Garmin nüvi 2699LMT-D zu Garmin DriveSmart 61LMT-D, lohnt es sich?

Former Member
Former Member
Hallo,
da ich aktuell mit meinen 2699LMT-D nicht mehr ganz zufrieden bin, deshalb überlege ich auf ein neueres Modell umzusteigen.

Die Wechselgründe sind zu einem:
-Die Routenberechnung und das finden des GPS-Signals dauern sehr lange bzw. ist gefühlt ungenauer geworden.

-Aber auch bin ich Teilweise mit der Wegführung trotz aktueller Karten nicht mehr glücklich, alles wirkt nicht aktuell. Gesperrte Autobahn auf und abfahren werden nicht. Warnung vor Unfällen und mobilen Blitzer, die gefühlt Tage alt sind.

Zum ersten Punkt wird es wahrscheinlich einfach sein, neue Technik sollte normal schneller gehen, beim 2ten Punkt bin ich mir unsicher ob das DriveSmart überhaupt die Gewünschte Präzision bietet.
Das 2699 bietet auch DAB+ und das Kartenmaterial sollte doch auch das selbe sein, also lohnt es sich überhaupt?
Dann noch eine kurze Frage, beim Drivesmart LMT-Dsollte für die beste Verkehrsführung zusätzlich noch der Smartphone-Link bestehen richtig oder gilt das nur mit dem LMT-S?

Beste Grüße
  • @AVfreak:

    Das ist beim 2699 darstellbar, daneben wurde noch die Höhe angezeigt. Beim 61 kann ich nur einen Wert davon anzeigen lassen,

    ich habe eine Lösung gefunden, bei der wesentlich mehr anzeigbar ist (konfigurierbar)
    Kartenansicht (= nicht Startbild) - Schraubschlüssel rechts - hier kann man (in einem anderem Menü, dass ich kurzfristig nicht im Kopf habe) anzeigen, was man als shortcut haben will - also zB Verkehr, Pois etc.
    Hier solltest Du "Reisedaten" hinterlegen.
    Dann "Reisedaten" - draufklicken und dann erscheinen auf der rechten Seite drei Felder - hab sie (mit Klick drauf) konfiguriert in "Höhenmeter/Himmelsrichtung/Ankunft in Minuten) - man hat die Auswahl aus ca. 10 Werten, kann aber immer nur 3 mit Häkchen versehen.

    vielleicht hilft Dir das weiter.
  • Hey, genau das war es, alles genau wie früher, danke!
  • -gerne geschehen! :-)


    edit: und noch etwas für unser System:
    wenn man die Karte aufruft (vor Routenstart), dann Reisedaten und diese konfiguriert,
    so kann man andere Werte anzeigen lassen, die beim Routenstart verschwinden und auf die anderen Reisedaten umschalten.
    Wichtigstes Beispiel : im Stand - oder bei leerer Kartenfahrt, habe ich rechts unten
    die GPS Genauigkeit in Meter angezeigt.
    Gut für Garagenausfahrten ..
    Bei Routingbeginn wird auf meinen Standard (min zum Ziel) umgeschaltet.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    @avfreak
    Du schreibst Geschwindigkeitsüberschreitungen sind nun konfigurierbar.

    Konfigurien kann ich die auch, aber sie funktionieren nicht.
    Wenn das bei Dir anders sein sollte, dann gib mir bitte einen Tip dazu.:confused:
  • Das mag sein. Die Funktion lässt sich einstellen, das ist ein Unterschied zum 2699. Ob das funktioniert, habe ich nicht getestet, benutze ich nicht.
  • bin zwar nicht direkt angesprochen worden, aber nachdem der SW Stand mit dem 51er ident ist,
    ein/zwei Tipps von mir:

    #aktiviere einmal bei den Fahrerassistenzeinstellungen ALLES
    #dann Kontrolle der allgemeinen Aktivierung der Assistenzalarme unter
    Einst/Assistenz/akust. Alarme
    #dann Kontrolle ob Warn Kmh +\ 5 kmh aktiviert ist
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    So Gerät ist da, macht erstmal rein vom drumherum einen guten Eindruck.
    Habe ich erstmal nach meinen persönlichen Vorlieben hoffentlich gut eingestellt.. Morgen wird es erstmal auf den Arbeitsweg ausprobiert und nächste Woche kommt die große Probe. Dann geht es nach bzw. durch Köln!
  • @wormwood: viel Glück und vielleicht ist Post 12 und14 auch interessant für dich - ich verwende es fast immer
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo bei mir steht der Kauf eines neuen Navis an.Wie gut sind jetzt die Trafficmeldungen beim 61 lmt-d. Schwanke noch zwischen tomtom und Garmin 61 lmt-d.
    von den Trafficmeldungen bei tom tom liest man ja nur gutes.