2589 LMT in US Version akzepiert keine Sprachbefehle mehr

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,
ich habe ein 2589LMT aus den Staaten, da wir dort viel unterwegs sind. Nach dem letzten Firmware und Kartenupdate mag Voice Command nicht mehr und verweigert seinen Dienst bei der Eingabe einer Adresse oder einer Stadt. Favoriten oder letzte Ziele per Voice Command aufrufen geht aber.
Bei dem Versuch eine Adresse per Sprachbefehl einzugeben erhalte ich die Fehlermeldung "This feature is not available for American English".

Das Problem kenne ich von meinem 3490 LMT. Dort hatte ich das gleiche Problem, weil ich bei einem Update nur ein Teil der Europakarte statt der kompletten Karte habe installieren lassen. Hier habe ich die Update Dateien vom Gerät gelöscht und alles komplett neu installiert.
Danach ging auch der Sprachbefehl wieder.

Bei dem Update auf dem Nüvi 2589, bin ich aber nicht gefragt worden ob ich nur einen Teil der Karten installieren möchte. Garmin Express bietet mir keine Optionen und installiert eigenständig.

Hat jemand eine Idee wie ich Voice Command wieder ans Laufen bekomme?
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Niemand eine Idee?
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Kartenupdate per Express direkt auf das Gerät wiederholen.

    Es sollte so sein, wie du es schon erlebt hast: Die Sprachbefehlsdateien kommen mit den Karten.
    Es geht nicht, wenn man
    -nur eine Region lädt
    -die Karten zuerst auf den PC lädt und dann per MapInstall überträgt.

    Die Sprachbefehlsdateien für das Menü sind was anderes. Deshalb funktioniert auch die Suche nach Favoriten oder kürzlich gefunden. (genau so wie heller, dunkler, lauter, leiser).

    bin ich aber nicht gefragt worden ob ich nur einen Teil der Karten installieren möchte

    Es müsste aber in der Kartenbezeichnung was stehen wie "North Amerika Lower States", evtl. noch Lower 49 States oder ähnlich.

    Die Dateien sind im Unterordner \ASR auf dem Navi. Ich nehme an, dass diese nicht das Datum des Kartenupdates tragen. Wenn dem so ist, weißt du woran es liegt.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Moin SMITHY1,

    also…

    Ich habe das Kartenupdate gerade nochmal mit Express wiederholt und nur auf dem Gerät installiert. Express sagt mir Karte ist aktuell: "Vollständige Abdeckung Nordamerika 2018.20"
    Im ASR Ordner fanden sich danach folgende Dateien die vorher nicht vorhanden waren:
    • 05XNBEV5.asr
    • 05XNBEV6.asr
    • 05XNBEV7.asr
    • 05XNBEV8.asr


    Auf dem Gerät in die Karen geschaut habe ich CN North America NT (Fourscare) und CN North America NT (ALL) installiert. Zusätzlich habe ich, nachdem ich das Gerät bekommen habe, die deutsche Spracherkennung installiert.

    Wenn ich jetzt nach dem Update eine Adresse suchen will erhalte ich den Hinweis, dass diese Funktion nicht auf Deutsch nicht verfügbar ist. Stelle ich danach die Sprache auf American English erhalte ich erneut die Meldung, dass die Funktion für American English nicht verfügbar ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hm... dann kann ich dir auch nicht helfen.
    Welche ASR für welches Land zuständig sind weiß ich in Bezug auf USA nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Tja.. und der Garmin Support weiß auch nicht weiter. Ich habe die Karten aus dem Navi gelöscht und neu geladen. Karten sind komplett und nicht nur in Teilen drauf und die Sprache will noch immer nicht.
    Das ist Mist...

    Kann man die Sprachbefehlsdateien nicht manuell auf das Navi übertragen?
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Kann man die Sprachbefehlsdateien nicht manuell auf das Navi übertragen?


    Nur wenn sie Dir jemand mit der selben Karte zur Verfügung stellt. Extra laden wüsst ich nicht.

    Du hattest aber auf dem Gerät schon mal Sprachsuche für Ziele in den USA ?

    Früher war das mal so, dass diese die USA Karten gar nicht hatten, dann (nur) bei zugekauften Karten fehlten. Dann waren sie bei Downloads auf einmal dabei aber bei vorbespielten SD´s gibt es heute noch keine.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Jepp.. Sprechbefehle haben funktioniert. Habe das Navi von amazon.com als Originalware. Da ein schon älteres Hündchen gab es das für schlappe 79$.
    Angekommen, ausgepackt und getestet... dann Update gemacht und vorbei war es mit der gesprochenen Adresssuche.
    Ich mein, dass ist jetzt kein Megaproblem. Alles andere funktioniert ja mit Sprechbefehlen. Ich habe eh alle Ziele als Favoriten von Basecamp übetragen und kann sie so aufrufen.
    Dann werden neue Ziele vor Ort eben händisch eingetippt. Mich fuchst nur das es nicht geht aber ging. Vielleicht kennst du diese "Unruhe" ja, die uns Kerle dann schon mal umtreibt.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Vielleicht funktioniert es auch beim nächsten Update von selbst wieder. :)
    Deine 4 neuen ASR habe ich NICHT, die dürften also für USA sein.
    Nur ob das alle sind, weiß ich auch nicht. Für Europa sind es ein X-faches mehr und haben nun fast schon eineinhalb GB.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich werde berichten, wenn sich was ändert... oder wenn ich drüben bin und es klappt wie durch ein Wunder auch ohne Update :)
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    So... aktuell kann ich berichten, dass die Sprachbefehle in allen Funktionen, auch Adresse suchen, funktionieren. Sprache muss komplett in amerikanisch-englisch eingestellt sein und alles läuft bestens.
    Viel lustiger ist aber die deutsche Dame die mir an Abbiegungen schon dreimal die Lachtränen in die Augen gejagt hat.