DriveLux 50 LMT - kein Empfang in Halterung

Former Member
Former Member
Moin!

Spannende Sache, mein DriveLux 50 hat in der Magnethalterung keinen Satellitenempfang mehr, nimmt man es raus, läuft es problemlos. Darauf gekommen bin ich aber erst nach stundenlanger Fehlersuche und Reset auf Werkseinstellungen.

Erst hatte ich das TMC-Kabel im Verdacht und habe es abgeklemmt und durch ein normales USB-Kabel ersetzt, das Navi lief damit mäßig bis schlecht, häufig "Schlechter Satellitenempfang", neben der Straße, oft gar kein Empfang. Ohne Kabel in der Halterung - ähnliches Ergebnis. Gerät aus der Halterung raus und in der Hand halten -> alles problemlos.

Was nun? Servicefür das Gerät? Neue Halterung besorgen? USB-Kabel direkt am Gerät versuchen und Kontakte in der Halterung mit Tape abkleben?

Für Anregungen dankbar.

Gruß Björn
  • USB-Kabel direkt am Gerät versuchen und Kontakte in der Halterung mit Tape abkleben?



    Das ist mit Sicherheit der falsche Weg. Bei einer aktiv Halterung wird alles über die Halterung verteilt. Modus (Betriebs-/Massenspeicher), Sprachausgabe, Verkehrsfunk,usw... Damit wirst Du sicher nicht glücklich. Nicht umsonst sind sogar die USB Buchsen unterschiedlich.

    (Wir hatten hier mal jemanden da haben wir wochenlang gerätselt wo sein Problem liegt. Bis sich irgendwann herausgestellt hat, dass er mit der Aktivhalterung in der Hand das Gerät im Fußgängermodus betreiben wollte. Weil´s sich so besser halten lies. :cool: . )

    Tatsächliche Fehlerbehebung:? Da kann man nur im Nebel stochern. Als erstes würde ich die Kontakte "ausfedern" (drücken - loslassen) und mit einem Tuch etwas polieren.
    Hatte ich kürzlich erst bei einem Gerät. Entweder hat da ein Härchen die Kontakte überbrückt oder es gab sonst Kontaktschwierigkeiten. Jedenfalls einmal mit dem Tuch komplett über´s Klavier und seitdem geht es wieder.

    Wenns nicht hilft muss man weiter schaun.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Ok, ich versuche es mal mit einem Kontaktreiniger (trocken, so ein Stift mit Fasern).

    Guter Hinweis auf die Funktion der Halterung, wobei ich Sprachausgabe (ich hasse sprechende Navis) und Verkehrsfunk (SmartLink geht ja noch) nicht vermissen würde. Was wirklich fehlt ist die Verbindung zur Rückfahrkamera (BC-30).

    Nachher also mal polieren gehen.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Ups, erst einmal habe ich gemerkt, dass ich im falschen Unterforum gelandet bin.


    Eben Kontakte poliert und etwas rein- und raus gefedert, daran wird es nicht liegen.

    Dann wieder experimentiert:
    Gerät ohne Halterung, Genauigkeit 4 Meter -- > in die bestromte Halterung gesteckt und der Empfang bricht innerhalb von Sekunden zusammen.
    Gerät ohne Halterung, Genauigkeit 4 Meter -- > in die stromlose Halterung gesteckt, Empfang bleibt konstant

    Also gehe ich jetzt entweder her und investiere in eine neue Halterung, oder ein neues TMC-Kabel.
    Oder alles einpacken und zu Garmin schicken?
  • Das normale Kabel wird es nicht sein:
    Erst hatte ich das TMC-Kabel im Verdacht und habe es abgeklemmt und durch ein normales USB-Kabel ersetzt, das Navi lief damit mäßig bis schlecht, häufig "Schlechter Satellitenempfang",
    .

    Sofern keine Möglichkeit besteht eine andere Halterung mal zu testen (Geschäft, Bekannte, ...) würde ich mit Garmin Kontakt aufnehmen.

    Vielleicht ist da ja was bekannt und/oder man kommt Dir entgegen.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Danke,

    ich habe jetzt Garmin angeschrieben und werde berichten.


    Gruß Björn
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Ich habe von Garmin ebenfalls die Vermutung bekommen, die Halterung könnte defekt sein.
    Da ich zwei Wochen über die 2-jährige Garantiefrist bin, hat man mir natürlich nicht großzügig angeboten, die Halterung kostenfrei zu tauschen, ich darf mir eine Neue kaufen. Dass ich bereits seit 2 Monaten den Fehler suche, hat auch nix geholfen.

    So what, neue Halterung ist bestellt.
  • Moin!

    Spannende Sache, mein DriveLux 50 hat in der Magnethalterung keinen Satellitenempfang mehr, nimmt man es raus, läuft es problemlos.

    Gruß Björn


    Finde ich sehr seltsam.

    Denn der GPS-Empfänger inkl. Antenne steckt doch im Gerät selbst, dem sollte es egal sein, über welche Verbindung sein Strom rein kommt.

    Tippe daher eher auf ein defektes DriveLux und darin auf einen Softwarefehler.

    Läuft die Rückfahrkamera über Funk?
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Update:

    An der Halterung liegt es nicht, am Kabel liegt es nicht, also defektes Gerät. Da ich jetzt nach der langen Fehlersuche aus der Garantie bin, werde ich die Kiste wohl einfach ersetzen und als defekt verkaufen.

    Jetzt muss ich erst einmal herausfinden, was der Unterschied zwischen den gefühlt dröflzig verschiedenen Modellen ist....


    Gruß Björn