DriveSmart 51 LMT-D EU Display-Anzeige

Former Member
Former Member
Hallo miteinander, ich habe seit ein paar Tagen das o. a. Navi. Dazu habe ich jetzt mal eine Frage. Lassen sich im Display die Symbole für "Zuhause" und die "+ und -" Zeichen ausblenden? Vielen Dank schon jetzt für eure Antworten.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    evtl. da:

    Anpassen der Kartenebenen

    Sie können anpassen, welche Daten auf der Karte angezeigt werden, z. B. Symbole für Points of Interest und Straßenbedingungen.

    Wählen Sie Einstel​lungen > Karte/Fahrzeug > Karten-Ebenen.
    Wählen Sie die Ebenen, die auf der Karte angezeigt werden sollen, und wählen Sie Speichern.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Vielen Dank für Ihre Antwort Tupperware, aber das ist nicht die Lösung. Trotz allem noch einen schönen Sonntag.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Okay, dachte ich mir fast.
    Hatte ich nur mal auf die Schnelle gefunden.

    vllt. den Support mal per Mail Kontaktieren, hier spielt sich ja nichts ab.
  • Wenn Du die Koordinaten von "Zu Hause" löscht, wird Dir auch kein Icon für Zuhause mehr im Display/Karte angezeigt.

    Den Rest (+/-) kann man nicht löschen.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Wenn Du die Koordinaten von "Zu Hause" löscht, wird Dir auch kein Icon für Zuhause mehr im Display/Karte angezeigt.

    Den Rest (+/-) kann man nicht löschen.


    Danke für die Antwort. Aber wie/wo lösche ich die Koordinaten?
  • So, wie ich das von meinem nüvi (2599LMT-D )kenne, meinte KRONI9260 wohl eher, dass Du den Favoriten "Zuhause" löschen musst.

    Allerdings ist dieser Favorit dannn natürlich auch nicht mehr in Deinem nüvi vorhanden; sprich, wenn Du irgendwann mal "Nachhause" als Ziel wählen möchtest, wirst Du wieder dazu aufgerufen, Dein Zuhause einzugeben.

    Dies wird dann jedoch natürlich wieder als Favorit gespeichert!

    Um das zu umgehen, bringt es nur etwas, jedes Mal, wenn Du nachhause navigieren möchtest, Deine Adresse manuell über die Suche einzugeben (Den Kurzbefehl "Nachhause" kannst Du dann aber nicht nutzen).

    Aber "bringt" Dir das wirklich was?
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    So, wie ich das von meinem nüvi (2599LMT-D )kenne, meinte KRONI9260 wohl eher, dass Du den Favoriten "Zuhause" löschen musst.
    ..............................
    ...............................

    Aber "bringt" Dir das wirklich was?


    Sie haben Recht, das bringt ja nichts, also lassen wir es so wie es ist mit dem Favoriten "Zuhause"

    Herzlichen Dank.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    So, mein erstes Problem mit dem neuen Navi ist also geklärt. Doch es ergibt sich für mich noch ein Problem und das ist das nicht spiegelfreie Display. Heißt, bei starkem Sonneneinfall ist auf dem Display nichts mehr zu erkennen. Wie behandelt ihr dieses Problem? Evtl. mit einer Antireflexfolie, wenn ja mit welcher?
  • Heißt, bei starkem Sonneneinfall ist auf dem Display nichts mehr zu erkennen.

    Cabrio? Schiebedach offen?? :)

    Bei normalem Auto leicht nach unten/oder seitlich geneigt möglichst i.d.N. des Dachhimmels montiert - und Helligkeit auf 100%.

    Für Bastler/Cabrio/Schiebedach Nutzer empfehle ich Mikes 10 Jahre alte NüviTipps/hier Nr2 - zu denen ich damals auch minmal beigetragen habe:
    https://forum.pocketnavigation.de/thread/1037321-n%C3%BCvi-tipps-die-nicht-im-handbuch-stehen/?postID=1305734#post1305734
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Cabrio? Schiebedach offen?? :)

    Bei normalem Auto leicht nach unten/oder seitlich geneigt möglichst i.d.N. des Dachhimmels montiert - und Helligkeit auf 100%.


    Wenn ein Toyota Auris zu einem normalen Auto zählt, dann ist es so eins. :D

    Leicht nach unten/oder seitlich geneigt habe ich schon ausprobiert, allerdings ohne die Helligkeit auf 100 % zu stellen. Werde ich jetzt aber mal ausprobieren. In der Nähe des Dachhimmels montiert ist nicht so mein Ding. Habe es lieber auf Oberkanntes des Armaturenbretts, in etwa auf Augenhöhe.

    Dennoch vielen Dank für den Tipp.