Drivesmart 61 EU LMT-S Fragen vorm Kauf

Former Member
Former Member
Ich habe ein altes Nüvi 255w und es ist Zeit für was Neues.
Das Wichtigste dabei ist mir, dass es grösser sein soll, darum gefällt mit das Drivesmart 61 schon alleine wegen dem 6,95" Display.

Vom 255w her kenne ich das Problem mit dem Speicher, weil im Laufe der Zeit die Karten immer mehr Platz brauchen, reichte der interne Speicher von Anfang an fast zu nichts und auch die maximalen 2GB die man zusätzlich einbauen kann reichen schon lange nicht mehr für die Europa-Karten.
Erste Frage also: Wie viel Speicher ist von Anfang an drin, wie viel kann man maximal dazu machen und welche Speicherkarten passen da?

Zweite Frage ist die nach den Karten, die im kostenlosen Lifetime-Update enthalten sind.
Weil ich davon ausgehe, dass der mitgelieferte Speicher sowieso nicht für ALLE Europa-Karten reicht, ich aber ganz Europa brauche, weil ich von Polen bis Portugal mit dem Auto unterwegs bin, wüsste ich gerne, ob ich nach Einbau von mehr Speicher die im Lieferumfang nicht enthaltenen Karten im kostenlosen Update inklusive habe?
  • Wie viel Speicher ist von Anfang an drin

    16 GB

    wie viel kann man maximal dazu machen und welche Speicherkarten passen da?


    steht irgendwo im Netz, ich denke bis 64 GB - Karte ist MicroSD

    Weil ich davon ausgehe, dass der mitgelieferte Speicher sowieso nicht für ALLE Europa-Karten reicht,

    nicht richtig :D

    so wie es aussieht, kommt man mit 16 GB ziemlich lange aus - derzeit haben die Karten max. 5 GB - und wenn wir mal bei 16 GB sind,
    erhältst Du die Karten und ein Raumschiff für den Mond dazu :o:o:o:o
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Danke KRONI, das hilft mir mehr als ich gehofft hatte.
  • Gerne!

    ....und auch wenn man das 61 oder 51 LMT "S"
    derzeit seehr günstig erhält,
    würde ich unbedingt das 61er LMT "D"
    empfehlen, weil man beim S für den Verkehrsfunk dauernd das Smartphone mit Bluetooth gekoppelt haben muss, und dass leert den Akku ziemlich bald.

    D steht für Digital DAB Verkehrsfunk - dort wo dieser nicht vorhanden ist (Österreich), übernimmt das Netzkabel die Antennenfunktion und du hast das bekannte TMC.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hups, das interessiert mich nu.
    Ob du es glaubst oder nicht, ich habe gar kein Handy, sprich ich hatte gar nicht vor Verkehrsfunk zu nutzen.
    Wenns das im Gerät inklusive gibt, ohne dass ich ein Handy brauche und ohne dass es (ausser Anschaffung) extra kostet, dann interessiert mich das.
    Aber davon habe ich NULL Ahnung, noch nicht mal irgendwas gelesen.
    Kannst du dazu was Genaueres sagen?
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Das hatte ich sogar schon gelesen, aber da steht halt unten drunter:

    Für den Zugriff auf Live-Informationen müssen Sie die kostenlose Smartphone Link App herunterladen. Es fallen gegebenenfalls Gebühren im Rahmen Ihres mobilen Datentarifs an. Weitere Informationen zu Daten- und Roaming-Tarifen erhalten Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter. Bluetooth-fähiges Smartphone erforderlich (separat erhältlich).


    An der Stelle hatte ich das abgehakt, denn WENN ich ein Smartphone hätte, würde mir im Traum nicht einfallen ein herkömmliches Navi zu benutzen, weil Google Maps in JEDEM Smartphone inklusive ist.
  • ...darum LMT D, weil dann braucht man keine Live Dienste (= Verkehr und Wetter)

    Eventuell nur den Text beim D lesen
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Jetzt wo du es sagst habe ich es auch begriffen, danke.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    So dala, ich gebe mal Rückmeldung, damit ihr wisst, dass eure Ratschläge nicht umsonst waren.
    Gekauft habe ich am Ende tatsächlich das

    Garmin DriveSmart 61 LMT-D EU

    samt Kleeblatt-Saugfuss.
    Ärgern kann ich mich auch schon, weil der Händler den Preis wenige Stunden nachdem ich es gekauft hatte um 10% gesenkt hat.
    Hmpf!

    Aber was solls, wenns um den Preis gegangen wäre hätte ich von Haus aus was Billigeres gekauft.
    Laut Versand-Benachrichtigung soll es Montag ankommen, ich bin gespannt.

    In jedem Fall nochmal danke für den wirklich hilfreichen Input.

    Wenn ich nu noch eine GANZ dumme Zusatzfrage stellen darf: Wie ist das mit der Produkt-Registrierung?
    Mein 255w ist ja registriert, aber das wird ab Montag dann nicht mehr existieren.
    Kann man das im Kundenkonto irgendwie austauschen oder so, oder ist es einfacher das alte 255w einfach als registriert stehen zu lassen und das Neue dazu zu machen?
  • danke für Dein feedback.

    Man kann aus dem bestehenden Konto Geräte einfach löschen -
    ABER wenn auf dem alten Lifetime Maps drauf ist, gehen die m W. nicht auf den neuen Besitzer über - da wäre
    "drinnen lassen" besser