Cyclops Radarwarner - Installation

Former Member
Former Member
Hallo,

bei meinem Drivesmart 61 war "Garmin Lifetime Cyclops - Europe" dabei. Nah einigen vergeblichen Versuchen Cyclops mit Garmin Express zu installieren (Abbruch mit Fehlermeldung) ist die Installation laut Express nun erfolgreich gewesen. Ich kann aber auf dem Gerät keinen entsprechenden Eintrag finden. Ist das ganze nur eine POI Liste? Ich sehe auch keine Symbole auf der Karte.
Wie sieht Cyclops auf dem Garmin aus?

Vielen Dank
Lujason
  • Wenn Du im Menü die Radarwarnung aktiviert hast, wirst Du beim Vorbeifahren an einem gemeldeten Radarpunkt (egal ob fix, mobil und Rotlichtkamera bei Ampel) mit einem Doppelton + Einblendung in der obersten Leiste mit Text und Symbol gewarnt, das Symbol sieht man auch am Display auf der Strecke.

    Fahr mal testweise an einem Dir bekannten Radarstandplatz vorbei, es werden auch die Meter der Entfernung angezeigt.
  • Ich habe einen link gefunden, wie man beim Drivesmart ohne PC kontrollieren kann, von welchem Datum die
    Cyclops Daten sind.
    Vorher habe ich sie über Garmin Express/Extras nochmals installiert - ging problemlos.

    dann:
    https://support.garmin.com/faqSearch/de-DE/faq/content/6VTgAVgJw22iLrmeaqzO7A

    jedenfalls steht bei mir fast überall Juli 2017

    Ganz perfekt sind die Hinweise nicht - beim Drivesmart gehts:
    Einstellungen/Gerät/Info/Extras RadarInfo

    Vielleicht hilft es bei Dir auch...
  • Download Cyclops SafetyCams Europa - Rotes Warnfeld in GE: "Bei der Installation des Inhalts ist ein Fehler aufgetreten"

    Garmin DriveSmart 50, FW v5.60, GE v6.0.0.0

    Nach DL + Install der FW v5.60 DL & Installation von Cyclops: Fehler, s.o.
    Das gleiche 5 mal wiederholt, Neustart und Neuverbindung des Gerätes - alles nix.

    Was ist da los neuerdings?
    Weiß jemand Bescheid?

    Ging doch sonst.

    Übrigens: KEIN Smartphone etc. mit Verkersinfos usw. gekoppelt!
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Download Cyclops SafetyCams Europa - Rotes Warnfeld in GE: "Bei der Installation des Inhalts ist ein Fehler aufgetreten"

    Garmin DriveSmart 50, FW v5.60, GE v6.0.0.0

    Nach DL + Install der FW v5.60 DL & Installation von Cyclops: Fehler, s.o.
    Das gleiche 5 mal wiederholt, Neustart und Neuverbindung des Gerätes - alles nix.

    Was ist da los neuerdings?
    Weiß jemand Bescheid?

    Ging doch sonst.

    Übrigens: KEIN Smartphone etc. mit Verkersinfos usw. gekoppelt!



    siehe https://forum.garmin.de/showthread.php?76583-Cyclops-Radarwarnerupdate-schl%E4gt-fehl
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Ich habe gestern bei meinem Garmin DirveSmart 51 D die Datenbank von "Garmin Lifetime Cyclops - Europe" aktualisiert. Heute musste ich feststellen, dass Blitzer in der Datenbank verschwunden sind, obwohl sie aktuell noch am Straßenrand stehen. Passiert so etwas öfter und wird die Blitzerdatenbank jemals wieder auf einen aktuellen Stand gebracht?
  • -wie schon anderswo beschrieben:
    WELCHES Datum Deine Cyclops Daten haben, findest Du unter:
    Einstellungen/Gerät/Info
    laaaang runterscrollen: bis zu Extras/Radarinfo: da steht (neben Griechenland, Osteuropa, NOrdics, NL, Portugal und Spanien, Russland

    auch Germany + Austria Data Juni 6- 2018.

    mehr kann ich auch nicht dazusagen, es kann aber eher vorkommen, dass alte Standplätze nicht gelöscht werden, anstatt das gültige gelöscht werden.
    Welches Datum steht bei Dir??
  • siehe https://forum.garmin.de/showthread.php?76583-Cyclops-Radarwarnerupdate-schl%E4gt-fehl


    Aha, danke,

    also die Entwickler -
    haben wieder mal zugeschlagen.

    Denen würde man auch gerne mal vorschlagen, dem Anwender nach Wahl einen Button zur Verfügung zu stellen in der Titelleiste des Bildschirms, ähnlich wie der Photo-Button:

    "Blitzer-Standort!" -
    Ein Klick und die Gefahrenstelle steht inkl. Geo-Daten und Straßenseite in einer Datei, die der Anwender/Informant am Wochenende bequem den Cyclops-Entwicklern hochladen kann. Natürlich per GE.

    Alternativ eine Art akustischer Button, sodaß man nur "Blitzer - Fix!!" etc. ins Navi schreien muss. Das weiß dann schon Bescheid.

    Zusätzlich noch "Blitzer - Weg!" für Änderungen.


    Wäre das nix?
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    laaaang runterscrollen: bis zu Extras/Radarinfo: da steht (neben Griechenland, Osteuropa, NOrdics, NL, Portugal und Spanien, Russland

    auch Germany + Austria Data Juni 6- 2018.

    Welches Datum steht bei Dir??


    Bei mir steht auch Germany + Austria Data Juni 6- 2018.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Es gibt Anbieter die haben alle Blitzer drin.
    Von Garmin, da fehlen schon einige obwohl schon Jahre diese dort stehen.
  • ...hab ich auch schon festgestellt, deshalb nutze ich ihn als "Hilfsmittel" .
    Teilweise meldet er mobiles Radar, wo ich seit 40 Jahren noch nie eines gesehen habe..