Unterschiede DriveAssist 51 LMT-D, DriveAssist 51-LMT-S u. Garmin DriveAssist 50LMT-D

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

zur 1. Frage: Was ist der Unterschied zwischen LMT-D und LMT-S? LMT steht soweit ich schon weiß für Lifetime Maps Traffic? Für was steht dann das S bzw. D?

Frage Nr. 2: Worin unterscheiden sich das DriveAssist 51 LMT-D und das DriveAssist 51-LMT-S? Wenn man auf der Herstellerseite die Produkte vergleicht, kommt überhaupt kein Unterschied dabei raus?

Frage Nr. 3: Welche Verbesserungen bieten das DriveAssist 51 LMT-D bzw. DriveAssist 51-LMT-S im Vergleich zum Garmin DriveAssist 50LMT-D?

Frage Nr. 4: Welche Auflösung hat die jeweils verbaute Dashcam in diesen Modellen?

Besten Dank schon mal für eure Antworten.
  • die erwähnten Geräte kommen erst im 1. Quartal 2017 auf den Markt - da wird Dir keiner Infos geben können.
    Wenn Deine Quelle von hier ist:

    https://buy.garmin.com/de-DE/DE/cOnTheRoad-p1.html

    dann genügt es, wenn Du die Geräte anklickst, dann hast Du die techn. Spezifikationen und kannst untereinander vergleichen:
    https://buy.garmin.com/de-DE/DE/p/551975

    S steht wahrscheinlich für "Smart" - nähere Details findest Du auch in den techn. Beschreibungen.

    Ein bisschen selbständig sollte man auch denken und die homepages entsprechend nutzen - nur wenn es um bereits am Markt befindliche Geräte geht, wirst Du hier eventuell Auskunft erhalten.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Warum bekommt man in den meisten Foren einfach immer nur "BlaBla-IchMussAuchWasDazuSagen-BlaBla"-Antworten? Ich hab 4 Fragen gestellt und ich will einfach nur 4 passende Antworten! Wenn man eine Frage nicht beantworten kann lässt man sie aus, wenn man alle nicht beantworten kann sollte man gar nichts dazu schreiben! Ich hab meine Fragen präzise formuliert und die Antworten dazu findet man eben genau NICHT auf der Garmin-Homepage!

    Warum haltet ihr alle Leute immer für so dumm? Manche mögen vielleicht technisch nicht so versiert sein und sich deshalb im Internet nicht so schnell zurechtfinden wie andere, aber dazu ist ein Forum auch da.

    Aber jetzt nochmal direkt zu mir: Genau aus diesem Grund schreib ich auch in dieses Forum meine Fragen weil alles Andere kann ich mir über die Garmin-Homepage selbst beantworten, bytheway ich hab Informatik studiert und bin gelernter Fachinformatiker!

    BackToTopic: Außerdem gibt es auch noch andere Geräte mit den Bezeichnungen LMT-S bzw. LMT-D, vielleicht hat ja jemand wirklich Ahnung von sowas und ist nicht nur ein D~~~chwätzer und Besserwisser! Genau deshalb schreibt man auch in ein Forum um anständige Antworten zu bekommmen!

    Und natürlich ist das DriveAssist 51 noch nicht am Markt, aber genau deshalb will ich ja mehr Infos! Gibt ja noch genügend andere Quellen außer der Garmin-Homepage wo evtl. solches Wissen veröffentlicht wird (z. B. Zeitschriften)! Zudem stehen die genannten Geräte ja sogar mit technischen Eigenschaften schon alle auf der Garmin-Homepage, aber wie gesagt bei einem Vergleich komplett ohne erkennbare Unterschiede!
  • GArmin de, Drive Smart 51 LMT-D (z.B.) aufrufen, Lieferumfang aufrufen, zweite Zeile lesen. Steht:
    •Lebenslange Karten-Updates und digitaler Verkehrsfunk (auf der Verpackung durch "LMT-D" nach der Modellnummer gekennzeichnet).


    Sorry. Dazu braucht man keinen Informatiker :cool:
  • Ähm, kann es sein, dass sich Garmin mit diesen neuen Geräten (LMT-S) schon wieder vom ach so hochgelobten Live Traffic über DAB+ "verabschiedet" (der ja mit LMT-D Geräten empfangbar ist), weil damit doch nicht alles so rund läuft wie erhofft?

    Das lässt mich irgendwie nichts Gutes für unsere LMT-D Geräte hoffen... (ich habe nämlich z.B. KEIN Smartphone, um Live Traffic Daten zu empfangen)

    @ Snooby: LMT-D bedeutet, dass Du Live Traffic Daten zusätzlich (wenn Du dafür das nüvi nicht über ein Smartphone koppeln möchtest) über DAB+ empfangen kannst (dort, wo es möglich ist).

    LMT-S wird dann wohl (wie oben auch schon erwähnt) für SMART stehen, und für mich sieht es so aus, als wenn dort der Empfang der Live-Daten über DAB+ eben wegfällt.

    Zu den restlichen Fragen wirst Du wohl wirklich die einzelnen Beschreibungen auf Gleichheiten/Unterschiede durchforsten müssen.

    Frage Nr. 2: Worin unterscheiden sich das DriveAssist 51 LMT-D und das DriveAssist 51-LMT-S? Wenn man auf der Herstellerseite die Produkte vergleicht, kommt überhaupt kein Unterschied dabei raus?


    Ein DriveAssist 51 LMT-D sehe ich dort auch gar nicht bzw. dieses erscheint erst dann, wenn ich oben auf "Vergleichen" klicke. Eventuell ein Fehler in der Website?

    Edit: Seltsam..... Im Internet Explorer sehe ich jeweils die LMT-D und LMT-S Version, im Firefox nur die LMT-S Version (liegt vielleicht an irgendeinem Blocker in meinem FF).