BMW Navigator 5 -Änderungswünsche-

Former Member
Former Member
Irgendwie ist die Firmware des Navigator 5 nicht ganz Praktikabel.

-Beibehaltung der Kartenauswahl nach Profilwechsel bzw. pro Profil.
Benutzt man mehrere Kartenprodukte (z.B. Topo und CN) kann man diese nicht Profilbezogen speichern. Möchte ich Off Road
die Topo sehen und schalte danach zurück auf Motorrad um mit der City Navigator zu routen, ist die Topo immer noch aktiv.
Man muss nun erst wieder umständlich im Menü die Karte ändern! Das ist schlecht! Mensch Garmin....das kann selbst mein
alter Oregon 550 sehr gut!

-Short Cut für/auf einzelne "Favoriten-Rubriken" möglich machen und nicht nur auf Favoriten allgemein.

-Mehr Short Cuts in der Kartenansicht zulassen und dazu die Icons auf 50% transparent setzen! Wenn schon 5 Zoll, dann will ich sie auch nutzen!

-VIRB Implementierung. Macht Sinn, wenn man die VIRB sein eigen nennt. Sollte wohl über BT funktionieren.

-Bildbetrachter implementieren. In meinem Gerät ist kein Bildbetrachter vorhanden, es sei denn ich aktiviere das Servicemenü über
5 Sekunden Druck auf den Tacho der Reisecomputerseite. Da stimmt doch was nicht......

-Sortierung der App Icons im App Menü ermöglichen ähnlich wie im Menü Zieleingabe. Für die Bedienung während der Fahrt macht es schon Sinn, die Reihenfolge selbst festlegen zu können.

- Telefonseite über Multicontroller abrufbar machen. Ein schneller "Doppelklick" wäre doch möglich oder einfach die Telefonseite in der Reihenfolge der Seiten grundsätzlich mit einbinden.

-Menüpunkt "Wegpunkt" auf der Multicontrollerseite (wenn Gerät im LC Cradle steckt) umbenennen. Kann zur Verwirrung führen weil man meint, man könnte dann per Multicontroller einen Wegpunkt bzw. Favorit als Ziel auswählen. Der Menüpunkt setzt aber lediglich einen "Favoriten" an der Position, wo man den Menüpunkt während der Fahrt mit dem Controller angeklickt hat. Der Punkt sollte besser heißen "Aktuelle Position speichern" oder "Akt. Pos. unter. Favoriten spei." Ich werde den gleich in der Sprachdatei umbennen.

- In Depth Manual!
Kann ja nicht sein, dass alle Sonderfunktionen nirgendwo beschrieben werden und der User sich per Internet Recherche alles zusammentrommeln muss. Selbst dann ist nicht alles zu finden!

Ausserdem, wo finde ich die unter Apps angezeigte Fahrzeugstatistik? Klicke ich die an, während das Gerät im Halter steckt bekomme ich die Meldung, dass die Funktion nicht zur Verfügung steht, wenn der Nav 5 im Halter steckt. Nehme ich den Nav 5 aus dem Halter, sind die Ions für die Statistik gar nicht mehr vorhanden! Irgendwie beisst sich das mächtig!

Wo ist der Bildbetrachter? Im Manual steht, dass man per geocodierter Bilder navigieren kann. Man kommt nicht an die Bilder dran es sei denn, man drückt auf der Reisecomputerseite 5 Sekunden auf den Tacho. Dann öffnet sich ein Servicemenü in dem auch ein Bildbetrachter inkl. Diashow vorhanden ist. Da ist doch sicher auch noch was faul......!?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ist mir klar, den Hinweis auf Cyclops-Daten bezieht sich mehr auf Geräte ohne Smartlink wie die zümo 3X0.

    Aendert aber nichts an der Tatsache, dass auch auf dem Smartphone nichts an Radarwarner vorhanden sein darf. Hier in der Schweiz wird das Thema von Gesetzes wegen sehr eng gesehen, Lokalradios dürfen keine mobilen Blitzerstandorte mehr verbreiten und in meinem Smartlink-Konto werden mir keine solchen Dienste angeboten. Was ging war Wetter und Verkehrsinfos.

    BT Verbindung mit iphone 5S klappt aus dem Standby, nicht immer beim neu einschalten. Da stelle ich am iphone die Verbindung her. Kein Problem mit dem n-com Headset.

    Weitere Aenderungswünsche ergeben sich dann in der Praxis in der kommenden Saison. Ich habe mit dem V im Oktober noch eine grosse Tour gefahren und da ist mir nichts aufgefallen, was einer zwingenden Aenderung bedarf.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wir schreiben hier aber über den N5 und keine anderen Garmingeräte.

    Das möchte ich sehen wenn du im strömenden Regen erst an deinem iPhone die BT Verbindung herstellen willst
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Du wirst von Garmin keine Antwort bekommen . Für deinen Navigator ist BMW zuständig . Garmin supportet keine OEM Produkte hier . Da musst du dich direkt an BMW wenden . Auch wenn du das nicht verstehst es war schon immer so . BMW kocht sein eigenes Süppchen bei der FW.

    Das ist definitiv nicht so... vielleicht war es mal so. Ich habe schon mehrmals Rückmeldung erhalten von Garmin betreffs Navigator-V.

    Mit dem BMW-Navi ist man also (gut) aufgehoben bei Garmin :)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das ist definitiv nicht so... vielleicht war es mal so. Ich habe schon mehrmals Rückmeldung erhalten von Garmin betreffs Navigator-V.

    Mit dem BMW-Navi ist man also (gut) aufgehoben bei Garmin :)


    Der TF ist Händler, er macht das so. ;)

    Es gibt halt solche und solche.... Händler. :cool:

    (Wobei ich mittlerweile den Eindruck habe. er fährt nur die Schachteln zu den Händlern. Das wäre wieder was anderes :rolleyes: )
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Der TF ist Händler, er macht das so. ;)

    Es gibt halt solche und solche.... Händler. :cool:

    Ich wollte mitteilen, dass ich schon mehrere Antworten erhalten habe von Garmin - hier in diesem Forum.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich wollte mitteilen, dass ich schon mehrere Antworten erhalten habe von Garmin - hier in diesem Forum.


    Habe ich schon verstanden. Dem ist auch so.
    Was den TF aber nicht hindert seine Textbausteine zu veröffentlichen. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wir schreiben hier aber über den N5 und keine anderen Garmingeräte.

    Das möchte ich sehen wenn du im strömenden Regen erst an deinem iPhone die BT Verbindung herstellen willst


    Muss ich nicht, ist die Verbindung mal hergestellt, klappt's auch aus dem Standby. Erstmalig heisst, wenn ich auf dem iPhone die Bluetooth-Funktion wieder aktiviere, diese schalte ich ohne gekoppelte Geräte aus.

    Zudem fahr ich bei strömenden Regen möglichst nicht. :cool:

    Oft wird halt schon auf hohem Niveau gejammert.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich wollte mitteilen, dass ich schon mehrere Antworten erhalten habe von Garmin - hier in diesem Forum.


    Wo ?, hab noch nichts zum V hier von Garmin gelesen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Muss ich nicht, ist die Verbindung mal hergestellt, klappt's auch aus dem Standby. Erstmalig heisst, wenn ich auf dem iPhone die Bluetooth-Funktion wieder aktiviere, diese schalte ich ohne gekoppelte Geräte


    Das ist auch kein Wunder das es so geht. Wenn BT immer an ist weil man die Telefone auch im Auto nutzt scheint es bei mir groß Probleme zu geben
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wo ?, hab noch nichts zum V hier von Garmin gelesen.


    Wenn ich Fehler melde, dann erhalte ich eine PN mit der Rückmeldung/Rückfragen von Garmin. Grad gestern auch wieder.

    Bei Änderungswünschen werden diese erst platziert, wenn sie von Garmin quittiert werden. Da sind auch schon von mir drin. Zum Beispiel:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?23510-BMW-Nav-5-Routenplanung