Verkehrsinfos über DAB+ werden zu spät im Gerät (2599LMT-D) verarbeitet

Hi zusammen!

Schon länger nervt mich im Zusammenhang mit dem 2599LMT-D der folgende Umstand:

Verkehrsmeldungen, die per DAB+ zügig empfangen werden, werden vom Gerät selber VOR Fahrtantritt einfach nicht in das Routing einbezogen!

Ein Beispiel:

Das Fahrzeug inkl. nüvi steht an Punkt A und empfängt nach dem Einschalten die Verkehrsinfos (Angabe im Display: "Empfange Verkehrsdaten -> Verkehrsdaten sind aktuell").

Ich gebe ein gewünschtes Ziel an und das nüvi berechnet eine Route, die über B führt.



Dann starte ich den Wagen und rolle auf die "T-Kreuzung" los. Ist der Abstand von A bis zu dieser "T-Kreuzung" sehr gering und man ist bereits in die Straße Richtung B eingebogen, erscheint urplötzlich die Meldung, dass "die Straße XYZ" gesperrt sei und zu neuer Route gewechselt würde.

Im Anschluss wird mir dann eine Route über C angezeigt. Das bedeutet allerdings für mich, dass ich den Wagen wenden muss (was an bestimmten Straßenpunkten sehr mühsam ist)!



Warum ist das so?

Die Verkehrsinfos (inkl. der gesperrten Straße) sind doch bereits nach dem Einlesen über DAB+ und vor Fahrtantritt im Gerät vorhanden. Weshalb werden diese aber erst verarbeitet, wenn der Wagen einige Meter gefahren ist?

Noch nerviger wird das Ganze, wenn man am nüvi eine Route plant:

Wenn man hier z.B. vor Fahrtantritt anwählt, dass die Reihenfolge der Zwischenziele optimiert werden soll und man sich anschließend den Routenverlauf anzeigen lässt, so führen Routenabschnitte wiederum über gesperrte Straßen.

Wie soll man da überblicken, ob die Optimierung der Zwischenziele wirklich so optimal gelöst ist?

Wie sich das Ganze über Smartphone-Link verhält, kann ich nicht sagen, da ich dies nicht nutze.

Gruß,

Macke1972
Attachments.zip