Ersatz-Akkus?

Hallo, hat hier schon mal wer den Akku selbständig getauscht beim DriveSmart50 oder 51?

Die original Akku-Artikelnummer ist "361-00056-50" für beide genannten Garmins.

Allerdings möchte ich mich bei dem Verkäufer, der den Akku anbietet, nicht registrieren müssen zwecks Bestellung und dann käme bei einem anderen Anbieter nur der nahezu baugleiche Ersatzakku, Art.-Nr. "361-00056-00", in Frage (nur die Dicke unterscheidet sich um 1 Millimeter).

Letztere Akkutype ist auch im Garmin Drive 50 (ohne "Smart") verbaut ab Werk.

Kennt jemand den techn. Unterschied zwischen den beiden Akkutypen?

Ich kann mir jetzt nur eine andere Belegung der drei Anschlussdrähtchen vorstellen oder eine leicht variierte Schutzelektronik.

Wenn mir da ein Auskenner nix Wesentliches bestätigt, nehme ich den Ersatz 361-00056-00 für mein DriveSmart50.

Dankeschön für ein paar Tipps!
  • Hallo, boykottiert ihr mich?

    [bin traurig]
    :-(
  • Es hat wohl kein Auskenner Deinen Beitrag gelesen oder es liegen keine Erfahrungen vor. - Bei Fremdherstellern kann es durch eine etwas andere Entladekurve zu einer verringerten Laufzeit kommen. Was hier passiert weiß ich nicht. Der 1mm muss wohl auch "aufgefüllt" werden. Versuch macht klug
  • Mal ehrlich: Die Originalnummer von Garmin für einen Ersatzakku für ein DriveSmart möchte ich sehen. ;)
    Die original Akku-Artikelnummer ist "361-00056-50" für beide genannten Garmins.


    Das Problem bei Fremdherstellern ist die Ladeelektronik.
    Mal ist sie mit verbaut, mal nicht, mal funktioniert die verbaute, mal muss die Original eingebaut (umgebaut) werden.

    Damit man auch nur annähernd eine Aussage treffen könnte, müsste man schon wissen wer deine Quellen sind.
    Bei diesem Akku handelt es sich um einen Qualitätsnachbauakku, nicht um einen Originalakku des Geräteherstellers.


    (Z.B. Akku King)

    Dann hast Du zwar noch immer keinen der ihn bei einem DriveSmart schon gewechselt hat. Aber evtl. jemanden der sagen kann ob von dem Lieferanten überhaupt schon mal ein Nüvi (Drive) Akku ohne weitere Umbauten funktioniert hat.

    Letztere Akkutype ist auch im Garmin Drive 50 (ohne "Smart") verbaut ab Werk.

    Bei Akku King nicht. DA ist der für die "alten" Nüvis
    https://www.akku-king.net/akku-fuer-garmin-nuevi-30-1100mah/a-20114529/

    Und darum, zu viele Widersprüche, gabs wahrscheinlich auch keine Antwort. ;)

    Für die paar Euro kannst ja das Risiko eingehen und selber testen. :)
    Dann berichten, dann haben die anderen wenigstens was davon.
  • Wenn ein Anbieter einen Ersatzakku für das jeweilieg Gerät verkauft, sollte er auch grundsätzlich funktionieren. Umbauten etc. dürfen dann nicht notwendig werden. Fernabsatzgesetz kann in einem solchen Fall seinen Zweck erfüllen: Geht nicht, wieder zurück
  • Könnte, müsste, sollte, alles so sein. :)

    Ich zitiere mal aus einem Akkutausch eines 2460:

    Der kompatible Akku zum nüvi 2460 passt zwar genau rein, aber er wird
    !! NICHT GELADEN !!
    Die verbaute Elektronik im Anschlussbereich des Akkus ist scheinbar inkompatible. Das ist mir jetzt schon mit dem zwei Akku passiert.
    Nachdem ich vom alten Originalakku die Elektronik abgelötet und am neuen getauscht habe, funktioniert das Laden.


    Weiteres findet man unter dem Stichwort "Ladeelektronik".
  • In dem Fall hätte man es nicht "für das Gerät" verkaufen dürfen - Mehr habe ich nicht gesagt :)
  • Passt scho. Es will halt auch nicht jeder so oft hin- und her schicken bis das Porto den Warenwert aufgefressen hat.

    Ich wollte damit nur sagen, dass es durchaus "Adressen" (Im Zitat-Thread ist z.B. ein Link) von Händlern gibt, die einfach nur nach Größe, Spannung usw.. verkaufen.

    Die Garmins haben aber oben im Akku eine Platine die das nochmal regelt bzw. überhaupt erst der Erkennung des Akkus dienen.

    Ist ja besser als wenn sie abrauchen wie bei einigen Smartphone Herstellern. :cool:

    Letztendlich hat er dafür ja den Riecher selbst schon
    oder eine leicht variierte Schutzelektronik.

    Und genau deshalb kann man nichts dazu sagen, wenn man gar nicht weiß was er meint.
  • Danke für eure Antworten. Momentan hab' ich noch nichts unternommen, da das Gerät mit dem ab-Werk-Akku noch ca. eine halbe Stunde funktioniert.