Alarmtöne

Former Member
Former Member
Hallo,

nachdem mein nüvi den Geist aufgegeben hat, bin ich jetzt stolzer Besitzer eines Drive Smart 61 LMT-D

Mein erstes Problem:
Die Alarmtöne beim Überschreiten des Tempolimits sind unhörbar leise bzw. nicht vorhanden.
Im Audiomischpult finde ich nur Einstellungen für Navigation und Telefon.
Automatische Lautstärke ein/aus bringt keine Besserung.

Weiß jemand Rat?
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Habe mir auch das Drive Smart 61 LMT-D gekauft, ich höre auch keine Alarmtöne, zumindest beim überschreiten der zul. Geschwindigkeit. Die anderen Alarmtöne z.B. Kurve sind zu hören.
    Aktuelle SW ist auch drauf.
    Hoffen wir auf ein Update, das Gerät ist ja auch noch ziemlich neu auf dem Markt.

    VG Andreas.
  • Ja, hoffen wir!

    Bei meinem Smartdrive 50 das gleiche Problem der Unhörbarkeit der Warnung vor Gefahrenstellen...

    Jetzt gab es heute ein Software-Update, somit sollte sich demnächst auf der Strasze zeigen, ob der lächerliche Lautstärkenfehler endlich behoben ist....
  • keine Alarmtöne, zumindest beim überschreiten der zul. Geschwindigkeit

    Dass man dies gezielt einstellen kann (zumindest beim 61er und 51er) - ob Innerorts oder Überland, ob nach 5kmh Überschreitung oder sofort nach Überschreitung wisst ihr,
    und habt ihr im Menü aktiviert?
    Hab mein Gerät dzt. nicht zur Hand - steckt aber im Menü

    edit: funzt bei mir auch nicht, der Gong - ist mir aber nie aufgefallen, weil ich beim Wechsel der Geschwindigkeit laut Verkehrszeichen gewarnt werde mit Gong und dann aufpasse.
    die Rotverfärbung der kmh Anzeige hat mir auch schon geholfen
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Habe leider das selbe Problem und hoffe auf ein vernünftiges Upgrade.
  • Gibt es bzgl. der Lautstärke der Alarmtöne neue Erkenntnisse ?
    Ein lautes "Bing" beim Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit wäre doch was -
    da braucht man auch keine "Blitzerwarner"
    Diese "Flüster"-Warntöne hört man ja nur, wenn man den Motor ausmacht ....
    Irgendwo tief in den Schaltkreisen des Drivesmart muß es doch was zum verdrehen geben.
    Wo sind die Bits und Bytes-Hacker hier im Forum ?
  • Gibt es bzgl. der Lautstärke der Alarmtöne neue Erkenntnisse?


    Nicht, daß ich wüsste! :-(

    Macht aber nix, ich habe jetzt bald mal den Lautsprecher in einem Nüvi 2497 zu tauschen, da könnte ich gleich mal testweise eine Klinkenbuchse nachrüsten, um die Ansagen in die Soundkarte des Bordcomputers zu überführen. Dann braucht es nur noch ein Schnitzelchen Spracherkennungssoftware und den Subwoofer unterm Sitz - und es schmeißt den Fahrer ordentlich in den Autohimmel, bei Alarm! ;)
  • @ HELGOLAN

    DAS IST DIE RICHTIGE EINSTELLUNG
    Sehr guter Tip, sehr guter Vorschlag, richtig gedacht !!
    In diesem spez. Fall lässt sich sagen : Was leise ist, ist nur deshalb so leise, weil es so gemacht ist - dann muß es eben lauter gemacht werden.
    Schlimm ist es halt, dass es von GARMIN eben absichtlich so in DIESER Lautstärke programmiert worden ist,
    und noch schlimmer ist es dass es nicht von GARMIN geändert wird, (was eine Leichtigkeit wäre), denn der Bedarf ist ja da !

    Klar - man kann sich POI's mit Geschwindigkeitslimits laden, dann kann man auch die Töne verändern, kostet aber Geld. (Navi war teuer genug)
    Ist das evtl. so gewollt ?? - "ein Schelm, wer Böses dabei denkt" ...:o