Drive 50 LMT - Akku schnell leer obwohl nichts gebraucht

Hallo,

ist es normal, dass das Akku sich sehr schnell entlädt, obwohl das Gerät vollkommen aus ist? Vor ca. 5 Tage habe ich das Gerät voll geladen, dann anschließend mit Power-Taste paar Sekunden gedrückt bis die Anzeige kam "Ausschalten". Jetzt nach 5 Tage lässt sich nicht mehr einschalten, Akku 100% leer. Also wieder an Strom geschlossen und nach paar Min. konnte ich wieder einschalten, dass Akku aber leer und muss neu aufgeladen werden.

Ist das normal dass es so schnell entlädt? Oder ist Akku kaputt? Das Gerät ist noch ganz neu!

Danke!

Wuffi
  • Guten Morgen,

    habt ihr das Problem nicht? :)

    Wuffi
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ein Akkuproblem oder auch nicht aus der Ferne zu Diagnostizieren ist schwierig.

    Eine Ladeelektronik muss erst "lernen"
    Das Gerät ist noch ganz neu!
    , es kann aber auch tatsächlich mal was kaputt sein.

    Ich würde das Gerät ganz aufladen, ganz ausschalten, dann darf es nicht nach 5 Tagen leer sein. Selbst im Energiesparmodus (kurz am Ausschalter) sollte es mehrere Wochen halten.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    ich habe das gleiche Problem mit dem Akku beim Drive 50 LMT (ca. 3Monate alt). Nach ein paar Tagen ist der Akku kpl. leer und muß vor Gebrauch erst wieder geladen werden. Außerdem sind dann wieder alle eingetragenen Favoriten weg.

    Gibt es eventl. eine Funktion am Navi, welche deaktiviert werden sollte um das schnelle Entladen zu verhindern?

    Gruß Biker_02
  • Habe getestet und das Gerät ganz ausgeschaltet, nach ca. 2 Wochen habe ich mal versucht einzuschalten, nix! Tut sich nix. Akku bereits entladen, obwohl ich damals auf 100% aufgeladen habe.
    Wäre schön wenn hier mal eine Lösung gefunden wird!
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Leider sieht es wohl so aus, als ob sich Garmin nicht für die Probleme der Geräte interessiert - sehr sehr schade!

    Gruß Biker_02
  • Ja, sehr bedauerlich - ich werde heute Abend online Reklamation einreichen!
  • Gerade Antwort bekommen von Garmin:

    Das von Ihnen geschilderte Verhalten ist normal. Der Akku entlädt sich auch im ausgeschaltetem Zustand.


    Ist das wirklich so?
  • In meinen Augen kompletter Blödsinn!

    Ja, ein geladener Akku (natürlich muss man auch den jeweiligen Akkumulatortyp in Betracht ziehen) entlädt sich selbst dann, wenn das Gerät ausgeschaltet ist - aber doch nicht derart!

    Wenn es danach ginge, müsste der Akku meines 2599LMT-D (habe es jetzt schon längere Zeit nicht benutzt) schon so leer sein, dass es nicht mehr einzuschhalten wäre (die Kapazität beträgt aber immer noch um die 80%).

    Es sei denn, Garmin hätte bei seinen "neueren" Geräte-Modelle hinsichtlich der Akkus "gespart"; so etwas ist z.B. bei meinem Dell-Laptop der Fall (die Akku-Zellen sind derart schlecht, dass sie bereits nach etwa einem Jahr ca. 25% Verschleiß aufweisen - ein zwei Jahre älterer Laptop-Akku (ebenfalls Li-Ionen) meines Schwiegervaters weist in diesem Zusammenhang gerade mal 4-5% Verschleiß auf.

    Oder aber, Du hast den Akku vielleicht falsch geladen und irgendwann gar tiefentladen. Das wäre natürlich suboptimal.
  • So, hatte das Gerät eingeschickt zur Reparaturstelle von GARMIN. Vor paar Tage habe ich das Gerät zurück bekommen!

    Akku defekt bestätigt- keine Reparatur möglich. Keinen Umtausch möglich. Es gibt keine Alternative für den Umtausch. Bitte setzen Sie sich mit ihrem Verkäufer, wo Sie das Gerät gekauft haben, in Verbindung!


    Klasse Garmin! Es gibt wohl genug Alternative! Man hätte mir z.B. das Nachfolgemodell LMT 51 vorschlagen können! Ihr macht es aber auch wirklich so einfach, kein Wunder dass der Service von Garmin keinen guten Ruf hat.