Typen

Former Member
Former Member
Hallo, ein zweiter Versuch, nachdem auf meine Frage nach 2 Wochen keine einzige Antwort einging.

Ich suche ein Navi, das mehrere Routen zur Auswahl anbietet, bei meiner Recherche bin ich auf GARMIN gestoßen. Da es da aber so viele verschiedene Modelle gibt, bin ich leider etwas überfordert, nach welchem ich Ausschau halten soll.
Welches Modell würdet Ihr empfehlen, wo sind die Erfahrungen gut?

Bin mal einen neuen VW Touran zur Probe gefahren, das dort installierte Navi fand ich z. B. super. So perfekt müsste das GARMIN aber nicht sein. Routenwahl wäre mir jedoch wichtig, da mich mein TOMTOM ständig zurückschickt, sobald ich die eine aufgezeigte Route verlasse...
Karten von Europa wäre noch ein nettes Beiwerk :o

Danke für Eure Empfehlungen.
  • Ich kann zwar keinen Tipp aus Erfahrung geben, aber das Angebot ist doch recht übersichtlich. 3 Gruppen mit speziellen Eigenschaften, darin 2 bis 3 Geräte zur Wahl
    Lege für dich fest, welche Eigenschaften du bei dem Gerät möchtest und lasse deine Auswahl auf der Garmin-Seite vergleichen.
    Routenwahl nach 3 Kriterien und lebenslange Kartenupdates für Europa haben vmtl alle aktuellen Geräte. Wenn Du von einer Route abweichst, wird vmtl jedes Gerät versuchen, dich wieder zurück zu lotsen, bevor es den Weg zum Ziel neu berechnet.
    Dabei ist vieles einfach Einstellungssache des Gerätes.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Lege für dich fest, welche Eigenschaften du bei dem Gerät möchtest und lasse deine Auswahl auf der Garmin-Seite vergleichen.


    Hallo Dieter, Danke für die Antwort, aber der Vergleich auf der Anbieterseite umfasst ja nicht alle Geräte, die derzeit auf dem Markt sind. Ich denke dabei evtl. auch ein gebrauchtes. Bei Ebay finde ich z. B. so viele verschiedene Modelle, dass ich überfordert bin. Oder unterscheiden die sich alle nur marginal?
    Was die verschiedenen Serien unterscheidet, ist mir nicht klar. (Nüvi, Drive etc...?)
    Ich suche einfach ein Modell, das ein gutes Preis-Leistungsverhältnis hat, muss nicht das Allerneueste sein.
  • So ein Gerät würde ich nicht gebraucht kaufen. Oftmals sind die Akkus schlecht. Auch mit den Kartenupdates kann es Probleme geben, wenn ein Gerät auf einen anderen Nutzer registriert war. Für rund 200 Euronen bekommst Du ein neues Gerät mit 6-Zoll-Display.
  • Was die verschiedenen Serien unterscheidet, ist mir nicht klar. (Nüvi, Drive etc...?)
    .


    Was "früher" Nüvi war, ist heute "Drive". "Nüvi ist also von Haus aus schon mal älter.

    Dann gibt es immer 3 Serien.
    Einfach, mittel, gehoben.

    Die gehobene Serie hat dann schon Sprachbefehle usw.. Ich würde mirnie eins unter der gehobenen Klasse kaufen.
    300 Euro für 10 Jahre (so lange hält mein Nüvi schon fast) relativiert das ganze.

    Sprachbefehle für "Helligkeit 30 %" (wenns finster wird)u.v.m. hat was.

    Beim Festeinbau habe ich diese Möglichkeit nicht (nur Tag/Nachtmodus oder nach einer umständlichen Tastenprozedur langsam erhöhen oder vermindern) und da merkt man erst wie das jeden Tag nerven kann.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Ich wollte mir einfach das Spiel "Such den Unterschied" ersparen....
    Bsp:

    https://www.lidl.de/de/garmin-navigationsgeraet-drive-5-mt-s-eu/p286547?gclid=EAIaIQobChMIxfGs-O_W3gIVbQDTCh3V3gBYEAkYASABEgJMqPD_BwE

    https://www.mediamarkt.de/de/product/_garmin-drive-51-lmt-s-eu-2276228.html

    Einmal Typ MT-S und einmal LMT-S - was immer das heißen mag... Echt schwierig.

    Oder das -D bei Garmin selbst:

    https://buy.garmin.com/de-DE/DE/cOnTheRoad-cAutomotive-p1.html

    Erklärt wird das leider nicht. Wenn ich rate, könnte man hier die DashCam annehmen...Brauch z. B. nicht. Live-Verkehrsdaten (L?) wären jedoch von Vorteil.