POIs auf der Karte permanent mit Anzeigen lassen.

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

ich gehöre zu denen die von einem (Navigon) Navigon 92 Plus auf ein Garmin DriveSmart 61 LMT-D EU
umgestiegen sind da es Navigon ja leider nicht mehr gibt.

Jetzt versuche ich mich darin das mir auf der Fahrt Links und rechts der Route auf der Karte auch
alle POIs mit angezeigt werden, wie es mir früher auch bei meinem alten Navigon angezeigt wurde.
Habe in den Einstellungen schon alles eingestellt, aber die POIs werden nicht als kleine Icons auf
der Karte angezeigt.

Was muss ich machen damit mir alle POI als kleine Icons auf der Karte angezeigt werden, scheinbar
bin ich zu blöde dafür.

LG
Ferdi
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Hi Ferdi,

    erstmal hast Du mein volles Mitgefühl für Deinen erzwungenen Rückschritt in die Steinzeit der Navigation. Was nützen einem die tollsten Bluetooth- und Online-Features, wenn die Navisoftware, was die Einstellungen von Bildschirmanzeige und Routing betrifft, absolut Low-Level und unflexibel ist. Ich habe ein Navigon 70 und als Zweitgerät schon mal das selbe 61er angeschafft, das Du hast. - Die absolute Enttäuschung. Das es anders sein würde habe ich erwartet, nicht aber dass es im Gegensatz zum Navigon so grottenschlecht ist... :rolleyes:
    Aber es soll doch zumindest noch ein Kartenupdate für Navigon kommen... (Ende des Jahres) ...und sooo schnell sind die Karten ja auch nicht komplett überholt.


    Aber nun zu Deinem Problem... Schau doch mal in den Karteneinstellungen... da gibt es eine Einstellung "Detailgrad"... eventuell verbirgt sich auch noch was hinter den "Kartenebenen". Da würde ich erstmal alles hoch setzen und schauen ob es was bringt.

    Falls das mit den Garmin-POIs nicht klappt bleibt Dir nur POIbase... dort kannst Du Dir eigene POIs zusammenstellen und auf das Garmin schieben. Die Icons der POIbase-Pois werden definitiv angezeigt. (Ich habe zwar nur die Blitzer, Briefkästen und LPG-Tankstellen, aber deren Icons werden alle permanent angezeigt.)

    Viele Grüße
    Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Hallo Michael,

    erst einmal vielen Dank für dein Mitgefühl und Infos..
    Bei den Einstellungen (Karte/Fahrzeug) habe ich den Detailgrad auf "Mehr" eingestellt und bei Karten-Ebene
    POIs entlang der Route, Verkehr und Parken aktiviert. Bei Reiseaufzeichnung habe ich keinen Haken gesetzt,
    aber irgend wie wird es bei mir bisher nicht im Umfeld der Route angezeigt.

    Bezüglich deiner Info, dass gegen Ende des Jahres noch ein Karten- Update von Navigon kommen soll, gibt es
    darüber schon Infos ob es Kostenpflichtig oder gratis ist. Denn bisher war es ja über NAVIGON Fresh nicht mehr möglich.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Hi Ferdi,

    Ich meine mir werden die Garmin-POIs auch nicht angezeigt, ich vermisse die aber auch gar nicht so sehr. Mir ist schon dieses bescheuerte und übergroße Icon für die Heimatadresse zuviel. (Ich weiß nämlich wo ich wohne, aber Garmin meint ja das muss man nicht abschalten können!)
    Die Reiseaufzeichnung habe ich auch abgeschaltet, denn ich frage mich, warum Garmin diese Daten zusätzlich noch ein einem versteckten Ordner speichert und ich nicht einsehe dass die eventuell beim Update über Garmin Express an Garmin gesendet werden.

    Zu den Updates schicke ich Dir lieber eine PN... :-)

    Viele Grüße
    Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Hallo Michael,

    die Funktion das Garmin irgend welche Daten auslesen kann oder davon (angeblich) profitieren kann habe ich nicht
    aktiviert. Die Reiseaufzeichnung habe ich allerdings aktiviert.. da ich im Glauben war dass dadurch evtl. die Routenführung
    profitiert, sollte dem nicht so sein, würde ich es wieder abstellen.

    Aber an dieser Stelle mal eine Frage.. wir befinden uns doch hier im direkten Garmin Forum. Man sollte eigentlich davon
    ausgehen dass hier auch die Leute von Garmin reinschauen und die Vielzahl der Beanstandungen von Kunden lesen, dass
    muss den verantworlichen doch zu denken geben das einiges nicht stimmig ist um daran etwas zu ändern, welchen Nutzen
    hat denn dann solch ein Marken-Forum.. wenn hinsichtlich der Mängel nichts passiert.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Hallo Michael,

    die Funktion das Garmin irgend welche Daten auslesen kann oder davon (angeblich) profitieren kann habe ich nicht
    aktiviert.


    GArmin ist ein US-Unternehmen wie Google, Amazon, Facebook usw. auch... denen traue ich erstmal soweit wie ich ein Klavier werfen kann.

    Die Reiseaufzeichnung habe ich allerdings aktiviert.. da ich im Glauben war dass dadurch evtl. die Routenführung
    profitiert, sollte dem nicht so sein, würde ich es wieder abstellen.


    Ich habe mich halt nur gefragt warum man die Reisedaten einmal in einem ganz normalen Ordner und dann noch noch ein zweites Mal in einem Versteckten Ordner speichert. So wichtig sind die für den Benutzer nun auch nicht. - Ich hatte mich gewundert warum ich diese Tracks nicht wieder loswerde und dann erst über den ".System"-Ordner gestolpert in dem die Tracks nämlich auch liegen.


    Aber an dieser Stelle mal eine Frage.. wir befinden uns doch hier im direkten Garmin Forum.


    Soll wohl so sein. :-)

    Man sollte eigentlich davon ausgehen dass hier auch die Leute von Garmin reinschauen und die Vielzahl der Beanstandungen von Kunden lesen, dass
    muss den verantworlichen doch zu denken geben das einiges nicht stimmig ist um daran etwas zu ändern, welchen Nutzen
    hat denn dann solch ein Marken-Forum.. wenn hinsichtlich der Mängel nichts passiert.


    Auf die Idee könnte man kommen, aber nach meinen Erfahrungen, die ich in der kurzen Zeit als Garmin-Nutzer mit dem Support gemacht habe, bin ich mir ziemlich sicher, dass es die einen Dreck interessiert welche Probleme die Kunden haben. Garmin hat die Kohle eingesackt und gut ist. Falls ein besserer Mitbewerber im Weg ist wird er aufgekauft und dicht gemacht und schon stimmt stimmt der Umsatz wieder. Also gibt es doch gar keinen Grund die Beschwerden der Kunden ernst zu nehmen.

    Übrigens ging in meiner Supportanfrage lediglich darum wie man die absolut sinnfreien, automatisch gesetzten Warndistanzen, für die erste Warnung vor einem POI mit geschwindigkeitsabhängiger Warnung ändern kann. Die Antwort war reinste Vera****e... *kopfschüttel*
    Zu diesem Thema vielleicht noch ein Beispiel... die geschwindigkeitsabhängige Warnung arbeitet seit Jahren mit einem Softwarefehler... Garnim zieht von der gesetzten Warngeschwindigkeit 10 km/h ab. Soll heißen, wenn Du ab 50km/h vor einem POI gewarnt werden möchtest, musst die Geschwindigkeit auf 60km/h setzen. Diesen Bug hatte das POIbase-Team schon vor Jahren an Garmin gemeldet.
    Das Lächerliche ist dann, dass Dir die Warnung oben im Bildschirm auch als 60km/h Warnung angezeigt wird. Noch so ein Ding der Unmöglichkeit, dass man diese Warneinblendungen oben im Bildschirm nicht abschalten kann. Es wäre ein leichtes einen zusätzlichen Menuepunkt für die optische Warnung einzubauen... aber wozu, der Kunde hat doch schon bezahlt!

    Wenn das 61er nicht so einen geilen Bildschirm hätte, ich hätte es schon längst wieder abgestoßen.

    Viele Grüße
    Michael