Drive 51 LMT-S und BaseCamp-Routen - Fehlermeldung

Hallo Forum!

Ich würde gerne in BaseCamp erstellte Routen am Drive-51 verwenden.
Ich kann zwar eine Route übertragen, aber wenn ich das Drive-51 dann vom PC trenne (=aus/standby) und einschalte, kommt die Fehlermeldung "Routexy kann nicht gespeichert werden". Sie ist dann im internen Speicher weg.
BaseCamp kann die am Drive51 erstellten Routen aber sehr wohl auslesen und anzeigen. Bei einem XML-Vergleich ist mir auch nichts ungewöhnliches aufgefallen. Der Garmin-Support meinte, ich soll einen Hardreset machen, hat aber nichts gebracht. Das Gerät ist aktuell.

Kann jemand das Problem bestätigen oder eine Lösung anbieten?
LG
  • Also ich "entferne mein nüvi immer erst sicher" vom PC (Taskleiste: Hardware sicher entfernen), bevor ich es abziehe; es geht danach automatisch aus.

    Drückst Du den Power-Knopf, noch während es am PC hängt? Eventuell liegt es daran?
  • Es wäre vielleicht ganz gut/nett, wenn man sich zurückmelden würde, ob das genannte Problem immer noch auftritt, obwohl das nüvi dieses Mal vor dem erneuten Einschalten zuvor sicher vom PC getrennt wurde.
  • Danke für den Hinweis und Entschuldigung wg. der späten Antwort, aber ich wollte noch testen und hatte dann aber keine Zeit dafür.
    Das Auswerfen ist es nicht, bei einer kleinen Datenmenge ist das nicht relevant.
    Aber ich konnte herausfinden, dass es etwas mit Win10 zu tun hat. Ich habe zuerst 2 Rechner mit Win10 (Version 1709 mit allen Updates) probiert.
    Jeweils die Route übertragen, das Gerät ausgeworfen, ausgesteckt und dann eingeschaltet. Nach dem "Zustimmen"
    kam jeweils wieder die Meldung "xyz kann nicht gespeichert werden". Dann probierte ich noch einen älteren Rechner mit Win7.
    Siehe da, es funktionierte.
    Windows zeigt das Drive51 als "Tragbares Gerät" (MTP-USB-Gerät) und im Google findet man etwas über MTB-Probleme mit Win10 und Android.
    Aber ob es da einen Zusammenhang gibt, muss ich erst noch herausfinden bzw. auch den Garmin-Support befragen.
    LG
  • Noch etwas habe ich herausgefunden: Ein DriveSmart 50 hat mit Win10 und BaseCamp-Routen keine Probleme :confused:
  • Mit dem MTP Protokoll hatte ich schon immer die selben Probleme.
    Abbruch-nicht Erkennung, keine Daten übertragen usw..

    Kannst du das Ding in den Massenspeichermodus versetzen?
    https://forum.garmin.de/showthread.php?11730-Anfänger-im-allgemeinen-NÜVI-PC&p=115203#post115203
  • Noch etwas habe ich herausgefunden: Ein DriveSmart 50 hat mit Win10 und BaseCamp-Routen keine Probleme :confused:


    Hallo!

    Also, wenn Dir das DriveSmart 50 nun unter Win 7 nicht als MTP-USB-Gerät angezeigt wird (ich weiß nicht, wie die Anzeigen bei Win 10 sind), sollte sich das ja erklären lassen, da dieses Gerät dann evtl. schon im Massenspeichermodus ist.

    Wie schon so häufig erwähnt, verstehe ich dann wieder einmal nicht, weshalb Garmin nicht gleich einfach alle Geräte ab Werk im Massenspeichermodus ausliefert...
  • so sollte es am 51er laufen:


    auf Massespeicher gesetzt (Navi:Bildschirmansicht/Klick auf Tempo/ längerer Klick auf runde Kmh Anzeige auf der Bildschirm Oberseite,)
    dann gibts unter anderem:

    Configuration and Settings:
    dann
    MTP Settings

    o MTP Autodetect
    o Mass storage
    o Mass storage single session

    dann Klick auf "Mass Storage" und mit Return wieder in die Standardansicht retour
    Anschluss WIN 10
    Navi fährt hoch
    Text am Navi: USB Verbindung wird erkannt:
    Datenübertragungsmodus wird aktiviert in 8/7/6.... Countdown aktiviert
    Bildschirm schaltet auf Garmin Übertragungsmodus um.
    WIN 10 erkennt Laufwerk .. fürs Navi und Laufwerk... für die Micro SD
  • Zuerst Danke für die Vorschläge, aber es hat leider nichts geholfen!

    @MACKE1972:
    Das DriveSmart50 wird sowohl unter Win7 als auch Win10 als MTP-USB eingebunden und es funktioniert bei beiden.

    @SMITHY1 & KRONI9260:
    Ja, ich konnte das Drive51 in den Massenspeichermodus versetzen (je ein Laufwerk für intern und SD), aber unter Win10 gleiches Verhalten.

    Irgendwas passt in der Kombination Drive51 + Win10 + BaseCamp (nur bei mir??) nicht zusammen!

    Was ich noch nicht erwähnt hatte:
    Die Updates mit Express einspielen bzw OSM-Karten rüberkopieren und verwenden funktioniert unter Win10 am Drive51 problemlos.
    Die BaseCamp-Version ist auch überall gleich und aktuell.

    Kann es das XML-Format sein? Ich werde mal unter Win7/BaseCamp eine Route erstellen und dann am Win10 auf das Drive51 rüberkopieren - melde mich dann.
    LG
  • Zuerst Danke für die Vorschläge, aber es hat leider nichts geholfen!

    @MACKE1972:
    Das DriveSmart50 wird sowohl unter Win7 als auch Win10 als MTP-USB eingebunden und es funktioniert bei beiden.

    @SMITHY1 & KRONI9260:
    Ja, ich konnte das Drive51 in den Massenspeichermodus versetzen (je ein Laufwerk für intern und SD), aber unter Win10 gleiches Verhalten.

    Irgendwas passt in der Kombination Drive51 + Win10 + BaseCamp (nur bei mir???) nicht zusammen!

    Was ich noch nicht erwähnt hatte:
    Die Updates mit Express einspielen bzw OSM-Karten rüberkopieren und verwenden funktioniert unter Win10 am Drive51 problemlos.
    Die BaseCamp-Version ist auch überall gleich und aktuell.

    Kann es das XML-Format sein? Ich werde mal unter Win7/BaseCamp eine Route erstellen und dann am Win10 auf das Drive51 rüberkopieren - melde mich dann.
    LG
  • Zuerst Danke für die Vorschläge, aber es hat leider nichts geholfen!

    @MACKE1972:
    Das DriveSmart50 wird sowohl unter Win7 als auch Win10 als MTP-USB eingebunden und es funktioniert bei beiden.

    @SMITHY1 & KRONI9260:
    Ja, ich konnte das Drive51 in den Massenspeichermodus versetzen (je ein Laufwerk für intern und SD), aber unter Win10 gleiches Verhalten.

    Irgendwas passt in der Kombination Drive51 + Win10 + BaseCamp (nur bei mir???) nicht zusammen!

    Was ich noch nicht erwähnt hatte:
    Die Updates mit Express einspielen bzw OSM-Karten rüberkopieren und verwenden funktioniert unter Win10 am Drive51 problemlos.
    Die BaseCamp-Version ist auch überall gleich und aktuell.

    Kann es das XML-Format sein? Ich werde mal unter Win7/BaseCamp eine Route erstellen und dann am Win10 auf das Drive51 rüberkopieren - melde mich dann.
    LG