garmin drive-smart führt über gesperrte autobahnabfahrt

Im Autobahnkreuz A2/A43 ist die Anfahrt seit Monaten gesperrt. Dies wird auch im Display dargestellt. Trotzdem routet Garmin Drive-Smart 66 MT-S über die gesperrte Abfahrt (s. Bild).

 

  • Das scheint normal zu sein bei der Software. Das macht meins auch immer, obwohl es mir mitteilt, das die Straße gesperrt ist, und nach einer anderen Strecke gesucht wird. Aber er bleibt dabei, und schickt mich über die gesperrte Straße. 

  • Das scheint normal zu sein bei der Software. Das macht meins auch immer, obwohl es mir mitteilt, das die Straße gesperrt ist, und nach einer anderen Strecke gesucht wird. Aber er bleibt dabei, und schickt mich über die gesperrte Straße. 

  • Danke für die Antwort. Das ist ja wirklich blöd. Damit wird das Navi praktisch unbrauchbar!

  • Der Fehleintrag zu der Sperrung stammt von der für Verkehrsnachrichten zuständigen ARD-Redaktion (nachdem HERE den betr. Dienst 2022 eingestellt hat).

    Sperrungen werden leider immer wieder falsch eingetragen.

    Lösung 1: Beschwerde

    Lösung 2: Im Menü des Navi "Vermeiden" tippen.

    Lösung 3: Weitere Informationen nutzen.

  • Mir werden auch immer wieder Sperrungen an Autobahnen angezeigt. Ich beobachte in dem Fall die anderen Verkehrsteilnehmer und folge. Wenn die stur weiterfahren, ist in Wahheit nix mit Sperre. In allen Fällen stellte sich dann heraus: tatsächllich, es lag keine Sperrung vor.

    Das ist fast der umgekehrte Fall, wie beim OP. Gibt aber eine Vorstellung, wie es um die Zuverlässigkeit solcher Sperr-Meldungen steht.

    Natürlich gibt es auch Softwarefehler.

    Außer Meldung an die Verkehrsredaktion und an Garmin kann man wohl selbst nichts machen. Außer, wie vorgeschlagen, "Vermeidung".

  • Danke für die Antworten. Ich hatte gehofft, dass durch das "live Traffic" über Smartphone die Verkehrsmeldungen besser werden. Scheint aber nicht der Fall zu sein.

  • Ja, "LiveTraffic" scheint leider nicht besser zu sein als DAB+.

    Auf der Supportseite von Garmin steht auch geschrieben, daß die übertragenen Verkehrsdaten über DAB und Smartphone Eins zu Eins identisch sind. Dort gibt es eine Tabelle, wo die Nachrichten-Elemente einzeln gegenübergestellt werden. War ich erst vorhin zufällig drauf auf der Seite. Beide Kanäle arbeiten mit einer Verzögerung von nur einer Minute. Es scheint auch möglicherweise noch das alte TMC-System in Betrieb zu sein (Traffic-Message-Channel), also das, was man früher RDS etc. nannte. Alte Navis dürften diesen Kanal mit geringer Datenrate dann noch anzeigen. Ich kenne mich allerdings nicht (mehr) gut aus.