Hallo allerseits,
nach fast 6 Jahren mit dem Nüvi 1490 LMT - in alten Forenbereichen gibt es dazu genug Diskussionen, ist aber Geschichte - dacht ich an eine Neuanschaffung und hatte schon im letzten Jahr ein Auge auf NüviCam geworfen. Aber gut Ding braucht WEile und so erschien mittlerweile schon das neuere Drive Assist. Auch wenn ich sonst nicht gerne neue Produkte kaufe (oft grüne Bananen), ging ich hier das Risiko ein. So ganz glücklich würde ich mit dem 1490 nie, und die neuen Assistenz Funktionen und die DashCam motivierten dann doch zum Neukauf. Ohne lange Prosa ein erste Bilanz:
Minus:
- beim ersten online-gehen stundenlanger Update praktisch aller Komponenten
- wirkt nicht wertig, ziemlich plastikmässig
- Sound etwas dünn und plastikmässig "blechern"
- Kurzanleitung (ha!) und Handbuch (download) denkbar knapp und dürftig
- Kabel (USB und 12Volt Auto mit Antenne) reichlich kurz/zu kurz
- Kameraqualität bestenfall mittelmässig
- Videoaufzeichnung hat keine Tonspur
- Größe 5" eigentlich ok an der Frontscheibe, andererseits bei der Imformationsfülle etwas knapp
- Playersoftware Videobild / Karte asynchron
Plus:
+ interessanter Leistungsumfang
+ deutlich verbesserte Sprachausgabe/Führung (im Vergleich zum 1490)
+ soweit bisher getestet: bessere Routenführung (umfangreicherer Langstreckentest steht noch aus)
+ sehr klares Bildschirm-Layout und Menüführung
+ verbesserte Spuranzeige/Kreuzungsanzeige
+ zahlreiche sinnvolle Warnhinweise (Kurven, Schulen, Wildwechsel, Tempolimits ...)
+ Verkehrswarnungen (DAB+) auch innerstädtisch
+ Assistenzfunktionen (Spurwechsel/Abstand/Vehrkehr rollt) durchaus ok
Zwischenbilanz: manche Schwächen, aber auch Fortschritt und letzlich kein Fehlkauf.
Werde kurzes Testvideo nachreichen, auch im Vergleich zu anderer DasCam und "richtigem" HD Camcorder.
Wenn weitere Erfahrungen vorliegen (nach den Sommerferien, auch Fahrten im Ausland) folgt ein weiterer Kommentar.
MfG
Siegfried G.