Batterie-Icon auf Karte während Navigation anzeigen

Former Member
Former Member
Gibt es keine Möglichkeit den Ladestatus der Batterie während der Navigation anzuzeigen (Drive Smart 60)? Mir ist schon mehrmals passiert, dass sich das Gerät mitten unter der Navigation und völlig ohne Vorwarnung ausschaltet. Das Gerät gibt Warnungen für alles mögliche aus, aber nicht dafür, dass ihm der Saft ausgeht???? Mache ich etwas falsch oder hat da jemand bei Garmin nicht mitgedacht?
  • ...Mir ist schon mehrmals passiert, dass sich das Gerät mitten unter der Navigation und völlig ohne Vorwarnung ausschaltet. Das Gerät gibt Warnungen für alles mögliche aus, aber nicht dafür, dass ihm der Saft ausgeht???? Mache ich etwas falsch oder hat da jemand bei Garmin nicht mitgedacht?

    Wieso steckst Du nicht das "KFZ-Anschlusskabel mit Verkehrsfunkantenne" zur Stromversorgung in die Kfz-Steckdose (Zigarettenanzünder!)?
    So hast Du auch keinen Verkehrsfunkempfang!

    In der Produktbeschreibung vom "Drive Smart 60" steht auch: "Betriebsdauer der Batterien: Bis zu 1 Stunde" Bis zu!
    Wenn viel gerechnet werden muß, z.B. im Stadtverkehr, oder durch schlechteren SAT-Empfang durch Bäume, Häuser, etc., dann wird die Batterie durch den Prozessor auch stärker belastet und die Batterie ist noch schneller leer!

    Solltest Du keine Kfz-Steckdose haben, so würde ich eine Steckdose z.B. im Handschuhfach nachrüsten! Ist eigentlich schnell gemacht.

    Außerdem halten die Akkus erfahrungsgemäß nie sehr lange und nach einigen Monaten / Jahre des Gebrauchs, ist der "volle" Akku schon nach wenigen Minuten wieder leer!
    Bei meinen "älteren" Nüvis z.B., hält der Akku nur noch ca 10min, ohne eine ext. Stromversorgung!

    Sollte es um den USB-Anschluß auf der Rückseite vom "Drive Smart" gehen, dann hast Du keine andere Möglichkeit, als jedesmal den Stecker einzustöpseln! Deshalb habe ich mir auch das DriveLuxe zugelegt. Dieses hat eine "Aktivhalterung" incl. Stromversorgung!
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Servus Experten,
    was haltet Ihr von der Verwendung einer Power Bank, um das Navi wieder/länger Fit zu machen?

    Kapazität 3,7 V/2200 mAh
    Ausgangsleistung SV/500 mA

    Gruß und schönes WE
  • Servus Experten,
    was haltet Ihr von der Verwendung einer Power Bank, um das Navi wieder/länger Fit zu machen?
    ...

    Einfach gesagt: NICHTS!

    Was soll das bringen? Bei einem Auto-, bzw. Motorradnavi? Dort gibt es 12V / 24V und man kann eine preiswerte Lösung zum "Anzapfen" finden!
    Eine "Steckdose" ans Bordnetz anschließen, können sogar viele Laien!
    Selbst bei Oldtimer, mit 6V Bordnetz, gibt es Lösungen!

    Für "Fußgänger" (Outdoor / Wandern / etc.) gibt es weit bessere Alternativen (Geräte)!
    Für solche Fälle, habe ich "Here" auf dem Smartphone. Hier wäre evtl. eine Power Bank sinnvoll!
  • Mich wundert sowieso, wie man so
    Mir ist schon mehrmals passiert, dass sich das Gerät mitten unter der Navigation und völlig ohne Vorwarnung ausschaltet.
    fahren kann.
    Kein Verkehrsfunk usw.?

    Bei meinem 3790 würde ich es ja noch verstehen: Das hat noch einen Fußgängermodus und in einer Großstadt vom Parkhaus in die Stadtmitte könnte man sich noch als Verwendungszweck vorstellen.

    Aber selbst diese Vorstellungskraft schwindet schnell wieder (kein Kompass, Navi plus Powerpack ist schwerer als Montana, usw..)

    Aber technisch gesehen geht es. :) https://forum.garmin.de/attachment.php?attachmentid=11942&d=1481973264

    aus
    https://forum.garmin.de/showthread.php?71701-Neues-Auto-kein-passendes-Kabel&p=302003#post302003