Autobahn vermeiden vermeidet auch Bundestraßen?

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einen neuem Navigationsgerät und komme von einem Becker mit dem ich bisher sehr zufrieden bin... aber nun wird es wohl Zeit für etwas neues.

Nach etwas Recherche bin ich auf zwei Interessante Geräte gestoßen. Unter anderem das Garmin DriveLuxe 51 LMT-D...

Nun habe ich jedoch in diversen Foren und auch bei Amazon gelesen, dass anscheinend fast alle Garmin Geräte die Bundesstraßen und Autobahnen in einen Topf werfen wenn man "Autobahn vermeiden" bei der Routenberechnung verwendet und dann nur noch durch die Pampa geleitet wird.

Hierzu habe ich auch einen Beitrag im Garmin Forum gefunden welches sich allerdings auf ein zumo bezieht (es gibt sicherlich noch mehr) https://forum.garmin.de/showthread.php?60817-595-Klassifizierungs-Fehler-BAB-Bundesstra%DFe&highlight=Controlled-access+autobahn+vermeiden

Verhält sich das Garmin DriveLuxe genauso? Kann man davon ausgehen, dass man bei "Autobahn vermeiden" auch nicht auf Bundestraßen geleitet wird?

Gruß,
Alex
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    ..........
    Kann man davon ausgehen, dass man bei "Autobahn vermeiden" auch nicht auf Bundestraßen geleitet wird?

    Gruß,
    Alex

    Nein!
    Es werden nur Autobahnen und 4 spurige, als Kraftfahrtstraßen deklarierte Bundesstraßen in einen Topf geworfen und vermieden.
    Normale, 2 spurige Bundesstraßen sind davon nicht betroffen und es war darüber geroutet.

    Das ist, soviel ich weiß, bei allen Garmingeräten mit Garminkarten so.
  • Hallo,
    die Kraftfahrstraßen müssen nicht unbedingt 4-spurig sein. Es reicht, wenn sie offiziell als Kraftfahrstraßen gekennzeichnet sind und bei HERE das Attribut "Controlled Access" besitzen. Das hatte ich schon mal in einem Topic hier erläutert.
  • nun habe ich jedoch in diversen Foren und auch bei Amazon gelesen, dass anscheinend fast alle Garmin Geräte die Bundesstraßen und Autobahnen in einen Topf werfen wenn man "Autobahn vermeiden" bei der Routenberechnung verwendet und dann nur noch durch die Pampa geleitet wird.


    ich bin jetzt fast 20.000 km mit dem 51 lmt-d unterwegs, aber das ist mir noch nicht passiert.
    man sollte auch bedenken, dass ein Testbericht eines Zumo oder Camper xy nicht wirklich
    repräsentativ für die anderen Garmins ist.
    Auch hier beim 51er gibt es garmin eigene Schwächen, die seit Jahren bestehen -
    zb versucht das Gerät den Fahrer in 7 von 10 Fällen in Städten eine AB Abfahrt vor dem Ziel früher runterzulotsen.( wenn noch eine 2te kurz vor dem Ziel vhd. ist)
    oder (wenn die Streckenführung theoretisch ein U darstellt) versucht er die 2 Enden abzukürzen,
    auch wenn dort 30er Zone ist und Du beim Ausfahren des UBogens mit 140km schneller und besser unterwegs bist.
    Aber das System läuft stabil