Drive 51 - LMT - S - Autobahnsperrungen werden mit SmartLink nicht angezeit

Former Member
Former Member
Hallo, in die Runde. I ch bin neu hier. Dies ist mein erstes Garmin, und hatte vorher immer ein Tom Tom.

3 Sachen stoßen mir bisher bei Navi auf:

- gestern auf der Autobahn. Strassensperrung A1 Richtung Köln, wohl schon länger angekündigt. Das Navi möchte das ich trotzdem auf die A1 fahre. SmartphoneLink aktiv. Ich fahren erstmal in eine andere Richtung, soll dann eine andere Auffahrt zur A1 nehmen, aber auch die ist gesperrt. *grr*
Sind meine Ansprüche zu hoch, oder darf ich das nicht erwarten, das mir eine Sperrung nicht angezeigt wird?!

- Ich habe das Navi lautlos gestellt. Weil ich das gelabber nicht hören möchte. Kann ich nicht wenigstens die Warntöne aktivieren ?

- Auf einer Route die ich regelmäßig fahre, hielt ich einmal an einem Rastplatz. Wenn ich die Route ein anderes mal fahre soll ich jedes mal über den Rastplatz fahren, auch mobile Radarmeldungen werden mir angezeigt wo keine sind. Hat das was mit "my Trends" zu tun.

Ich danke schon mal im Voraus. ;-)

LG
Stefan
  • zu 1) Qualitätsproblem Verkehrsfunkinfos - hab ich auch fallweise
    Abhilfe: regionalem Sender zur vollen Stunde zuhören
    zu 2) ein wenig testen, mit LS Regler, aber ich fürchte stumm heisst stumm
    zu 3: Kartenfehler - in manchen Gegenden lotst er mich auch über den Parkplatz -selbst auf der Autobahn.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Danke erstmal Kroni für Deine Rückmeldung.

    Ach mensch, da muss ich wohl mit den meisten Sachen leben. Und ich dachte schon, ich hätte mir mal ein gutes Navi gegönnt welches meinen Ansprüchen komplett gerecht wird. ;-(

    Also mit der Lautstärke ist es so das ich mal gelesen hatte man könnte die einzelnen Sachen ( Lautstärke Sprache und Warntöne) manuell regeln, aber das scheint auch bei meinem Modell nicht der Fall zu sein.
  • probier mal:
    Klick auf Lautstärke /klick auf Schraubschlüssel
    - vielleicht magst Du den "Audiomischpult "-"Navigationsregler"
    etwas zurück nehmen, vielleicht bleiben die Warntöne dennoch an - muss Du testen

    dann:Einstellungen Fahrerassistenz Akustische Alarme aktivieren - auxh hier: einfach testen!:-)
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    probier mal:
    Klick auf Lautstärke /klick auf Schraubschlüssel
    - vielleicht magst Du den "Audiomischpult "-"Navigationsregler"
    etwas zurück nehmen, vielleicht bleiben die Warntöne dennoch an - muss Du testen

    dann:Einstellungen Fahrerassistenz Akustische Alarme aktivieren - auxh hier: einfach testen!:-)


    Wird es mal probieren. Thanx ;-)
  • Hallo, in die Runde. Ich bin neu hier. Dies ist mein erstes Garmin, und hatte vorher immer ein Tom Tom.

    3 Sachen stoßen mir bisher bei Navi auf:

    - gestern auf der Autobahn. Strassensperrung A1 Richtung Köln, wohl schon länger angekündigt. Das Navi möchte das ich trotzdem auf die A1 fahre. SmartphoneLink aktiv. Ich fahren erstmal in eine andere Richtung, soll dann eine andere Auffahrt zur A1 nehmen, aber auch die ist gesperrt. *grr*
    Sind meine Ansprüche zu hoch, oder darf ich das nicht erwarten, das mir eine Sperrung nicht angezeigt wird?!

    LG
    Stefan


    Hallo,

    ich fahre mit dem DriveSmart 50 ganz ohne SmartLink, dafür mit DAB+. Da läufts umgekehrt.

    Sperrungen, gerade momentane auf der Auobahn, werden mittels Verkehrsfunk DAB+ nicht immer aber meistens zuverlässig von der Geräte-Software umgehend in die Karte eingepflegt und grafisch präsentiert - leider mit einer kleinen Einschränkung:

    Angenommen, es überschneiden sich zwei Autobahnen (kreuzungsfrei "kreuzen") und die erste von zwei Ausfahrten ist gesperrt, die zweite Ausfahrt in die andere Richtung jedoch in der Tat nicht, dann zeigt das Garmin-Navi dennoch meistens bis immer eine Sperre beider Ausfahrten an. Klare Fehlanzeige.

    Als Anwender sollte man auf diesen Fehler vorbereitet sein, tut erst mal so, als seien beide Ausfahrten normal geöffnet - nimmt rechtzeitig die Ausfahrtspur -
    und beim Näherkommen wird man dann sehen, was sich machen lässt und ob man wirklich in die gewünschte Richtung abfahren kann oder nicht.

    Wenn nicht ist das manchmal dennoch kein Problem in diesen Baustellen-Zeiten, falls nur die Ausfahrt wegen Renovierung gesperrt ist. Man fährt zwei Schleifen über das Kreuz und ist dann vielleicht doch in die richtige Richtung unterwegs....

    Das hatte bei mir eine zeitlang gedauert, bis ich begriff, daß das Garmin oder der Verkehrsfunk hier immer wiederkehrend einen saudämlichen Fehler eintragen.