BMW Navigator 5 -Änderungswünsche-

Former Member
Former Member
Irgendwie ist die Firmware des Navigator 5 nicht ganz Praktikabel.

-Beibehaltung der Kartenauswahl nach Profilwechsel bzw. pro Profil.
Benutzt man mehrere Kartenprodukte (z.B. Topo und CN) kann man diese nicht Profilbezogen speichern. Möchte ich Off Road
die Topo sehen und schalte danach zurück auf Motorrad um mit der City Navigator zu routen, ist die Topo immer noch aktiv.
Man muss nun erst wieder umständlich im Menü die Karte ändern! Das ist schlecht! Mensch Garmin....das kann selbst mein
alter Oregon 550 sehr gut!

-Short Cut für/auf einzelne "Favoriten-Rubriken" möglich machen und nicht nur auf Favoriten allgemein.

-Mehr Short Cuts in der Kartenansicht zulassen und dazu die Icons auf 50% transparent setzen! Wenn schon 5 Zoll, dann will ich sie auch nutzen!

-VIRB Implementierung. Macht Sinn, wenn man die VIRB sein eigen nennt. Sollte wohl über BT funktionieren.

-Bildbetrachter implementieren. In meinem Gerät ist kein Bildbetrachter vorhanden, es sei denn ich aktiviere das Servicemenü über
5 Sekunden Druck auf den Tacho der Reisecomputerseite. Da stimmt doch was nicht......

-Sortierung der App Icons im App Menü ermöglichen ähnlich wie im Menü Zieleingabe. Für die Bedienung während der Fahrt macht es schon Sinn, die Reihenfolge selbst festlegen zu können.

- Telefonseite über Multicontroller abrufbar machen. Ein schneller "Doppelklick" wäre doch möglich oder einfach die Telefonseite in der Reihenfolge der Seiten grundsätzlich mit einbinden.

-Menüpunkt "Wegpunkt" auf der Multicontrollerseite (wenn Gerät im LC Cradle steckt) umbenennen. Kann zur Verwirrung führen weil man meint, man könnte dann per Multicontroller einen Wegpunkt bzw. Favorit als Ziel auswählen. Der Menüpunkt setzt aber lediglich einen "Favoriten" an der Position, wo man den Menüpunkt während der Fahrt mit dem Controller angeklickt hat. Der Punkt sollte besser heißen "Aktuelle Position speichern" oder "Akt. Pos. unter. Favoriten spei." Ich werde den gleich in der Sprachdatei umbennen.

- In Depth Manual!
Kann ja nicht sein, dass alle Sonderfunktionen nirgendwo beschrieben werden und der User sich per Internet Recherche alles zusammentrommeln muss. Selbst dann ist nicht alles zu finden!

Ausserdem, wo finde ich die unter Apps angezeigte Fahrzeugstatistik? Klicke ich die an, während das Gerät im Halter steckt bekomme ich die Meldung, dass die Funktion nicht zur Verfügung steht, wenn der Nav 5 im Halter steckt. Nehme ich den Nav 5 aus dem Halter, sind die Ions für die Statistik gar nicht mehr vorhanden! Irgendwie beisst sich das mächtig!

Wo ist der Bildbetrachter? Im Manual steht, dass man per geocodierter Bilder navigieren kann. Man kommt nicht an die Bilder dran es sei denn, man drückt auf der Reisecomputerseite 5 Sekunden auf den Tacho. Dann öffnet sich ein Servicemenü in dem auch ein Bildbetrachter inkl. Diashow vorhanden ist. Da ist doch sicher auch noch was faul......!?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Also ich habe eine gut sichtbare Uhr am Motorrad.


    Ich auch und ich denke, dass heute nahezu alle Mopeds eine Uhr beinhalten, daher finde ich diesen Punkt nicht wichtig.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo allerseits,

    mal abgesehen von der Uhrzeit am Navi würde mich mehr interessieren, ob eine Smartphone Link - App für Windows-Phone angedacht ist oder nicht. Vielleicht gibt es hierzu ja auch schon verwertbare Informationen, die mir einer von Euch mitteilen kann/würde?

    LG Berny
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Thema Bluetooth: Seit geraumer Zeit stelle ich fest, dass der Nav V während des Betriebes die Verbindung zum Telefon (iPhone 5) sowie zum Headset (Scala Q3) ständig trennt und irgendwann unvermittelt wieder herstellt....

    Hallo Andreas
    Kannst Du die Probleme mit dem Q3 näher beschreiben und/oder kennst Du ggf. eine Lösung?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo Andreas
    Kannst Du die Probleme mit dem Q3 näher beschreiben und/oder kennst Du ggf. eine Lösung?


    Meine Lösung war vor einiger Zeit, Q3 entsorgen und Sena kaufen. Habe mir das SMH 3 gekauft. Hat den Vorteil, es funktioniert absolut zuverlässig und man hat keine Kartoffel mehr am Helm hängen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Meine Lösung war vor einiger Zeit, Q3 entsorgen und Sena kaufen. Habe mir das SMH 3 gekauft. Hat den Vorteil, es funktioniert absolut zuverlässig und man hat keine Kartoffel mehr am Helm hängen.


    Auch eine Lösung... Nur habe ich nicht genug Spielgeld, um mir ein neues Teamset anzuschaffen. :rolleyes: Bleibt wohl doch die Rückkehr zum Tomtom Rider. Das hat bisher gut funktioniert.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Auch eine Lösung... Nur habe ich nicht genug Spielgeld, um mir ein neues Teamset anzuschaffen. :rolleyes: Bleibt wohl doch die Rückkehr zum Tomtom Rider. Das hat bisher gut funktioniert.


    Das SMH3 kostet 89€ bei Amazon. Der Preis geht noch. Allerdings muss man die Lautsprecherlöcher im Helm etwas erweitern. Zum Musik hören ist das SMH3 allerdings nicht wirklich geeignet.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wünsche mir ein Statussymbol für den Smartphone Link in der Kartenansicht. Momentan sehe ich nur am Homescreen ein kleines Symbol am rechten oberen Bildschirmrand. Verliert das Naiv die Verbindung zum Smartphonelink bekomme ich keine Information...

    Nikolaus
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ja, in der Kartenansicht, wo man sich ja logischerweise während der Fahrt befindet, würde ein kleines Symbol mehr bringen.

    Bei meinem Nav V ist die Verbindung, bezw. Kopplung ok, Meldungen kommen aber oft nicht oder zu spät bei schlechter Netzabdeckung, da Daten übertragen werden, braucht es mindestens 3G Standard und den gibts nicht flächendeckend.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Tastatur Einstellung
    Qwertz dauerhaft speicherbar in Auto und Motorrad Modus

    stellt sich aktuell zurück wenn man im Auto Modus war und dann auf Motorrad wechselt
  • @TOURENFAHRER1961

    Eintstellungen/Sprache und Tastatur/Autom. Tastatur - Häkchen entfernen und schon bleibt deine Qwertz Tastatur, dauerhaft beim wechsel zwischen Auto und Motorradmodus, gespeichert.

    MFG Thomas.