BMW Navigator 5 -Änderungswünsche-

Former Member
Former Member
Irgendwie ist die Firmware des Navigator 5 nicht ganz Praktikabel.

-Beibehaltung der Kartenauswahl nach Profilwechsel bzw. pro Profil.
Benutzt man mehrere Kartenprodukte (z.B. Topo und CN) kann man diese nicht Profilbezogen speichern. Möchte ich Off Road
die Topo sehen und schalte danach zurück auf Motorrad um mit der City Navigator zu routen, ist die Topo immer noch aktiv.
Man muss nun erst wieder umständlich im Menü die Karte ändern! Das ist schlecht! Mensch Garmin....das kann selbst mein
alter Oregon 550 sehr gut!

-Short Cut für/auf einzelne "Favoriten-Rubriken" möglich machen und nicht nur auf Favoriten allgemein.

-Mehr Short Cuts in der Kartenansicht zulassen und dazu die Icons auf 50% transparent setzen! Wenn schon 5 Zoll, dann will ich sie auch nutzen!

-VIRB Implementierung. Macht Sinn, wenn man die VIRB sein eigen nennt. Sollte wohl über BT funktionieren.

-Bildbetrachter implementieren. In meinem Gerät ist kein Bildbetrachter vorhanden, es sei denn ich aktiviere das Servicemenü über
5 Sekunden Druck auf den Tacho der Reisecomputerseite. Da stimmt doch was nicht......

-Sortierung der App Icons im App Menü ermöglichen ähnlich wie im Menü Zieleingabe. Für die Bedienung während der Fahrt macht es schon Sinn, die Reihenfolge selbst festlegen zu können.

- Telefonseite über Multicontroller abrufbar machen. Ein schneller "Doppelklick" wäre doch möglich oder einfach die Telefonseite in der Reihenfolge der Seiten grundsätzlich mit einbinden.

-Menüpunkt "Wegpunkt" auf der Multicontrollerseite (wenn Gerät im LC Cradle steckt) umbenennen. Kann zur Verwirrung führen weil man meint, man könnte dann per Multicontroller einen Wegpunkt bzw. Favorit als Ziel auswählen. Der Menüpunkt setzt aber lediglich einen "Favoriten" an der Position, wo man den Menüpunkt während der Fahrt mit dem Controller angeklickt hat. Der Punkt sollte besser heißen "Aktuelle Position speichern" oder "Akt. Pos. unter. Favoriten spei." Ich werde den gleich in der Sprachdatei umbennen.

- In Depth Manual!
Kann ja nicht sein, dass alle Sonderfunktionen nirgendwo beschrieben werden und der User sich per Internet Recherche alles zusammentrommeln muss. Selbst dann ist nicht alles zu finden!

Ausserdem, wo finde ich die unter Apps angezeigte Fahrzeugstatistik? Klicke ich die an, während das Gerät im Halter steckt bekomme ich die Meldung, dass die Funktion nicht zur Verfügung steht, wenn der Nav 5 im Halter steckt. Nehme ich den Nav 5 aus dem Halter, sind die Ions für die Statistik gar nicht mehr vorhanden! Irgendwie beisst sich das mächtig!

Wo ist der Bildbetrachter? Im Manual steht, dass man per geocodierter Bilder navigieren kann. Man kommt nicht an die Bilder dran es sei denn, man drückt auf der Reisecomputerseite 5 Sekunden auf den Tacho. Dann öffnet sich ein Servicemenü in dem auch ein Bildbetrachter inkl. Diashow vorhanden ist. Da ist doch sicher auch noch was faul......!?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Irgendwie ist die Firmware des Navigator 5 nicht ganz Praktikabel.

    ...

    - In Depth Manual!
    Kann ja nicht sein, dass alle Sonderfunktionen nirgendwo beschrieben werden und der User sich per Internet Recherche alles zusammentrommeln muss. Selbst dann ist nicht alles zu finden!
    ...



    Ich kann deine Anregungen und Änderungswünsche komplett unterstützen!

    Kennt jemand eventuell eine Stelle an der man diese oder einige "nicht beschriebenen"/"geheimen" Tricks (z.B. Servicemenü, Selbsttest u.s.w.) mal gesammelt nachlesen kann:confused:

    LG, Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Normalerweise antwortet ein Moderator hier im Forum für alle sichtbar und nicht per PN, dies ist auf Deine Wünsche nicht geschehen. Das sagt mir, dass Garmin die BMW-Teile doch nicht so offiziell unterstützt.

    Wenn dem so wäre, würde man eigene Rubriken für die Navigatoren schaffen, denn sie gehören eigentlich nicht in die 660er Rubriken, der V schon gar nicht.

    Das ist ein Wunsch von mir an Garmin.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Du wirst von Garmin keine Antwort bekommen . Für deinen Navigator ist BMW zuständig . Garmin supportet keine OEM Produkte hier . Da musst du dich direkt an BMW wenden . Auch wenn du das nicht verstehst es war schon immer so . BMW kocht sein eigenes Süppchen bei der FW.


    Also:
    Grundsätzlich ist diese Aussage schon richtig.
    In den meisten Fällen können wir daher nicht wirklich weiterhelfen.
    Wenn nun aber mal ein Kartenupdate nicht klappt oder Ähnliches, versuchen wir natürlich schon zu helfen.
    Um Eindrücke, Anregungen und Probleme zu erfassen, haben wir jetzt einen eigenen Bereich für den BMW Navigator V eingerichtet.
    Verbesserungsvorschläge sollen aber bitte direkt an BMW geschickt werden, über motorrad [ at ] bmw.de
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Also:
    Um Eindrücke, Anregungen und Probleme zu erfassen, haben wir jetzt einen eigenen Bereich für den BMW Navigator V eingerichtet.

    Das ist schon mal gut :)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Man mag über TF denken, was man will, er hat meist recht, sagt's halt nicht weichgespült, sondern direkt.

    Auf jeden Fall Danke an Garmin, dass meine Bitte erhört wurde.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Es ist gut das der Moderator meine Ausführungen zu FW und Wünschen so bestätigt hat . Also lag ich mit meinen Aussagen genau auf der Garmin Linie der technischen Unterstützung.


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Jetzt braucht es nur noch jemand der das dem armen Andreas langsam, laut und deutlich vorliest. Denn irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass er es noch nicht so recht begriffen hat :o
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Aenderungswunsch an BMW gestellt:

    Abschalten nach Wegfall der Bordspannung fix einstellbar machen, damit ich nicht 30 Sek. neben dem Motorrad stehen muss, bis der CanBus Anschluss abschaltet und erst dann die Meldung auf dem Navigator erscheint.

    Manchmal möchte ich den V vom ersten Einschalten an durchlaufen lassen, damit ich am Ende effektive Fahr-und Pausenzeiten weiss. Aber gerade an der Tanke, wo oft viel los ist, mach ich vorwärts und vergesse dann, nach den 30 Sek. aufs Navi zu tippen, worauf es dann ausgeht. Mit fix einstellbarem Umschalten auf Akkubetrieb wär das Problem gelöst.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Morgen!

    Nachdem die Ogg Vorbis Bibliothek eh eingebunden ist (einen Copyright Hinweis sieht man beim Einschalten. Wird vermutlich für die Sprachansagen verwendet), wäre es schön, wenn der Mediaplayer auch Ogg Vorbis Dateien abspielen könnte.

    Gruß
    Karl-Heinz