Probleme mit den Radarwarner (stationär)

Former Member
Former Member
Hallo

ich habe ein Garmin DriveTm 60LMT und das einjähige Abo für die Radarwarner. Nun ist mit aufgefallen das seit einiger Zeit, ich glaube es hat mit dem vorletztem Update das Garmin angefangen, das vor stationäre Anlagen nicht mehr visuell und akustisch gewarnt wird. Vor Mobile Geräte schon, auch wenn sie nicht zu dem Zeitpunkt nicht aufgebaut sind.

Das Garmin hat die Software Version 5.20. Installiert ist, laut Info Dialog, die "Cyclops Germany + Austria Data June-15-2017" Datenbank.

Unter Annäherungsalarme ist der Alarmtyp auf "Einzelner Ton" gestellt und unter "Art des Alarms" konnte ich nur "Garmin-Radar-Info" auswählen.

Bisher, so meiner Erinnerung, wurde ich so immer auch schon vor bekannten fest installierten Anlagen rechtzeitig akustisch und visuell gewarnt. Jetzt auf einmal nicht mehr. Ich habe schon einiges probiert "Reset", neu Installation der Radar Datenbank ohne Änderung. Muss ich vielleicht nach einem "Reset" ein anderes Land auswählen als Deutschland weil solche Informationen hier nicht erlaubt sind für den Fahrer :). Aber warum dann die mobilen.

Jetzt habe ich irgendwo gelesen das eine 10% Geschwindigkeitsgrenze gibt, wird die unterschritten erfolgt keine Warnung mehr, wenn das so ist muss das ziemlich neu sein und mit den letzten Versionen eingebaut worden sein, denn früher wurde immer gewarnt (Gut, vorausgesetzt ich bin gleich schnell gefahren).

Ansonsten habe ich alle Hinweise der FAQ schon durch und weiß mir keinen Rat mehr. Ich bitte daher um Hilfe bei diesem Problem vielleicht ist das auch was blödes.

Gruß

Andreas
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo,

    so jetzt geht gar nichts mehr in Bezug auf Radarfallen, nun werden auch die mobilen nicht mehr gemeldet. Ich habe Cyclops mit Hilfe von Garmin Express (über Extras und Inhalt -> Gekauft) neu installiert und überprüft das sich die Dateien auf dem Gerät im Verzeichnis POI ändern (zu mindestens das Datum ist aktuell, also wurde die Datei wohl angefasst).

    Unter Info wird die "Cyclops Germany + Austria Data June-15-2017" Datenbank angezeigt (neben anderen europäischen).

    Alarmtyp ist auf "Einzelner Ton" gestellt und "Art des Alarms" ist "Garmin-Radar-Info" ausgewählt.

    Jetzt habe ich das Gerät zum wiederholten mal zurück gesetzt, komischer Weise wird mir immer wieder ein Update angeboten was aber wohl nur mit der Sprachausgabe zu tun hat. Unter Karten-Ebenen habe jetzt mal NICHT für POIs entlang der Route "Garmin Radar Info" ausgewählt. Mal sehen vielleicht bringt das was.

    Wenn ich eine Simulation starte scheint die Warnung zu funktionieren.

    Andreas
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo

    nachdem nun heute die neue Version raus kam machte ich mir Hoffnungen das mit der Version 5.30 die Probleme behoben sind. Leider ist dem nicht so, es wird gar nicht mehr gewarnt, weder mobil noch stationär. POI (Blitzer) sind, ich kann mich da nur wiederholen, installiert und auf dem Gerät auch vorhanden.

    Wenn ich eine Route simuliere funktioniert alles wunderbar.

    Ich denke es bleibt nur eine komplette Neuinstallation, Reset habe ich schon mehrfach gemacht (nicht aber mit der 5.30) . Bloß wie macht man das, gibt es ein Tool mit dem ich das durchführen kann und wie?

    Gruß

    Andreas
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Habe bereits ein Austausch Gerät (Garmin 61LMT-D) welches mir Blitzer/Cyclops, Schulen, Gefahrenstellen, ... nur nach Lust und Laune anzeigt. Heute ja, morgen Nein!
    Da ich seit Jahren Garmin Navigationsgerät nutze, kenne ich mich BESTENS damit aus! Garmin scheint große Software Probleme/Bugs zu haben. Beim ersten Gerät zeigte es noch Kurven & Schulen an. Das Austausch Gerät nicht einmal mehr das!! Updates sowie Reset & Hardreset wurden alle gemacht - sogar des öfteren!!
    Man kann sich in keinster Weise auf's Garmin verlassen!!
    Garmin hat definitiv enorme Probleme!!!
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo

    danke für diese Rückmeldung, sie bestätigt wohl meinen Verdacht das ein Softwareproblem vorliegt oder zumindestens bei einem Update irgendeine Konfiguration "kaputt" gegangen ist.

    Auch ich habe x-mal resetet mit und ohne extra SD Karte, die neuste Software installiert, und auch die Blitzerdatenbank immer mal wieder neu installiert. Mittlerweile so viele Kombinationen das ich gar nicht mehr sagen was ich nicht ausprobiert habe. Allerdings muss ich mir selber den Vorwurf machen das ich das nicht alles dokumentiert habe, auch schon deshalb um den Support besser unterstützen zu können, aber solche Geschichten entwickeln sich immer ganz harmlos und werden zu ein riesen Fass.

    Jetzt habe ich das Gerät zu Garmin eingeschickt nachdem auch die Hotline nicht mehr weiter wusste.


    Andreas
  • Dann steht es jetzt 2 (contra) zu 1 (pro) in Sachen Software.

    bei meinem 51er Drivesmart gab und gibt es keinerlei Probleme, es werden sowohl die Gefahrenstellen als auch die Radargeräte entsprechend angezeigt.
    Ja - eine Kleinigkeit - man kann die Warnhinweise (ich will nicht vor Kurven gewarnt werden..) nicht wirklich abwählen, nach OK kommt die Standardeinstellung "alle" wieder.

    Aber sonst läuft alles.
    UND: Andreas hat von "Cyclops Germany + Austria Data June-15-2017" geschrieben, bei mir lauten die aktualisierten und kostenfreien Dateien "Cyclops EUROPE".
    daher tippe ich eher auf
    bei einem Update irgendeine Konfiguration "kaputt" gegangen ist
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Meldungen wie " stockender Verkehr " kann man zwar den Haken setzen, drückt man anschließend auf ok um dies sozusagen einzuloggen und überprüft es im Anschluss - ist kein Haken vorhanden. Das Garmin merkt bzw. speichert es einfach nicht ab! Habe stark den Eindruck, daß die aktuelle Software 3.20 (61LMT-D) das Gerät/Software "zerschießt" !
    Seltsam ist, daß mein erstes Gerät ähnliche, aber andere kleine Fehler hat als mein Austausch Gerät . Selber Software Stand!
    Allerdings dreht es sich immer um anzeigen der Gefahrenpunkte (Schulen, Blitzer,Kurven,...) Fehlerhaft oder gar nicht bzw. nach Lust und Laune des Gerätes. !!!Geht gar nicht so was!!!
    Heute tausche ich ein letztes Mal das Garmin aus. Ich versuche diesmal, kein Software Update zu machen. Mal sehen...
    Danke übrigens für eure Antworten/Hilfe!
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Werde heute das Garmin ein letztes Mal tauschen.
    Seltsamer Weise hatten beide Geräte ähnliche Probleme (es geht immer um das anzeigen der Gefahrenpunkte) - aber nicht exakt die selben Fehler. Einmal akzeptiert das Navi das Häkchen, einmal nicht.
    Werde weiter berichten...
    Mal sehen, was Gerät Nummer 3 "sagt" ?!
    Danke übrigens für eure Antworten/Hilfe!
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    So, Gerät Nr. 3 wurde organisiert. Leider selbe Problematik!
    Gerät zeigt nur nach Lust und Laune Gefahren Punkte an.
    Gestern wurden Blitzer angezeigt, heute exakt selbe Strecke - KEINE!!!

    Hierzu ist eigentlich alles gesagt!

    Probiert mal in den Einstellungen (bei den Gefahren Meldungen) den Haken bei "Alle auswählen " zu machen...
    Z.B. "Stockender Verkehr" merkt sich das Garmin den Haken niemals?!!
    Auch Anderes, welches man auswählen kann, merkt sich das Garmin nur nach Lust und Laune:-(((

    !!!Garmin hat enorme Software Probleme hierzu!!! Das ist sicher!
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo,

    so nun habe ich auch ein Austausgerät erhalten, nur kann ich die Sache mit den Radarwarner nicht testen da diese gerät eine anderen SN hat und das Abo auf dem alten Gerät lauft. Ich kann also nicht sagen ob der Fehler jetzt beseitigt ist, neue Softwareversion 5.3 habe jedenfalls schon auf dem Gerät installiert, auch die neusten Karten sind drauf.

    Eine email an den Support ist raus, vermutlich wird das aber noch dauern (was ich nicht hoffe) da laut Garmin Aussagen sie zur Zeit irgendwelche Umstellungen vornehmen.


    Gruß

    Andreas
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich habe soeben das alte Gerät in Ihrem Konto entfernt und die Abonnements auf das neue Gerät umgeschrieben.