Sag mir, wo die Gigabytes sind - wo sind sie gebliehieben?

Liebe Experten,

und schon wieder muß ich um Eure Unterstützung bitten :-(.

Nach dem Abschluß des Kartenupdates für mein Nüvi 2599 wollte ich die Karte (Citynavigator 2018.20) auch auf dem Notebook (W7) installieren. Das schien anfangs auch problemlos zu klappen, aber beim Update-Ende poppte eine Fehlermeldung auf.

Okay, kann ja mal passieren, versuch ich's halt nochmal. Diesmal ging's schneller mit dem Update, endete aber mit derselben Fehlermeldung.

Unter Systemsteuerung -> Programme ist denn auch nur der Citynavigator 2017.20 zu finden.

Beim Aufruf von Basecamp war demgegenüber der Citynavigator 2018.20 gleich zweimal im aufklappenden Kartenauswahlfenster zu finden. Beim Anklicken eines der beiden Einträge wurde mir empfohlen, doch die auf dem Notebook installierte Karte zu nutzen: das wäre deutlich schneller. Ich dachte mir nichts dabei, denn wenn mein Wander-Navi (GPSmap 64s) bei der Nutzung von Basecamp am Notebook hängt, bekomme ich dieselbe Meldung, wenn ich eine Karte anklicke, die sowohl auf dem Navi als auch auf dem Notebook installiert ist. Dann mußte hinter dem zweiten Eintrag also die auf dem Notebook befindliche Karte stecken.

Denkste! Auch beim Anklicken des zweiten Eintrags kam der geschilderte Auswahlvorschlag. Als ich dann das Nüvi vom Notebook trennte, war danach im Kartenauswahlfenster plötzlich nichts mehr von "Citynavigator 2018.20" zu sehen :-(.

Dennoch fehlen jetzt im Systemlaufwerk plötzlich ca. 9 GB! Das weiß ich so genau, weil ich vor dem in der Regel einigen Speicherplatz benötigenden Update überprüft hatte, wie groß der freie Speicherplatz auf C: war.

Nun meine Frage: Wo finde ich die "Citynavigator-2018.20-Leichen", damit der Speicherplatz wenigstens anderweitig zur Verfügung steht? Ach ja, ich hatte das Notebook zwischendurch heruntergefahren und neu gestartet, falls es irgendwelche riesigen Temp-Dateien geworden sein sollten - ohne Erfolg.

Um Hilfe bittet

reinhardz
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Die Leichen liegen in C:\ProgramData\GARMIN\CoreService\Downloads
    Kannst Du löschen.
    Zweite Möglichkeit: GE über die Systemsteuerung deinstallieren, dabei den Haken bei "zugehörige Gerätedateien löschen" (oder so ähnlich) nicht vergessen. Danach GE neu installieren und Dein Navi zu GE hinzufügen.

    Ansonsten und Überhaupt: Beim Kartendownload kommen so 13 bis 14 GB zusammen. Also für genug Platz auf dem Systemlaufwerk sorgen (Einsatz von CCleaner oder Konsorten), Windows sammelt auch genug Datenmüll an: Windows-Updates, Systemwiederherstellungspunkte, Protokolldateien, Speicherabbilder bei Systemabstürzen. Genauso Browser, andere Installationen, sonstige Leichen.
    Wenn die 2017-20 auf dem Systemlaufwerk liegen sollte, diese auch deinstallieren (brauchst ja nicht mehr). Die neue Karte kannst Du auch problemlos in ein anderes Laufwerk installieren (vor dem Download eingeben!), allerdings sollte der Ordner dann zwingend ...Garmin\Maps heissen (entsprechenden Ordner vorher erstellen!)

    Hoffe, das hilft Dir weiter.
  • Die Leichen liegen in C:\ProgramData\GARMIN\CoreService\Downloads

    ...\MAP

    Hallo Jürgen,

    vielen Dank! Dort hab' ich die beiden Leichen gefunden.

    Kannst Du löschen.


    Hab' ich anschließend erfolgreich gemacht :-).

    Hoffe, das hilft Dir weiter.

    Jau!

    Danach hab' ich nochmal versucht, das Karten-Update auch auf dem PC zu installieren, und nach dem Motto "Aller guten Dinge sind drei" hat es diesmal geklappt :-). Danach hab' ich dann den CN 2017.2 gelöscht.

    Insofern sollte der freie Plattenspeicherplatz jetzt ja genauso groß sein wie davor - isser aber nicht: es fehlen knapp 5 GB. Die Datei des neuen CN scheint also irgendwo doppelt gespeichert zu sein. Kann ich die in ...\Downloads\Map liegende Datei wieder löschen?

    Fragt freundlich grüßend und nochmals dankend

    reinhardz