Cyclops nur über Express aktualisierbar

Former Member
Former Member
Hallo,
Ich habe seit ein paar Tagen ein Garmin DriveSmart 55 und mir ist aufgefallen, dass sämtliche Softwareupdates ohne Garmin Express direkt am Navi über Wlan aktualisierbar ist. Ausser die Cyclops-Daten, die werden nur über Garmin Express am PC erkannt. Somit sind diese Daten auch nur am PC Updatebar. Hat das einen besimmten Grund ?? Kann ich das Navi dazu bewegen die Daten direkt abzurufen ??


Danke Mfg
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Hallo,
    wenn man das Navi mit der App über das Smartphone verbunden hat bekommt man die Daten auch über die App, sie werden bloß nicht auf dem Navi gespeichert.
    D.h. aber auch wenn man gerade kein Smartphone zur Hand hat und man mit DAB+ Verkehrsinfos abruft hat man die Blitzer nicht.
    Warum Garmin die Blitzer-Dateien zum Downloade nur über "Garmin Express" anbietet ist mir auch ein Rätsel und nervt auch etwas.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Ist beim 396er genauso und auch ärgerlich.
  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago

    Das ist einer der wenigen Punkte die mich am DriveSmart 55 nerven, da könnte sich Garmin was an TomTom abschauen, da kann man alle Updates, also auch Blitzer und neue Stimmen über das eingebaute Wlan updaten. So muss man das Navi dann doch ständig mit in die Wohnung nehmen und am PC verbinden mit Garmin Express, dann kann man das eingebaute Wlan auch vergessen.

  • Hallo,

    das Problem hatte ich auch schon vor einigen Wochen gemeldet, aber bis heute keine Antwort vom Garmin-Support erhalte. Bei mir werden auch alle Software-Updates, die ich bereits per WLAN im Auto durchgeführt habe, immer noch im Garmin Express als fehlend angeboten, obwohl installiert. Die Cyclops- Änderungen werden auch nur über Garmin Express als Aktualisierung angeboten, aber nicht per WLAN. Hatte mir extra noch WLAN in die Garage gelegt, um den Ausbau des Navis (DriveSmart 55) zu umgehen. Hat so aber nichts geholfen. Habe auch das Problem, dass bei voller Signalstärke am Navi (ca. 6 m Distanz zum WLAN Repeater) das Navi bei mehreren Versuchen keine Verbindung zum Update-Server aufbauen kann, oder es zumindest mehrerer Anläufe bedarf, bis überhaupt das Update per WLAN im Navi angeboten wird. Das Alles wirkt Alles auf mich noch irgendwie provisorisch bzw. "unfertig".