BMW Navigator 5 -Änderungswünsche-

Former Member
Former Member
Irgendwie ist die Firmware des Navigator 5 nicht ganz Praktikabel.

-Beibehaltung der Kartenauswahl nach Profilwechsel bzw. pro Profil.
Benutzt man mehrere Kartenprodukte (z.B. Topo und CN) kann man diese nicht Profilbezogen speichern. Möchte ich Off Road
die Topo sehen und schalte danach zurück auf Motorrad um mit der City Navigator zu routen, ist die Topo immer noch aktiv.
Man muss nun erst wieder umständlich im Menü die Karte ändern! Das ist schlecht! Mensch Garmin....das kann selbst mein
alter Oregon 550 sehr gut!

-Short Cut für/auf einzelne "Favoriten-Rubriken" möglich machen und nicht nur auf Favoriten allgemein.

-Mehr Short Cuts in der Kartenansicht zulassen und dazu die Icons auf 50% transparent setzen! Wenn schon 5 Zoll, dann will ich sie auch nutzen!

-VIRB Implementierung. Macht Sinn, wenn man die VIRB sein eigen nennt. Sollte wohl über BT funktionieren.

-Bildbetrachter implementieren. In meinem Gerät ist kein Bildbetrachter vorhanden, es sei denn ich aktiviere das Servicemenü über
5 Sekunden Druck auf den Tacho der Reisecomputerseite. Da stimmt doch was nicht......

-Sortierung der App Icons im App Menü ermöglichen ähnlich wie im Menü Zieleingabe. Für die Bedienung während der Fahrt macht es schon Sinn, die Reihenfolge selbst festlegen zu können.

- Telefonseite über Multicontroller abrufbar machen. Ein schneller "Doppelklick" wäre doch möglich oder einfach die Telefonseite in der Reihenfolge der Seiten grundsätzlich mit einbinden.

-Menüpunkt "Wegpunkt" auf der Multicontrollerseite (wenn Gerät im LC Cradle steckt) umbenennen. Kann zur Verwirrung führen weil man meint, man könnte dann per Multicontroller einen Wegpunkt bzw. Favorit als Ziel auswählen. Der Menüpunkt setzt aber lediglich einen "Favoriten" an der Position, wo man den Menüpunkt während der Fahrt mit dem Controller angeklickt hat. Der Punkt sollte besser heißen "Aktuelle Position speichern" oder "Akt. Pos. unter. Favoriten spei." Ich werde den gleich in der Sprachdatei umbennen.

- In Depth Manual!
Kann ja nicht sein, dass alle Sonderfunktionen nirgendwo beschrieben werden und der User sich per Internet Recherche alles zusammentrommeln muss. Selbst dann ist nicht alles zu finden!

Ausserdem, wo finde ich die unter Apps angezeigte Fahrzeugstatistik? Klicke ich die an, während das Gerät im Halter steckt bekomme ich die Meldung, dass die Funktion nicht zur Verfügung steht, wenn der Nav 5 im Halter steckt. Nehme ich den Nav 5 aus dem Halter, sind die Ions für die Statistik gar nicht mehr vorhanden! Irgendwie beisst sich das mächtig!

Wo ist der Bildbetrachter? Im Manual steht, dass man per geocodierter Bilder navigieren kann. Man kommt nicht an die Bilder dran es sei denn, man drückt auf der Reisecomputerseite 5 Sekunden auf den Tacho. Dann öffnet sich ein Servicemenü in dem auch ein Bildbetrachter inkl. Diashow vorhanden ist. Da ist doch sicher auch noch was faul......!?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Du wirst von Garmin keine Antwort bekommen . Für deinen Navigator ist BMW zuständig . Garmin supportet keine OEM Produkte hier . Da musst du dich direkt an BMW wenden . Auch wenn du das nicht verstehst es war schon immer so . BMW kocht sein eigenes Süppchen bei der FW.

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Tourenfahrer, wie kommst du darauf, dass ich das nicht verstehe? Unterlasse doch einfach solche unangemessenen Unterstellungen und verkauf andere Leute nicht für doof. Du fällst mir mit diesem Oberlehrergehabe schon länger in einigen anderen Foren auf!

    Wenn man keine Antwort hat, einfach mal die.......
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Es kommen immer wieder Nutzer von BMW Navis vorbei und wundern sich warum Garmin nicht antwortet . Also wende dich einfach an den technischen Service von BMW ,die leiten deine Wünsche weiter . Auch wenn dir die Antwort nicht gefällt sie entspricht aber dem was Sache ist .Ich bin schon so lange im Geschäft das ich mich nicht über dich aufregen muss .
    Ich unterstelle dir nicht das du doof bist du hast dich nur im Werksforum zu einem OEM Produkt angemeldet ,wer ist da auf dem falschen Dampfer .
    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Die FW des Navigator entspricht ja weitgehend derjenigen des Nüvi.

    Aber es ist so, Garmin ist für FW-Updates und der Kartenaktualisierungen zuständig, BMW für die restlichen Belange. Vielleicht sollte BMW auf seiner Seite ein Userforum für die Navigatoren einrichten, worüber sich man austauschen kann.

    Das Handbuch ist als PDF auf dem Gerät gespeichert, ebenso eine Basecamp-Version für Win und Mac.

    Die erweiterten Bordcomputer-Funktionen stehen nur R1200 LC GS-Treibern zur Verfügung, meine F800ST hat keinen Multicontroller, ich habe nur das Cradle mit den 4 Zusatztasten.

    Die angesprochenen Punkte kann ich nur für den Bildbetrachter nachvollziehen, mir auch unverständlich, wieso der sich im Servicemenu versteckt. Andere Karten habe ich keine, brauche ich als Strassenfahrer auch nicht.

    Mehr Short-Cuts wünschenswert.

    Ich habe das Gerät erst seit Anfang Oktober, umfangreiche Tests waren nicht mehr möglich, wobei ich den V auch im Auto einsetze. Aber da geht es meist direkt von A nach B.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Auch wenn dir die Antwort nicht gefällt sie entspricht aber dem was Sache ist .


    Sag mal hast du Probleme mit dem Intellekt oder gibst du nur vor, dumm zu sein? Deine Antworten sind völlig egal! Deine aus der Luft gegriffenen Unterstellungen gefallen mir nicht!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ob sie dir gefallen oder nicht ,sie entsprechen aber der Realität mit der musst du dich abfinden . BMW Navis werden auch wenn wenn sie von Garmin hergestellt werden und die FW und Karten von Garmin kommen in diesem Werksforum von Garmin nicht betreut . Sonst gäbe es einen Forumsbereich für dein Gerät.

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Auch wenn die Diplomatie vom Tourenfahrer54 i.d.R. zu wünschen übrig läßt und er sich sicher auch das eine oder andere Mal seine Signatur zu Herzen nehmen sollte - er hat meistens (fachlich) recht. Will halt nur keiner hören, die "Wahrheit" :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ... hier hat der Garmin-Support einem BMW-Navi-III_User im September 2013 geholfen:

    http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=55728

    Hätte Tourenfahrer sich da eingeklinkt und seine Platitüde abgezogen, wer weiß, wie der Fall dann ausgegangen wäre.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Für irgend welche Wünsche betreffend FW ect .ect ist Garmin.de einfach nicht zuständig wenn es sich um OEM Geräte handelt . Da die BMW FW für den Navigator zugeschnitten ist.Das ist das was gewünscht wurde. Nicht olle Kamellen ausbuddeln die nix mit dem Thema zu haben . Aber das wollen einige nicht verstehen. Der Forumsbereich ist für die Zumos zuständig und nicht für BMW Navigatoren egal welcher das ist eine Tatsache.Da hilft weder mit den Flügeln rauschen noch jammern über die Wahrheit.


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hätte Tourenfahrer sich da eingeklinkt und seine Platitüde abgezogen, wer weiß, wie der Fall dann ausgegangen wäre.


    Wahrscheinlich auch nicht anders, als wenn die ganzen G'scheithaferl hier ihren Senf und Pseudotipps dazugegeben hätten... :rolleyes: