BMW Navigator V: Verkehrsfunk

Former Member
Former Member
Welche Möglichkeit(en) gibt es beim Navigator-V für Verkehrs-Infos - ohne Internet?
Gibt es einen integrierten UKW-Empfänger?
Gibt es die Möglichkeit via Smartphone mit UKW-Empfang?
...?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Verkehrsfunk geht nur über den Smartphone Link. Man kann die Smartphone-App auf ein iphone oder Android-Handy laden und da gibt es Abos für Verkehrsfunk und lokalem Wetter, beides wird am Navi angezeigt, Verkehrsfunk-Meldungen für das Gebiet wo man sich gerade aufhält werden direkt eingeblendet.

    Die App beinhaltet auch POI's, die man ans Navi senden und anfahren kann.

    Alles läuft über das GSM-Netz, was dann im Ausland uter Umständen teuer werden kann. Mit UKW oder TMC ist da nichts mehr.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Alles läuft über das GSM-Netz, was dann im Ausland uter Umständen teuer werden kann. Mit UKW oder TMC ist da nichts mehr.

    Schade, dass es nur noch über Internet möglich ist. An sich wäre es schon gut... perfekt, wenn die Roaming-Gebühren nicht wären.

    Ausserdem sollen ja alle 2 Minuten grosse Datenmengen übertragen werden - warum? Es müssten ja bloss Updates für meine aktuelle Route übertragen werden...
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich war Mitte Oktober mit dem neuen Navigator zwei Tage in Deutschland unterwegs, neben der Smartphone App noch Mails abgerufen, die Natelrechnung war nicht erheblich höher. Ich habe in der Schweiz Flatrate auf Daten und Telefon und im Ausland ein gewisses Volumen eingeschlossen.

    Daher denke ich, dass Verkehrsdaten nur in gewissen Abständen abgefragt werden. Aber wer nur Prepaid oder Minimalabo hat, wird's spüren. Daatenroaming ist leider im Ausland immer noch teuer.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Was haben CH-Politiker zu tun mit dem neuen BMW-Navi?

    Das Prinzip des neuen BMW-Navigerätes "Navigator V", zB die Verkehrsdaten via Internet zu besorgen, ist eigentlich, rein technisch perfekt. Aber es ist nicht perfekt, weil die Politiker stramm dazwischen stehen.

    Die Schweizer Politiker hätten es letztes Jahr in der Hand gehabt, den hohen CH-Roaminggebühren einen Riegel zu schieben. Sie haben die Vorlage abgelehnt...

    Kann es im Interesse von Personen sein, ein solches Ansinnen abzulehnen? Wohl kaum. Also ist meine Schlussfolgerung, dass die meisten unserer "Volksvertreter" Vertreter, Lobbisten von irgendwelchen Mächten sind. In diesem Fall: Lobbisten der Telekommgesellschaften.

    Letztendlich heisst es dann immer, dass wir, das Volk, die Politiker gewählt haben... dass wir also so entschieden haben. Sch...
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo @CH-Hans,
    wenn Du vorbeikommst, bekommst Du von mir noch das fehlende "EIS".
    Ist ja in D noch schlimmer als bei Euch. :D
    Gruß abban
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ...wenn Du vorbeikommst, bekommst Du von mir noch das fehlende "EIS"...


    Bitte um Aufklärung "EIS" - was ist das?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wie ist es nun konkret mit dem Datenvolumen?

    In der Beschreibung steht, dass alle 2 Minuten aktualisiert wird und dass pro Aktualisierung bis zu 2'000 Meldungen empfangen werden. Von der Grösse der Meldungen steht nichts. OK - "bis zu 2'000 Meldungen", kann auch heissen, dass das System auf dieses Maximum ausgelegt ist. Dass aber bei unveränderter Verkehrslage in meinem Bereich (fast) keine Meldungen kommen.

    Mich interessiert noch, ob über den ganzen Abdeckungsbereich aktualisiert wird - oder nur über meinem aktuell interessanten Bereich, zB meiner Route.

    Vielleicht kann da jemand fundierte Angaben machen?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Der Live-Verkehrsdienst in meiner App sucht Behinderungen in der Nähe meines Standorts. Fahre ich mit oder ohne aktive Route, aktualisiert die App die Lage auf den aktuellen Standort. Sind da Behinderungen, werden diese auf der Karte im Navi eingeblendet z.B. Stau in 5 km.

    Wie beim TMC kann es zu Meldungen kommen, die nicht mehr aktuell sind, mir wurde letzthin auf der A3 Richtung Basel gemeldet, dass sich kurz nach dem Bötzbergtunnel ein Gegenstand auf der Fahrbahn befindet. Die Meldung kam 7 km vorher und zählte dann runter bis zum Punkt, wo dieser Gegenstand liegen sollte.
    Da war nichts mehr, jedoch stand ein Fahrzeug des Unterhaltsdienstes im besagten Bereich.

    Angezeigt wird auch die zu erwartende Auswirkung, ob gering, also dichter Verkehr oder schwer, wenn dann schon alles steht.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Was haben CH-Politiker zu tun mit dem neuen BMW-Navi?

    Das Prinzip des neuen BMW-Navigerätes "Navigator V", zB die Verkehrsdaten via Internet zu besorgen, ist eigentlich, rein technisch perfekt.

    Rein technisch gesehen ist die BMW Lösung totaler Quark, da es nur mit Smartphone geht. Mal abgesehen davon: Du kriegst dann keinerlei Info, wenn Du kein Netz hast, wenn die Latenzen zu groß werden und und und...
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ... welchen Motorradfahrer interessieren eigentlich Verkehrsnachrichten?

    Auf der Urlaubsrückfahrt bin ich letztes Jahr mit dem Auto auf 800 km in 3 Staus geraten, 2 x 12 Minuten und 1 x 18 Minuten waren der Zeitverlust.
    Für solche Ministaus würde ich niemals die Autobahn verlassen, denn die Fahrt über die Dörfer würde viel mehr Zeit kosten.