Probleme mit den Radarwarner (stationär)

Former Member
Former Member
Hallo

ich habe ein Garmin DriveTm 60LMT und das einjähige Abo für die Radarwarner. Nun ist mit aufgefallen das seit einiger Zeit, ich glaube es hat mit dem vorletztem Update das Garmin angefangen, das vor stationäre Anlagen nicht mehr visuell und akustisch gewarnt wird. Vor Mobile Geräte schon, auch wenn sie nicht zu dem Zeitpunkt nicht aufgebaut sind.

Das Garmin hat die Software Version 5.20. Installiert ist, laut Info Dialog, die "Cyclops Germany + Austria Data June-15-2017" Datenbank.

Unter Annäherungsalarme ist der Alarmtyp auf "Einzelner Ton" gestellt und unter "Art des Alarms" konnte ich nur "Garmin-Radar-Info" auswählen.

Bisher, so meiner Erinnerung, wurde ich so immer auch schon vor bekannten fest installierten Anlagen rechtzeitig akustisch und visuell gewarnt. Jetzt auf einmal nicht mehr. Ich habe schon einiges probiert "Reset", neu Installation der Radar Datenbank ohne Änderung. Muss ich vielleicht nach einem "Reset" ein anderes Land auswählen als Deutschland weil solche Informationen hier nicht erlaubt sind für den Fahrer :). Aber warum dann die mobilen.

Jetzt habe ich irgendwo gelesen das eine 10% Geschwindigkeitsgrenze gibt, wird die unterschritten erfolgt keine Warnung mehr, wenn das so ist muss das ziemlich neu sein und mit den letzten Versionen eingebaut worden sein, denn früher wurde immer gewarnt (Gut, vorausgesetzt ich bin gleich schnell gefahren).

Ansonsten habe ich alle Hinweise der FAQ schon durch und weiß mir keinen Rat mehr. Ich bitte daher um Hilfe bei diesem Problem vielleicht ist das auch was blödes.

Gruß

Andreas
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo,

    vielen Dank dafür, ich konnte die Datenbank nun auf dem neuen Gerät installieren. Ich werde heute mal ein Blitzer aufsuchen, hätte mir auch nie träumen lassen das ich mal aktiv diese Dinger ansteuer. :)

    Gruß

    Andreas
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo,

    schlechte Nachrichten leider funktioniert es immer noch nicht. Nachdem die Datenbank installiert wurde habe ich zunächst einmal wieder eine Simulation durchgeführt, Route geplant auf dessen Weg ein stationärer Blitzer liegt, GPS aus (Simulation im Gebäude). Dieser Blitzer wurde auch brav gemeldet.

    Heute Morgen dann der scharfe Test mit mobilen und einem stationären Blitzern, der -erste- (es folgen weitere auf der Strecke die früher auch alle gemeldet wurden) mobile Blitzer wird gemeldet - danach nichts mehr. Selbst der stationäre Blitzer, als kleines Symbol auf der karte erkennbar, wurde nicht gemeldet.

    So ist die ganze Blitzerwarnung nicht verwendbar. Hat jemand noch irgendwelche Vorschläge, vielleicht eine andere POI Datenbank verwenden?

    Ansonsten geht das Ding wieder zurück, sorry, das werde ich dann solange machen bis es funktioniert.

    Gruß

    Andreas
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Blitzer (Cyclops) anzeigen funktioniert weiterhin nur nach Lust und Laune des Garmin Navigationsgerätes. Heute funktioniert's, morgen nicht. Manchmal bleiben Ansagen/Stimmen komplett weg - es "schweigt" das Garmin .

    Garmin hat weiterhin enorme Software Probleme und bringt kein Update - seit ca. 1/4 Jahr!
    Macht Garmin so weiter, prognostiziere ich eine schwarze Zukunft für das Unternehmen ...
    Ich möchte kein Beta-Tester Kunde sein!
    Unausgereiftes Zeugs auf den Markt zu schmeißen geht gar nicht liebe Hersteller!!
  • ....Du bist Dir sicher, dass Du nicht mit der unvollständigen cyclops Testversion herumfährst?
    . Du bist Dir sicher, dass Du per Express die aktuellste Datenbank +SW runtergeladen und installiert hast?
    . Du bist Dir sicher, dass Du in den Alarmen die Garmin Cyclops Alarme aktiviert hast?
    ....
    dann kann ich Dir auch nicht helfen und habe es auch nicht vor,.weil das hier soll ein
    Hilfeforum und kein Jammerforum sein.
    PS: bei meinem Navi passt die Radar/Rotlichtwarnung, ...
    aber "out of the box" geht selten was in der Technik
    edit:
    Wie wäre es mit einer Sachaussage, was bei Dir nicht funktioniert, ohne wüste Spekulationen über die Zukunft eines Navi Herstellers?
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo,

    soeben wurde mir ein kleines Update für die Cyclops Datenbank angeboten, das habe ich auch gleich mal installiert, war nicht groß die die nur ca. 69kb aber vielleicht war das fehlende Baustein. Simulation läuft gerade eben auf meiner Teststrecken und der stationäre Blitzer wurde gemeldet aber das soll ja nichts bedeuten das funktioniert eigentlich immer. Morgen werde ich mal wieder ein scharfen Test durchführen und wenn der auch nicht klappt mal eine andere Blitzerdatenbank ausprobieren. Ich denke mittlerweile das dies ein Problem der installierten Daten sein könnte.

    Gruß


    Andreas
  • Andreas: lies mal hier weiter, da habe ich erklärt, wie und wo man erkennt, ob die Daten halbwegs sktuell sind
    https://forum.garmin.de/showthread.php?75018-Cyclops-Radarwarner-Installation&p=316652#post316652
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo,

    Vielen Dank für den Hinweis, ich hatte das schon gelesen und überprüft und ich glaube das alles in Ordnung ist. Aber ich will mal posten was bei mir steht.

    Cyclops Netherlands Data - July-06-2017
    Cyclops Eastern Europe Data - July-24-2017
    Cyclops Greece Data - July-07-2017
    Cyclops Nordics Data - July-11-2017
    Cyclops Portugal + Spain Data - July-06-2017
    Cyclops Russia Data - July-10-2017
    Cyclops France Data - July-20-2017
    Cyclops Germany + Austria Data - July-22-2017
    Cyclops Italy + Slovenia Data - July-20-2017
    Cyclops UK/Ireland Data - July-21-2017

    Das alle Einträge die ich unter Extras Radar-Info in Zusammenhang mit Cyclops gefunden.
    Es gibt noch weitere das sind aber normale POIs.

    Aktiviert habe ich Warnung natürlich auch.

    Gruss
    Andreas
  • Interessanter Vergleich:

    - wobei ich zugebe, dass sie schon ein paar Tage her ist, meine Aktualisierung:

    Netherlands ist ident
    Eastern Europe13.7.
    Greece ident
    Nordics ident
    Portugal Spain ident
    Russia ident
    France 12.7.
    Germany/Austria - jetzt ist es interessant :D 12.7.
    Italy Slov 10.7,
    Uk Ireland 12.7.

    Ich habe aber eines mehr:
    Belgium/Luxembourg 13.6.

    Man sieht also, wo man öfter nachladen sollte...
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    ....Du bist Dir sicher, dass Du nicht mit der unvollständigen cyclops Testversion herumfährst?
    . Du bist Dir sicher, dass Du per Express die aktuellste Datenbank +SW runtergeladen und installiert hast?
    . Du bist Dir sicher, dass Du in den Alarmen die Garmin Cyclops Alarme aktiviert hast?
    ....
    dann kann ich Dir auch nicht helfen und habe es auch nicht vor,.weil das hier soll ein
    Hilfeforum und kein Jammerforum sein.
    PS: bei meinem Navi passt die Radar/Rotlichtwarnung, ...
    aber "out of the box" geht selten was in der Technik
    edit:
    Wie wäre es mit einer Sachaussage, was bei Dir nicht funktioniert, ohne wüste Spekulationen über die Zukunft eines Navi Herstellers?


    Guten Morgen!

    ...keine Testversion; aktuelle Datenbank; Cyclops Alarme natürlich aktiviert...
    Danke Dir für die Hinweise. Ist schon wichtig bei dieser Problematik.

    Ich schrieb ja bereits, daß Garmin Cyclops nur nach Lust und Laune funktionieren. Wie soll ich Dir das denn noch anders erklären, daß Du es verstehst?
    Ich versuche es trotzdem...
    Am Morgen einens Mittwochs fahre ich mit dem Auto an Punkt A vorbei. Dort ist ein stationärer Blitzer. Garmin Navi warnt!
    Am nächsten Morgen - also 1 Tag danach (Donnerstag) fahre ich wieder am Punkt A mit meinem Auto vorbei. Garmin Navi warnt nicht!

    Selbiges bei den Stimmen. Manchmal bleibt das Garmin "Stumm". Das bedeutet doch: Kein Tönchen kommt vom Garmin :-)

    Und Beta-Tester zu sein, ist leider kein Einzelfall! Das wollte ich kurz anmerken (entschuldigung).

    Etwas komplizierter wird es da mit dem psychologischen Hintergrund, wenn diverse Dinge über einen Hersteller online geschrieben werden.
    Diese lesen vielleicht mit und und und ....
    Wird jetzt auch evtl. zu komplieziert :-)

    Konzentrieren wir uns auf´s Wesentliche und hoffen auf ein baldiges Update seitens Garmin!

    Schönen und stressfreien Tag.

    LG
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo,

    so heute Morgen wieder ein Test mit mobilen und stationären Blitzer, nichts gar nichts wurde gemeldet oder erkannt. Die Simulation hat gestern abend aber funtioniert. Zu hunderprozent kann man ja eigene Dusseligkeit nie ausschliessen dennoch halte ich eigene Fehler mitlerweile für gering, zumal ich das schon ein paar mal gemacht habe.
    Ich habe den ganzen Cyclops Krams jetzt runter geschmissen da er eh nicht funktioniert und mir die Datenbank von SCDB installiert, mal sehen wie es damit läuft. Wenn es auch damit nicht funktioniert, geht das Gerät zurück.

    Gruß

    Andreas