Garmin Verkehrsführung

Former Member
Former Member
Moin, moin, ich habe das Garmin Navigon von Skoda, ich bin ja am Boden zerstört über die Verkehrsfürung von dem Teil, er hat alles was er braucht über mein Telefon, es ist alles freigeschaltet was das Navi braucht.
Aber Hallo, das Ding sperrt mir Straßenabschnitte die gar nicht gesperrt sind, aber auf der gleichen Straße ist ein kleiner Abschnitt seit Jahren wegen Brückenerneuerung voll gesperrt und da will er mich durch schicken, da er aber den Rest der Staße als Sperre an zeigt will er mich durch eine andere Straße schicken, die aber seit mindestens 10 Jahren nur in eine Richtung befahrbar ist, aber nicht in die Richtung in die ich fahren soll, wie kann das sein?
Ich habe am Montag den 15.10.2018 ein komplettes Update gemacht, es ist eigentlich alles Super mit aktuellen Sperrungen aber das wie oben beschrieben ist immer noch Fehlerhaft.
Ich habe das Vertrauen an Navigationsgeräte nun endgültig verloren.
Außerdem habe ich jetzt alle Routenführungen in den Einstellungen probiert, aber schickt mich immer durch die gleiche Straße, ich fahre immer die erste Straße rechts und Muß dann 1x beim Links abbiegen die Vorfahrt achten und dann nichts mehr, das Navi will mich aber immer und das bei allen verschiedenen Einstellungen 2 Straßen weiter und dann Rechts schicken, das heißt, ich Muß 2x die Vorfahrt der Radfahrer beachten weil die beide Richtungen der Einbahnstraßen fahren dürfen und dann ist die Straße noch Kopfsteinpflaster, oder er schickt mich ganz anders durch eine sehr befahrene Hauptstraße mit zig Fußgängerampeln wodurch sich die Fahrzeit erheblich verlängert.
Mein TomTom war schon Schei.... aber das Navigon von Skoda ist keinen Deut besser.
Mein Alptraum ist noch, wenn ich nur auf Navi angewiesen bin.
  • Ich will ja nicht immer wieder das Gleiche erzählen, aber im Map Creator erkennst Du den Grund für diese Routenführung (das natürlich unabhängig von Live Traffic).

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to MapCreator

    Hallo,

    Kann man was gegen die schlechte ja grade zu Idiotische Routenführung machen, ich meine wenn ich mich in Gegenden, die ich gut kenne vom Navi begleiten lasse und merke was für schwachsinnige Strecken er mich fahren lassen will Frage ich mich wie viele schwachsinnige Strecken udn KM ich wohl in Gegenden die mir Fremd sind runter reiße ...

    Ich wünsche mir mein Medion GOPAL her, das Gerät war perfekt. 

  • Fehler sind wohl in jeder Kartenvariante vorhanden. Meines Wissens kommen in diesem Fall die Karten von HERE und werden anscheinend nicht von Garmin über- bzw. aufgearbeitet. Fehler brauchen da anscheinend sehr lange, bis sie mal beseitigt werden.

    Das andere Problem entsteht wegen der fehlenden Option "Optimale Strecke", da nur "Kürzeste Strecke" oder "Schnellste Strecke" ausgewählt werden kann, aber keine Kombination aus beiden Varianten, die vermutlich besser passen würde. "Kürzeste Strecke" leitet dabei über (fast) jeden Feldweg, um das zu erreichen und scheint sich an der Luftlinie als kürzeste Verbindung zu orientieren, während "schnellste Strecke" diverse größere Umwege in Kauf nimmt, um die - angeblich - schnellste Strecke über die Hauptverbindungsstraßen zu wählen. Die "optimale Strecke" liegt aber wohl irgendwo in der Mitte von Beidem. 

    Vor einigen Jahren war die Streckenführung etwas anders gegliedert und es wurden damals bei gleichen Endpunkten auch andere Strecken ausgewählt. Das hat sich seitdem geändert. Diese fehlende Option wurde übrigens schon mehrfach und auch schon längere Zeit von allen denkbaren Seiten bemängelt, weil diese Option ansonsten bei den meisten anderen Navi-Herstellern zur Verfügung steht, nur bei Garmin nicht. Garmin hat darauf aber bisher bei *keiner* Version, d.h. selbst nicht bei den neuesten Geräten, reagiert, weil vermutlich die Straßennavigation inzwischen dort ziemlich weit hinten auf der Prioritätenliste steht und denen das egal zu sein scheint. Die doch recht ordentliche Hardware wird von einer eher "mäßigen" Software dirigiert.

    Damit muss man anscheinend "leben", oder sich ein anderes Gerät suchen. Ich suche mir deshalb, wenn ich es besser weiß, "meine" Strecke selbst aus und folge nicht mehr dem Navi. Wirklich hilfreich ist es eben nur dort, wo man sich selbst nicht auskennt, weil man damit eben "irgendwie" immer an's Ziel kommt. 

  • Wenn das Medion GOPAL "perfekt" war, dann kann die dahinter liegende Karte ja nicht so falsch sein.

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to 4642422

    Hallo,

    genau das ist es, wenn ich in Gegenden bin wo ich mich nicht auskenne komme ich zwar ans Ziel, frage dabei jedoch jedes mal, ob ich wohl wieder irgend einen Komischen Weg gefahren bin, wie es bei Strecken die ich kenne der Fall ist :) 

    Das Mdion GOPAL was ich hatte war zwar über 6 Jahre alt , aber sogar von der hardware besser als mein neues Garmin.

    Aber nun ja jammern hilft nicht und da Medion keine Geräte mehr herstellt kam für mich nur Garmin in Frage, da ich deren Outdoor Geräte nutze.

    Es ist immer nur ärgerlich, wenn ich das Gerät anhabe eine Strecke Fahre die ich kenne und ich eigentlich nur noch auf der 50 KMh Strecke grade aus und dann rechts abbiegen muss, das gerät mich aber 1 km vorher rechts abbiegen lässt um dann das letzte Stück in einer Verkehrsberuhigten Seitenstrasse abzufahren lozt :) 

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to Former Member
    frage dabei jedoch jedes mal, ob ich wohl wieder irgend einen Komischen Weg gefahren bin,

    Schalt die Reiseaufzeichnung ein und schau es Dir Zuhause in Ruhe an. Dann siehst Du (wahrscheinlich), dass der Weg soooo verkehrt nicht war. Grinning

    Wenn nicht, brauchst Du dich nicht zu fragen sondern WEISST es. 

    Könnt Ihr euer Gerät nicht so einstellen dass ihr eine Fahrt nachvollziehen könnt? Tired face

    Diese doofen Pauschalaussagen, ohne Hintergrund, Hirn und Plan, sind einfach nur nervig. 

    Da hat MapCreator schon recht: Alles lässt sich erklären. Wenn es trotzdem nicht wie gewünscht verläuft müsst Ihr halt was anderes einstellen. 

    Oder ihr wartet auf die KI, lasst euer Hirn verkabeln und das Gerät dann riechen was dem einzelnen genehm ist. Yum

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to Former Member

    Ich kenne mich mit der tiefrlegenden Materie nicht aus, mir fehlt da das Fachwissen.

    Aber mein gesunder Menschenverstand fragt sich, wie es sein kann, das ein Navi, was über 6 Jahre alt ist / war wunderbare Rozenführung hatte und nicht zu vergessen, das die Karten auch nicht mehr die aktuellsten gewesen sind und ein gerät was auf dem Stand von heute sein sollte inhaltlich schlechter ist

    Mehr nicht ....

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to Former Member

    JEDES Garmin bietet die Möglichkeit, die gefahrene Strecke aufzuzeichnen. Nennt man bei Straßen Geräten Reiseaufzeichnung, bei Outdoorgeräten Track. JEDES Garmin bietet die Möglichkeit mit einem KOSTENLOSEN Verwaltungsprogramm, nennt sich Basecamp, diese Strecken im Detail nochmal nach zu vollziehen. 

    also nichts mit "Tieferlegender Materie"

    Und Wenn man schon wirklich so wenig Ahnung hat, dass man nicht mal das kann, sollte man keine pauschalen Rundumschläge starten. 

    Auf Deutsch: Entweder interessiert es einen. Dann vollzieht man es nach. Interessiert es einen nicht, kann man auch mal die ***** halten. 

    Gescheit daherreden und sich trotzdem doof stellen, ist das Allerletzte. 

    Auch bei deinem komischen Medion waren die Karten von HERE. Falls Du den Wink mit dem Zaunpfahl von MapCreator verstanden hast. GrinningWink.

    Und wo das besser war, müsstest Du erst mal beweisen. Die Toten waren schon immer die Besten. 

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to Former Member

    Ich versuche doch nur nett und sachlich zu erklären bzw. zu erfragen.

    Warum mein altes inzwischen defektes Medion Gerät bei Strecken die ich kenne und daher objektiv und Sachlich beurteilen kann, ob ich jetzt 1 km grade auf auf einer 50 KMH Strecke zum Ziel fahre , der beste weg ist und mein neues Garmin mich nach rechts auf eine Parallel Str. die Schrittempo auf dem besagten 1 Km hat da es eine Parallel Strasse ist.

    Das zeigt mir auf meinen Fall bezogen, der sich in meiner Stadt leider auf viele Routen ähnlich ungünstig verhält nach dem Warum.

    Was brigt mit die Mühe mit der Streckenaufzeichnung, wenn ich doch schon weis, das die Routenführung in meinen Fällen leider nicht sinnvoll waren, außer das ich es am PC nachverfolgen kann, aber das Ergebnis ja schon kenne ?