Software Fehlerhaft?

Ich verzweifle in letzter Zeit öfter an meinem NÜVI 3590. Es bringt mich in die Botanik bis es nicht mehr weitergeht um mir dann zu sagen: Bitte wenden. Danach zurück und das selbe Spiel soll nochmals beginnen. Weiterkommen ist nur durch befragen der Leute im Ort möglich.

Da ich die Adresse in einem Ort nicht genau wusste, aber wusste das es gleich beim Edeka Markt ist, diesen EDEKA Markt über POI eingegeben. Als ich Links in den Ort abbiegen sollte, war genau dort ein Unfall und die Einfahrt deshalb gesperrt. Also weitergefahren und schnell war eine neue Route automatisch im NÜVI . Zwar kam mir der Umweg etwas lang vor, aber ich fuhr nach dem NÜVI weiter. Als ich das Ziel des NÜVI erreicht hatte, war ich zwar bei EDEKA Markt, aber in einem ganz anderen Ort. Nun gab ich erneut den zuerst gewählten EDEKA Markt ein. Das NÜVI führte mich jetzt zum richtigen. Es gab eine weitere Ortseinfahrt die aus meiner ersten Fahrtrichtung schlecht einsehbar war. Hierüber hätte mich das NÜVI eigentlich nehmen können.

Nun frage ich mich was will Garmin mit solch einem Routing erreichen. Ist das gesamte Routing so schlecht geworden? Oder hat Garmin für neuere Geräte eine andere Software und möchte auf diese Art zum Wechsel bitten?

Ach ja, bevor ich es vergesse, das NÜVI macht während der Fahrt manchmal alle 10 Minuten einen Neustart, läuft aber ein anderes Mal wieder einwandfrei.

 Viele Grüße

Jens

  • Wegen der teilweise chaotischen Navigation durch mein Nüvi überlegte ich ein TT zu kaufen. Leider musste ich feststellen das die Routenführung auch nicht besser ist. Wir fuhren mit 2 Pkw von Hannover Ri. Süden. Mein Pkw mit Garmin, der andere mit TT.

    Im vorraus war schon bekannt, das wegen Strassensenkung bei Derneburg-Salzgitter die A7 voll gesperrt ist. Beide Navis wollten auf dem gesperrten Stück weiter fahren. Also Umleitung eingegeben. Beide Navis nahmen uns von der A7, wollten aber beide uns in den nächsten Umleitungsstau leiten, obwohl bei mir Garmin traffic live eingeschaltet war. Allerdings habe ich auf dem Smartphon Google maps mitlaufen lassen. Google Maps hatte die Sperrung drin und auch schon den Stau auf der Umleitungsstrecke. Deshalb sind wir beide nach Google maps gefahren und sahen unterwegs auf einem paralell verlaufenden Strassenststück den Stau, in welchen uns die Navis schicken wollten.

    Mein Nüvi wollte mich auch in Hannover in eine wegen Reparatur gesperrte  Strasse schicken, Google Maps lotste mich elegant darum.

    Nun lasse ich beide nebeneinander laufen. Muss nur immer einem den Ton wegnehmen. In der Stadt ist das Nüvi Google Maps in der Spurführung überlegen. Geht es an die Streckenführung und Stauumfahrung ist Google Maps meiner Meinung nach weitaus besser.

    Viele Grüße

    Jens

  • Wegen der teilweise chaotischen Navigation durch mein Nüvi überlegte ich ein TT zu kaufen. Leider musste ich feststellen das die Routenführung auch nicht besser ist. Wir fuhren mit 2 Pkw von Hannover Ri. Süden. Mein Pkw mit Garmin, der andere mit TT.

    Sorry, aber ich verstehe nicht, weshalb man bei diesen "Vergleichen" nicht auch mal konkrete Angaben machen kann.

    Klingt häufig wie: "Da mein "BMW" keinen Hering vom Teller zieht, habe ich es mit "einem Mercedes" versucht; der war aber auch nicht besser."

    Schließlich könnte es ja sein, dass Du Dein 3590 mit einem TT Start verglichen hast.

  • Da ich kein Navi Experte bin, kann ich mich nicht genau zu dem TT Navi äussern. Ich weiss nur das es nicht das billigste ist.

    Wenn ich aber die Antwort richtig deute, hängt die Routenführung vom Preis des Navis ab. Darauf hat mich allerdings noch kein Händler hingewiesen. Auch fände ich es von den Herstellern nicht gut. Ein höherer Preis sollte sich nach meiner Meinung nur im Komfort und Ausstattung niederschlagen nicht aber in guter und schlechter Routenführung.