Auch Probleme und Fragen zu Drivesmart61

Former Member
Former Member
Da mein altes Navi(Nüvi) immer mehr Ärger machte (Abschaltungen etc.) sollte ein neues her. Die TomTom Kritiken bei Amazon waren auch nicht besser als bei Garmin, also bin ich dabei geblieben. Das Drivesmart war nötig, weil ich die Freisprecheinrichtung für den PKW haben wollte. Bei der Größe habe ich geschwankt, aber dann doch das größere genommen.

Ich muß gestehen, daß ich nicht genau genug geschaut habe und das -S jetzt zurückgeschickt habe, um mir das -D zu holen.

Ich muß sagen, daß die Grundeinstellung, Update etc. sehr gut abliefen. Da und dort gibt es Fortschritte, z.B. eine 5km/h Toleranz bei der Geschwindigkeitsüberschreitung, mehr Speicher, Übernahme zumindest der Favoriten automatisch. Allerdings sind mir beim bisherigen (sehr kurzen) Test auch eine Reihe von Punkten aufgefallen, die mir nicht gefallen, vor allem auch im Vergleich zum alten Gerät. Evt. gibt es ja für das eine oder andere eine Lösung, die ich im Archiv nur nicht gefunden habe.

- Die "Zustimmung..." Meldung kommt bei jedem Motorstart, nicht wie früher nur bei einem kompletten Geräte Neustart.
- Das beiliegende USB Kabel geht für USB, wird aber als Ladekabel unbrauchbar angezeigt (auch mit starkem USB Port). (wurde schon mehrfach diskutiert, aber die Aussagen differieren)
- Ich habe nur 2 Datenanzeigen unten am Schirm. Ich habe in Erinnerung, daß man früher das Design umstellen konnte für mehr Anzeigen (oder war das eine andere SW?). Zumindest hatte ich am Nüvi 4 frei wählbare Werte. Jetzt nur noch fix die Geschwindigkeit und 1 weiterer Wert, der sich zwar umschalten läßt, mir aber zu wenig ist. Ich habe gern die aktuelle Zeit, Ankunftszeit und restliche km in der Anzeige.
- Der Power On Taster ist nicht mehr oben an der Kante sondern hinten. Das ist egal, wenn man das Gerät in der Hand hat. Wenn es aber dicht an der Windschutzscheibe hängt, kommt man nur noch ran, wenn man es verdreht (Z.B. Einschalten ohne Motor).
- Das habe ich nicht von früher in Erinnerung, da die Geschwindigkeitswarnung ab +1km/h einfach lästig war. Aber ich habe den Ton bei Fahrten zuhause abgedreht. Dann kommen aber auch keine Geschwindigkeitswarnungen. Ich muß noch suchen (wenn das neue da ist), ob man das einzeln einstellen kann. Bei einem früheren Navi ging das.

RK
  • welche Fragen möchtest Du eigentlich stellen?
    nimm das Originalkabel und Steck den USB Teil an den Handy Netzstecker/Usb - dann hast du die erforderlichen 1. 0 A und 5 Volt - steht soauch in der BA (die man auch im Netz findet)

    - richtig, die alten Nüvis hatten nehr Anzeigen, nun musst du auf den Trip Compurer klicken, wenn Du mehr willst
    - und ja, die Geschwindigkeitswarnung kann man aktivieren, hilft aber nix; (Softwarebug)'
    ich nutze dafür den Warnton, wenn zb vor Städten, die kmh von 100 oder 70 auf 50 runtergehen,
    das passt sehr gut.
    -und Radarinfos kosten nix, dh ich bin doppelt gesichert
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    welche Fragen möchtest Du eigentlich stellen?

    Die meisten hast du eh beantwortet.

    nimm das Originalkabel und Steck den USB Teil an den Handy Netzstecker/Usb - dann hast du die erforderlichen 1. 0 A und 5 Volt - steht soauch in der BA (die man auch im Netz findet)

    Genau das habe ich getan und es kam doch die Fehlermeldung. Die 1.0 A finde ich allerdings nirgendwo. Weder in der Anleitung noch beim Netzteil im Garmin Shop. Ich hatte es nicht lang dran, vermutlich hat er eh geladen.

    - richtig, die alten Nüvis hatten nehr Anzeigen, nun musst du auf den Trip Compurer klicken, wenn Du mehr willst

    OK, muß ich testen. Beim alten, kleinen mochte ich nur nicht, wenn irgendwas in den Kartenbereich reinkam, weil man dann kaum noch was sah. Beim großen Schirm ist das natürlich anders.

    - und ja, die Geschwindigkeitswarnung kann man aktivieren, hilft aber nix; (Softwarebug)'

    ich nutze dafür den Warnton, wenn zb vor Städten, die kmh von 100 oder 70 auf 50 runtergehen,
    das passt sehr gut.

    Gut zu wissen.

    -und Radarinfos kosten nix, dh ich bin doppelt gesichert

    Dann aber nur mit Handykopplung, die ich zumindest im Normalbetrieb (außerhalb von Reisen) eher vermeiden würde.

    RK
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    welche Fragen möchtest Du eigentlich stellen?

    Die meisten hast du eh schon beantwortet.

    nimm das Originalkabel und Steck den USB Teil an den Handy Netzstecker/Usb - dann hast du die erforderlichen 1. 0 A und 5 Volt - steht soauch in der BA (die man auch im Netz findet)

    Das habe ich gemacht. DIe 1.0A findet ich aber weder in der BA noch im Shop bei dem Garmin Netzteil.

    - richtig, die alten Nüvis hatten nehr Anzeigen, nun musst du auf den Trip Compurer klicken, wenn Du mehr willst

    OK. Einklappende Fenster mochte ich bisher nicht (kleiner Bildschirm). Muß ich ausprobieren.

    - und ja, die Geschwindigkeitswarnung kann man aktivieren, hilft aber nix; (Softwarebug)'
    ich nutze dafür den Warnton, wenn zb vor Städten, die kmh von 100 oder 70 auf 50 runtergehen, das passt sehr gut.

    Gut zu wissen.

    -und Radarinfos kosten nix, dh ich bin doppelt gesichert

    Aber nur mit Smartphone Kopplung, was ich im Normalbetrieb wohl nicht mache !?

    RK
  • nein, ich hatte auch noch nie handy Koppelung und dennoch alle CyclopscRadar drauf - sie werden per Express draufgeladen, irgendwo steht eine Notiz von hier im Forum - such einfach
    und die 1.0 A...stehen in der deutschen BA als pdf für 61und 51er Seite 23 rechts unten
    https://www8.garmin.com/manuals/webhelp/drivesmart51-61/DE-DE/GUID-9A7D62B2-52C3-4247-9B8B-FB607E7F692A-homepage.html
    da kann man per klick oben die vollständige BA als .pdf laden
    Achtung nach klick auf download - vor klick auf owners manual steht Select publication in different languages - deutsch auswählen!
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Mein -D wurde heute morgen eingeweiht. Meine POI Listen habe ich gestern noch eingespielt.

    - Ich habe nur 2 Datenanzeigen unten am Schirm. Ich habe in Erinnerung, daß man früher das Design umstellen konnte für mehr Anzeigen (oder war das eine andere SW?).

    Das geht mit den Reisedaten wirklich gut. Am Anfang verwirrt etwas, daß die Anzeige sich komplett ändert, solange er mal kein GPS hat oder die Route neu berechnet.

    nein, ich hatte auch noch nie handy Koppelung und dennoch alle CyclopscRadar drauf - sie werden per Express draufgeladen, irgendwo steht eine Notiz von hier im Forum - such einfach

    Mache ich. Handy Kopplung hat sich als problematisch erwiesen. Ich habe noch ein Galaxy S2, und auf dem läuft das aktuelle Smartlink nicht. Über ein Tablet geht es, aber das habe ich normal nicht mit. Immerhin habe ich jetzt TMC...

    und die 1.0 A...stehen in der deutschen BA als pdf für 61und 51er Seite 23 rechts unten

    Ja, habs gefunden. Mit dem neuen Navi(neues Kabel?) und dem gleichen Netzteil(2A) hat er jetzt nicht protestiert.

    RK