

    - Im Fenster wird Norden immer oben dargestellt


    Wenn ich die Oberkante z.B. in diesem Zusammenhang wirklich mal nach Norden ausrichte, so müsste der rote Punkt ja in diesem Fall ebenfalls oben sein (da das nüvi ja ebenfalls nach Norden "schaut") - das ist er aber nicht.

    Und wenn dass nüvi senkrecht im Auto hängt, so zeigt die Oberseite/-kante in den Himmel (hier ist also keine wirkliche Himmelsrichtung im Sinne von N/O/S/W gegeben).

    Also muss der rote Punkt irgendeinen anderen Sinn haben.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Aber mir ging es ja speziell um diesen Satz aus dem Link (zur Legende des "Satelliten-Fensters"):



    .


    Welches Nüvi gab es eigentlich vor 11 Jahren?

    -Der rote Punkt ist da, wo das Gerät Norden "vermutet". Vermutet, da die Nüvis keinen Kompass haben und daher ohne Bewegung gar nicht wissen wo Norden ist.
  • Lt. Reading the Satellite Info Screen

    Zitat: "Es gibt auch einen kleinen roten Punkt, der unsere letzte berechnete Fahrtrichtung anzeigt."

    Dadurch hat das Navi vmtl. die Position der Lage des Navis.;-)
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Und wenn dass nüvi senkrecht im Auto hängt, so zeigt die Oberseite/-kante in den Himmel (hier ist also keine wirkliche Himmelsrichtung im Sinne von N/O/S/W gegeben).

    .


    Deshalb müssen auch Papierkarten auf dem Bauch liegend gelesen werden. Sonst gibt es kein Norden. :)

    Macht halt das Spiel einfach mal mit einem Gerät mit Kompass. Kompass weg und wieder zu schalten und dabei den roten Punkt beobachten. Dann braucht man nicht wie beim Nüvi > 7 km/h laufen um den Punkt in die richtige Richtung zu bekommen.
  • Welches Nüvi gab es eigentlich vor 11 Jahren?


    Zb. das (mein) Nüvi 350 - und das hatte einen Kompass - im Display auch eine Kompassnadel.
    Wenn man Nüvi350 googelt - findet man unzählige Bilder und Einträge in Pocketnavigation.de davon - unzählige davon stammen von mir.....
    Ich glaube mich zu erinnern, dass die Nadel nach dem Wegfahren erst in die richtige Richtung gependelt ist
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Lt. Reading the Satellite Info Screen

    Zitat: "Es gibt auch einen kleinen roten Punkt, der unsere letzte berechnete Fahrtrichtung anzeigt."

    Dadurch hat das Navi vmtl. die Position der Lage des Navis.;-)


    Hallo STEPKET

    Das klingt logisch! Danke!
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Vielen Dank für die vielen Hinweise und Antworten.

    Nachdem das Diagramm keinen so ungeheuer praktischen Nutzen hat und auch ein wenig "versteckt" ist, vermute ich, dass es sich um eine reine Service-Funktion handelt, die dem Techniker bei einer Reparatur Hinweise zur Funktionstüchtigkeit des GPS-Empfängers liefert.

    Schade, dass Garmin es nicht für nötig hält, wenigstens als Download eine ausführlichere Beschreibung zu erstellen. Alle möglichen Einstellungen muss man mühsam ausprobieren. Das nervt.

    Viele Grüße
    Klausi73