nüvi-Angaben/Aktualität an Autobahnkreuzen mitunter katastrophal

Hallo zusammen!

Es ist wirklich traurig, dass selbst in der "aktuellsten" CN Europe NTU 2018.30, gerade in Bezug auf Autobahnkreuze (-dreiecke), noch diverse grobe Fehler (auch in den Autobahnschildchen) zu bestehen scheinen oder aber die jeweilige Software der Navigationsgeräte die vorhandenen Angaben nicht richtig zu "interpretieren" vermag.

Das habe ich erst gestern wieder auf dem Weg nach Köln (A1 -> A57) erlebt:

(Wer es vielleicht in einer Simulation nachvollziehen möchte, hier die Start-/Endkoordinaten:

Start bei N51°00.168' E006°54.215'

Ende bei N50°59.333' E006°54.082'


Bei den Startkoordinaten sieht es so aus (leider gibt es bei Google Streetview in diesem Bereich nur Aufnahmen von der gegenüberliegenden Autobahnspur aus!):

 Bilder (C) 2018 Google


Die Ansage im nüvi 2599LMT-D (aktuelle FW 8.70) lautet:

"Rechts abfahren, dann links halten." Dies ist für mich noch verständlich.

Kurze Zeit später sieht es folgendermaßen aus:


 Bilder (C) 2018 Google


Die Ansage dazu im nüvi lautet nun:

"Links halten und auf die A1 fahren, dann rechts halten."

Dazu wird dieses Autobahnschildchen eingeblendet, welches mir in diesem Zusammenhang missverständlich ist, wenn man es mit der Situation vor Ort vergleicht:




Weshalb werde ich nicht direkt (sowohl von der Ansage als auch vom Autobahnschildchen) auf die A57 in Richtung Köln-Zentrum geleitet, sondern wieder auf die A1 (pinker Pfeil im Autobahnschildchen)?

Kurz danach erfolgt nämlich diese nüvi-Ansage:

Rechts halten und auf die A57 fahren, dann links halten.

Das (diesmal) richtige Autobahnschildchen dazu sieht so aus:



Das Ganze ist gerade auf einer Autobahn (und noch dazu an einem Autobahnkreuz!) total verwirrend!

Kann man so etwas nicht endlich mal in den Griff bekommen?

Das Ganze erinnert mich ein wenig an diesen Fall (auch wenn dieser nochmal ein wenig anders gelagert ist): https://forum.garmin.de/showthread.php?77419-(Kritik)-Garmin-DriveSmart%99-60LMT-D&p=331835#post331835

Ich kann verstehen, dass nicht jedes "Mini-Sträßchen" aus Neubaugebieten umgehend in die Karten eingepflegt werde kann. Aber ich finde, gerade auf Autobahnen sollte die Aktualität schon etwas höher sein.

Gruß,

Macke1972
Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Nein, du brauchst keine Anhänge zu löschen . Das Limit ist mit 1548 und 160 MB immer noch nicht erreicht. :)

    Bei Dir hat das eine ganz andere Ursache:
    -Du kannst einen (1) Anhang nicht in mehreren Beiträgen anhängen.
    -Was ginge wäre einbetten, da hast Du ja schon immer Probleme (und bevor Du jetzt wieder pampig wirst, ich erinnere mich an ZWEI extra darüber aufgemachten Threads von Dir plus eine frühere Diskussion wo ich das mit html erklären wollte).

    Also einfach weiter versuchen. Löschen macht es nur schlimmer.

    ** Evtl. auch mal die Browsereinstellungen durchforsten. Chrome mobile z.B. zeigt mir auch keine eingebetteten Bilder an. Und die Kärtchen unter den Namen, soweit ich mich recht erinnere, siehst Du ja auch nicht!
  • Nein, du brauchst keine Anhänge zu löschen . Das Limit ist mit 1548 und 160 MB immer noch nicht erreicht. :)

    Bei Dir hat das eine ganz andere Ursache:
    -Du kannst einen (1) Anhang nicht in mehreren Beiträgen anhängen.


    Aber das kann ja auf die beiden fehlenden Bilder (aus Google Maps) aus Beitrag #1 so doch eigentlich gar nicht zutreffen.

    Ich hatte in Beitrag #1 4 Anhänge verwendet (darunter die beiden Google Maps Screenshots).

    Diese beiden Screenshots hatte ich zum ersten Mal und nur in diesem Beitrag verwendet - irgendwann waren diese beiden Screenshots dann "verschwunden".

    Deshalb versuchte ich, diese am 11.05.2018 nochmals "nachzureichen" - somit hätte ich sie dann quasi in mehreren Beiträgen stehen gehabt (was dann wohl, wie Du sagst, ja nicht gegangen wäre).

    Weshalb sind sie aber direkt beim ersten Mal verschwunden (obwohl sie ja nur dort angehängt waren)?

    PS: Doch die Kärtchen unter den Namen sehe ich auch mittlerweile (aktueller Opera-Browser).

    PPS: Ich teste nochmals:

  • Also sorry....ich verstehe immer noch nicht, was nun in Beitrag #1 hinsichtlich der Anhänge/Screenshots schiefgelaufen sein sollte.

    Der Screenshot, den ich vorhin nochmals testweise in Beitrag #23 eingebunden/angehängt hätte, ist immer noch an seinem Platz.

    Gegenüber Beitrag #1 (aus dem ja 2 Screenshots plötzlich verschwunden waren) habe ich in diesem Zusammenhang nichts anders gemacht. Damals waren es 4 Anhänge/Screenshots in einem Beitrag, was meiner Meinung nach auch so "erlaubt" ist.

    Kann es eventuell daran liegen, dass die 4 Anhänge zusammen 854 KB groß sind? Gibt es diesbezüglich eine Begrenzung?